1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Gateway 500 Firmware-Update

Gateway 500 Firmware-Update

Audi A6 C6/4F

Hallo,

nur zur Info für die, die es noch nicht wissen.

Dension hat eine neue Firmware für das Gateway herausgebracht: v2.08.

Hier auszugsweise die Release-Notes, soweit sie (nach meiner Einschätzung) für uns Audi-Fahrer relevant sind:

Zitat:

New features:
------------
- Instant bypass switch action: No need to turn off/on the car in order to have effect on the by-pass
switch change. Action takes about 5 seconds, and breaks the MOST ring in order to restart
configuration.
- BTA: If volume issues are present, update the configuration settings. Download the config file on a
USB key from Dension’s website, connect it to the GW500 and start up.
http://support.dension.com/.../index.php?...
- <UNKNOWN>': item has been added as the first item in the track list of the ‘Scan Artist’ and ‘Scan
Albums’ submenu which contains all the undefined ID3 items.
Modifications:
-------------
- iPod display: modified due to the limitations of new iPod Nano3 and Classic v1.0.3 firmwares. While
iPod is playing Dension logo is displayed on the iPod screen.
- iPod welcome screen changed to a single page, containing "DENSION", "www.dension.com", version
number and service tag.
- BTA: Name of disc 1 changed from ‘Pairing’ to ‘BT Setup’.
Bug fixes:
---------
- Random/Repeat: handling on Audi, BMW, Mercedes and Porsche the Shuffle/Repeat settings were
lost when device was re-connected and when tracks were changed by the user.
- ‘Loading’ state: freezing bug fixed.
- Audi: Track 1 freezing on Audi MMI Basic (monochrome) fixed.
- After selecting AUX or IPOD_UI source, the head unit did not take it into account. Fixed.
- BTA: ‘Disconnect’ menu item was not working properly. Fixed.
- Nokia 6300's media player could get frozen by BTA. Fixed.
- Some Bluetooth devices disconnect and reconnect between track changes, which caused unwanted
operation of the head unit display. Fixed.
- The media player of the Bluetooth device only connects when it is selected as an audio source on the GW500 menu. (Unlike the handsfree which always connects)
Known Bug:
---------
- Audi: When switching from GW to CDC or FM the track position is not kept.

Also zumindest lt. History nichts wirklich neues

:(

Interessant finde ich, dass die bisherige "Limitation" jetzt als "Bug" gewertet wird

;)

Wobei das (zumindest bei mir) nicht wirklich nachvollziehbar ist

:D

Achja, hier gibt es das ganze übrigens zum Downloaden:

Gateway500 MOST Firmware v2.08

viele Grüße,

Matthias

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hi Matthias,
vielen Dank für die Info.
Hat schon jemand den neuen iPod Classic mit der 2.08er getestet?
Ciao
Sascha

hi sascha,
hab den 80gb classic getestet, einzige "Verbesserung" aus meiner Sicht bislang, er zeigt nun das Dension Abbild an.
ansonsten gleiche Funktionen wie bei 2.05 - leider keine Ladefunktion, was aus meiner Sicht die wichtigste Verbesserung wäre. Also heißt's noch warten mit dem Classic.
lg
Jörg

Hallo,
leider hat das Update bei mir (Ipod 4. gen.) nur negative Eindrücke hinterlassen.
Bei jedem 4-5. Lied kam es zu Aussetzern und Reboots des GW.
nach einigen Reboots kommt nur noch das Lied STOP.
Leider klappt das mit dem downgrade auf die bisher beste FW 2.05 nicht so ganz.
Es scheint nun ein Mix aus 2.08 und 2.05 in der Firmware zu sein :-(
Hoffe dass alle Störungen mit 2.09ff wieder beseitigt sind.
PS
Kennt jemand die genaue downgrade Prozedur - genauer - muss
ich was anderes machen als 2.05 auf den USB Stick spielen?

Hi testmann,
ein downgrade sollte kein Problem sein:
(so mache ich übrigens auch ein upgrade)
1) Gateway-ROM auf einen leeren USB Stick kopieren
2) iPod am besten abstöpseln
3) Reset am Gateway (Büroklammer habe ich dafür immer im Auto)
4) USB-Stick einstecken und ca 2 Min. warten bis das Blinken aufgehört hat
5) am besten nochmal ein Reset am Gateway
6) Fertig.
Ciao
Sascha

hi,
hab jetzt die neue SW 2 volle Tage ca. 6 Stunden in Betrieb (2 davon mit ipod classic, den Rest mit Nano 2G)
bisher keinerlei Probleme. Die features für den classic fehlen halt noch.

