- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Geartronic Schaden?
Geartronic Schaden?
wiedermal ein neues Problem bei meinem XC90.
Seit 2 Tagen schaltet die Geartronic vom 2. in den 3. Gang jeweils mit einem leichten Schlag. Das ganze ist ebenfalls mit der manuellen Schaltgasse nachvollziehbar. Bei fahrten im Stadtverkehr ist auch festzustellen dass wenn man vom Gas geht und den Wagen rollen lässt, es eine weile dauert bis geschaltet wird und dann ebenfalls wieder mit einem spürbaren Rucken.
Bevor ich schon wieder zum fahre, kann mir hier vielleicht jemand vorgängig schon helfen. Hoffe nicht dass sich ein Getriebeschaden bei der GT so ankündigt, denn dann wäre diese der definitiv teuerste Volvo den ich je gefahren bin (Reparaturmässig)
Gruss Stephan
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hi Stephan,
das klingt nicht gut... Kann dir zum eigentlichen Problem nicht viel sagen, würde aber sehr stark empfehlen so schnell wie möglich zum zu fahren um weiteren Schaden zu vermeiden.
Wieviele km hat der Elch drauf? Ist da mit Kulanz zu rechnen?
Gruß
Jürgen
erinnert sich hier an viele Empfehlungen Richtung GT bei seinen Kupplungsproblemen mit dem Schalter...
hi stephan,
genau für diese phänomen daß die automatik zwischen 2tem und 3tem gang ruckartgi schaltet gibt es ein softwarupdate von volvo...
also erstmal keine zu großen sorgen mahcen...
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
@Bildeve
mein XC90 ist aus 03 und hat nahezu 170'000km gelaufen. Bisher hatte ich das Rucken aber nicht. Von daher glaube ich noch nicht dass das Problem mit Software behoben werden kann.
@gseum
bist Du sicher dass du wieder einen XC90 willst? OK, bei Dir werden die Autos aber auch nicht so alt wie bei mir
Gruss Stephan
Ich will da nicht unnötig Panik machen, aber das hatte ich auch schon bei einem Automat (Honda Legend) Anfangs nur der Harte Schlag in einem Bereich, dann in mehreren nach ca. 20000 km war dann das Automatik Getriebe im Eimer. Da sind dann nach einiger Zeit des Fahrens immer die Gänge rausgeflogen und das Auto rollte aus. Bis dann mal gar nichts mehr ging.
ZUum GT Problem kann ich als Handschalter nicht viel sagen.
Die Probleme beim XC 90 jenseits der 100.000km Marke werden ja jetzt erst offentsichtlich. Soviele hier im Forum haben diese Fahrleistung noch nicht geschafft.........
Bin gespannt was so alles als nächstes kommt.
Gruß Thomas
..selbst bisher knapp 120.000km.
Re: Geartronic Schaden?
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Hoffe nicht dass sich ein Getriebeschaden bei der GT so ankündigt, denn dann wäre diese der definitiv teuerste Volvo den ich je gefahren bin
Ich würde das dennoch so schnell wie möglich abklären. Vielleicht ist es im Moment noch mit dem Tausch einzelner Zahnräder getan!?
Gruß und viel Glück
Martin
Re: Re: Geartronic Schaden?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich würde das dennoch so schnell wie möglich abklären. Vielleicht ist es im Moment noch mit dem Tausch einzelner Zahnräder getan!?
Gruß und viel Glück
Martin
Was aber im normalfall nicht vom gemacht wird. Es gibt aber einige Firmen, die sich darauf spezialisiert haben. Einen davon kenne ich gut (Lohmar im Rheinland). Gut und günstig, wenn es denn so sein sollte.
Gruß
Michael
Re: Re: Re: Geartronic Schaden?
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Was aber im normalfall nicht vom gemacht wird.
Stimmt. Habe mal im Fernsehen was über so ´ne Firma in Holland gesehen. Da spart man mal locker die Hälfte bis mehr von irgendwas!!!
Lange vor der Währungsreform kostete ein Automatikgetriebe für einen MV6 4.971,88DM. Da bekommt man heute bei Volvo bestimmt gerade mal vielleicht ´nen neuen Schaltknüppel für
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Geartronic Schaden?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Lange vor der Währungsreform kostete ein Automatikgetriebe für einen MV6 4.971,88DM. Da bekommt man heute bei Volvo bestimmt gerade mal vielleicht ´nen neuen Schaltknüppel für
Jagt mir doch nicht so einen Schreck ein - soll ja umgerechnet nahezu 7'000.- Schweizerfranken sein!
Das Geld möchte ich lieber in den neuen V70 III investieren...
Gruss Stephan der mal wieder feststellt, dass er unmengen Kohle mit Autos ausgibt....
Re: Re: Re: Re: Re: Geartronic Schaden?
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Jagt mir doch nicht so einen Schreck ein - soll ja umgerechnet nahezu 7'000.- Schweizerfranken sein!
4.971,88DM = 2.542,08€ = 4.037,84sFr.
Aber wie gesagt, das ist lange her...
Gruß
Martin
Ich will ja niemanden hier erschrecken....., aber das Automatikgetriebe soll ca. 4500EUR kosten!
Soweit ich mich erinnere ohne Aus-/Einbau.
Gruß Andi
eben, ich ging davon aus dass die damaligen DM in etwa den heutigen Euro entsprechen. Also damals 4'970 DM und heute 4970 Euro.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
eben, ich ging davon aus dass die damaligen DM in etwa den heutigen Euro entsprechen. Also damals 4'970 DM und heute 4970 Euro.
Gruss Stephan
Ne Reparatur ist aber trotzdem billiger. Aber erstmal zum damit der es überprüfen kann.
Gruß
Michael
@855T5:
Ich will jetzt bestimmt nicht unken - aber genau so hat es damals bei meinem S80T6 auch angefangen...
Hast Du jemals das Getriebeöl gewechselt? Ist zwar nicht offiziell vorgeschrieben, empfiehlt sich aber alle 80.000´km...
Hintergrund: der Abrieb der Getrieberäder geht natürlich ins Öl und irgendwann sind sowohl der Filter als auch der Magnet in der Ölwanne von von Spänen.
In der Folge sinkt der Öldruck in der hydraulischen Steuerung und die Ventile werde softwareseitig weiter geöffnet um dem entgegen zu wirken.
Folge wiederum ist, dass ein oder mehrere dieser Magnetventile so stark verschleissen, dass sie sich nicht mehr verstellen lassen. Somit läuft das Getriebe immer mit einem zu hohen Öldruck und irgendwann ist's dann vorbei.
Aber tröste Dich.... mein Getriebe hat nur 120.000km gehalten....
Also: ab zu und checken lassen. Reparatur ggf. bei einem Getriebespezialisten machen lassen und nicht bei VOLVO...
Grüße
Steve