Gasfeder Heck, welche Marke
So langsam werden meine Gasdämpfer der Heckklappe alt.
Welche Markt könnt ihr empfehlen?
Monroe oder Stabilus oder febi
Monroe kann ich für 35 Euro bekommen
Die anderen für 40-45 Euro
von den 20 Euro You-S würde ich eher die Finger lassen?
Oder gibt es positive Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Hier mal
Fangen alle mit 4B9 an, unterscheiden sich nur im Index
Kurze Erklärung:
4B0 -> passt bei beiden Varianten
4B5 -> Limousine
4B9 -> Avant
Bild 3 ist Allroad
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
kann Stabilus empfehlen. Sind auch Erstausrüster beim 4B. Es gibt 2 Varianten. Eine normale und eine Version mit einer Halteposition vor dem Endanschlag (diese ist original auch verbaut).
Habe mich für erstere entschieden, da ich recht groß bin und mir in der Halteposition zu niedrig ist. Beim Allroad könnte die Version 2 Sinn machen.
VG
Stefan
Korrekt, Stabilus.
Die angegebenen NM oder eben Teilenummer beachten.
Dann nehme ich die Stabilus.
Habe aber nur eine Version für den allroad gefuden:
Stabilus 248594
Läng 480 mm
Hub 180 mm
Ausschubkraf 690 N
Kaufen würde ich bei q-parts24 für 38 incl. Porto
ODer was ist die andere Version?
Hi,
dann bitte unbedingt die Stabilus Version für den Allroad nehmen und dabei Teilenummern abgleichen. Alles andere frustriert nur. War mir nicht bewusst, dass der AR andere Gasfedern hat.
VG
Stefan
Gibt nur einen
https://www.qp24.de/autoteile/gasfeder-koffer-laderaum/248594/962155
selber auch bei Ebay unter q-parts 24
0,16 Euro das Stück günstiger
Und ich bekomme noch 2% Cashbag
Das sollten doch die richtigen Dämpfer sein?
Ist zwar schon längst Geschichte das ich die Dämpfer an meinem A6 gewechselt habe aber soviel wie ich weiß gab es zwei Versionen.
Einmal normal und einmal für Fahrzeuge mit Dämmglas wegen dem höherem Gewicht.
Die normale Version ist zu dem Zeitpunkt aber entfallen und es gab dann nur noch die Dämmglasversion.
So habe ich das in Erinnerung.
Gruß Frank
Ich hatte mal Monroe als Austauschfedern bestellt. Kann davon nur abraten. Die Heckklappe liess sich nur noch mit erhöhtem Kraftaufwand schliessen und beim Öffnen haben sie dermassen die Klappe nach oben geschlagen, daß ich dachte, es gibt Schäden an den Scharnieren oder der Aufhängung. Habe sie wieder zurückgeschickt und anstandslos mein Geld zurückerhalten. Habe mir dann die Original von Audi geholt. Die 70€ waren gut angelegtes Geld. Heckklappe hatte danach wieder Neuzustand.
Original ist von Stabilus…
Meine sind trotz starker Ausführung etwas lasch, da der Wagen Dämmglas sowie Heckrolo hat.
Heckscheibe gibts nicht in Dämmglas...
stimmt, grad nachgesehen -- Betrug! ;-)
aber dank dem Rollo echt schwer...
Aber komischerweise sind die Dämpfer im EDE auch für Dämmglas angegeben???
Mag sein aber Dämmglas hörte beim 4B an den hinteren Türen auf
Sooo…
meine Gasfedern sind nun wirklich zu lasch.
Sind Stabilus mit 690N Ausschubkraft, ich habe damals nur zwei verschiedene Versionen gefunden (635N und 690N)
Nun gibt es O Wunder dann doch noch welche mit 740N, komischerweise sind die etwas kürzer, die angegebene OE Nummern lauten 4B9827552D 4B9827552H welche ich bei Audi 7zap nicht finde.
Mein A6 hat ja das Heckklappenrolo drin welches zusätzlich Gewicht dranpappt.
Kennt jemand die Teile mit 740N bzw. kann jemand im original E-Katalog dies mal checken? Danke!
Von Stabilus finde ich übrigens keine Gasfedern mit 740N, nur Monroe und Billigteile...