Komisch, ich habe die Firmware auf einen Memory Stick gelegt und das Update wie beschrieben durchgeführt. Die neue Firmware wird nicht installiert und das File auf dem Stick auch nicht gelöscht und keine BIN Datei geschrieben.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Der Stick sollte als FAT32 formatiert sein und nur die Firmware (G5MB_UPD.ROM) enthalten.
Ich würde sagen: einfach nochmal versuchen.
Ciao
Sascha

Hat sich schon erledigt, hab den Stick noch mal formatiert und dann gings. Die 2.08 läuft bei mir übrigens stabil.

Hallo,
nachdem ich einen leeren USB Stick benutzt habe, konnte ich erfolgreich auf die neue Version updaten.
Vielen Dank für den Hinweis (RTFM).

Hi@all,
weiss jetzt gar nicht, ob diese Info schon allgemein bekannt ist:
iPod-Support für Dension Gateways
Offenbar soll der neue iPod Classic mit einem neuen Kabel auch geladen werden. Das Kabel soll ab März (welches Jahr?) verfügbar sein.
Ciao
Sascha

na toll...
neues Kabel für den Classic....
Das heißt ja wohl, auch keine neue FW wird das Problem alleine beheben....
160GB Classic liegt seit Anfang Dezember ungenutzt bei mir... nun muß ich das halbe Auto auseinander nehmen um ein Kabel zu wechseln...
Und dann kann man noch nicht mal die Videos von dem Teil abspielen...
Hätte ich mir doch einfach einen 80GB Video rechtzeitig gekauft...

Ich hab von der uralten firmware auf 2.08 upgedatet und nun werden die playlisten und die namen nicht mehr angezeigt ... da steht nur "ipod ui" und "ipod gw" weiß jemand rat?

Es gibt von Dension offenbar eine neue FW # 222
http://www.dension.com/de/downloads?...
Ich habe mir die datei G5MB_UPD.ROM auf einen leeren, frisch mit Fat32 formatierten USB Stick geladen. Dann bei laufendem Gerät gemäß Beschreibung angeschossen. Außer dem Counter, der immer erscheint, wenn kein Gerät angeschlossen ist, tut sich nichts.
Brav 2 Min gewartet, anschließend den Stick wieder in den Rechner und es war nichts mehr drauf :-( Komplett leer....
Vielleicht mache ich ja was verkehrt?
Dann hoffe ich ja immer noch, dass es bald möglich ist die ID3 Tags zweizeilig zu bekommen, wie es ja im CD Betrieb schon funzt..
Und was mich richtig aufregt ist, dass wenn ich ein anderes Album um selben Unterordner auswählen möchte, ich erstmal ins komplette Ordnermenü gehen muss, um mich dann von Ordner zu Ordner hangeln..
Bsp. meiner 350 GB Festplatte:
MP3 Hits-> darin befinden sich Genre-Ordner wie: Charts, Trance, Chillout, House, usw...
Ich habe nun ein Album aus dem Ordner Trance am laufen und möchte in ein anderes des selben Genre-Ordners wechseln. Das geht nur wenn ich über das Wechsermenue die Festplatte anwähle->MP3 Hits->Trance->Albumname
das ist doch alles nicht normal, oder?

Hallo,

ich vermute, dass du etwas länger hättest warten müssen. 2 Minuten könnten zu knapp sein, dass hatte ich auch schon einmal und habe den Stick bei meiner Fahrt zur Arbeit einfach dran gelassen und als ich wieder zu Hause war, war das Update erfolgreich.
Das Dension hat ja anscheinend schon die Daten vom Stick geholt, hat aber nur noch nichts wieder abgelegt. Vermutlich war es noch nicht ganz fertig.

Einfach noch einmal probieren und länger warten, am besten ein Bierchen trinken und danach noch einmal schauen.

Welche Änderung soll es denn mit der neuen Software geben? Wirklich eine 2zeilige Darstellung, dann würde ich vielleicht auch mal wieder ein Update machen. Kannst danach ja mal berichten.

Grüße,
quattrofever

Deine Antwort
Ähnliche Themen