Gebläse funktioniert nicht mehr
Hallo an alle Forumsteilnehmer,
ich bin neu hier und habe gleich eine wichtige Frage:
Das Gebläse unseres Audi A4 Kombi Baujahr 1996 funktioniert nicht mehr.
Zwischen durch lief es ein mal wieder, aber jetzt sagt es gar nichts mehr.
Der Wagen hat eine Klimaautomatik und zeigt auch auf den Klimadigitalanzeige nichts mehr an.
Das heißt der Wagen ist saukalt bei dieser Jahreszeit, weil keine Luft mehr rauskommt.
Kann ich das als autounerfahrene Frau selbst machen?
Mein Mann und mein Sohn sind handwerklich noch weniger begabt als ich.
Ich will nicht viel Geld in eine Werkstadt bringen, weil es sicher sehr teuer wird und ich nciht beurteilen kann ob die Preise oder die Diagnose gerechtfertigt und richtig sind.
Woran kann das liegen?
An dem Gebläsemotor sicher.
Sollte ich den ganz austauschen oder Kohlenbürste und Widerstand ersetzen?
Ein wenig hab ich mich ja schon informiert.
Ich weiß halt nicht genau was kaputt ist und wie es dann zu beheben werde.
Ich hoffe auf Hilfe
Liebe Grüße und herzlichen Dank
Ähnliche Themen
19 Antworten
Wenn das Klimabedienteil nichts mehr anzeigt liegt es nicht am Gebläsemotor.
Die Sicherungen überprüft?
S3 - 15A
S15 - 10A
S25 - 30A
Der Fehler könnte auch eine Kalte lötstelle am Klimasteuergerät sein.
Dafür das Radio Ausbauen.
Im Radioschacht zwei schrauben abschrauben.
Blende abklipsen dann kann man das Steuergerät ausbauen.
Zerlegen und die Lötaugen auf der Platine anschauen und ev. nachlöten.
Danke, wie geagt ich bin zwar geschickt, aber von Autos nur wenig erfahren. Die Sicherungen werde ich finden und überprüfen. Aber das mit der Platine und so, gestaltet sich schon schwieriger
sonst mal mit einem anderen gebrauchtem Klimabedienteil versuchen.
http://cgi.ebay.de/...904QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
So die Sicherungen sind geprüft, beim Klimabedienteil bin ich mir nicht so sicher, alles leuchtet, man kann alles bedienen aber es bläst keine Luft heraus.
Nun, werde ich das mit dem Radio und dem Klimabedienteil ausprobieren. Mir ist noch eingefallen, als das Gebläse zwischendurch lief, hörte es sich komisch an als wenn die Rotorblätter irgendwo gegenschlagen. Beim nächsten Motorstart gings dann endgültig nicht mehr.
Motor vielleicht doch kaputt? Und wo bekomm ich einen her?
1-Der Wagen hat eine Klimaautomatik und zeigt auch auf den Klimadigitalanzeige nichts mehr an.
2-So die Sicherungen sind geprüft, beim Klimabedienteil bin ich mir nicht so sicher, alles leuchtet, man kann alles bedienen aber es bläst keine Luft heraus.
Wie!!
Funktioniert das Klimasteuergerät nun oder nicht?
Wenn ja ist der Motor def.
Passiert des öfteren das die Kohlen abgenutzt sind.
http://cgi.ebay.de/...783QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ob das Klimagerät funktioniert weiß ich nicht. Ich weiß nur das alles leuchtet, die Temperatur einzustellen ist, Atutomatik leuchtet auf. Wenn man das Gebläse auf volle Pulle stellt, kommt keine Luft raus.
Radio ausgebaut, Klimabedienteil rausgeholt, scheint optisch oB.
wieder eingebaut... alles beim alten. Hmh.
Sollte ich lieber einen neuen originalen Motor kaufen ?
Und wenn dann wo?
Dann ist der Motor def.
Beim Freundlichen kostet der 240€(für Klimaautomatik).
Erst den Gebläsemotor ausbauen und schauen ob die Kohlen abgenutzt sind.
Ist keine Große sache.
Handschuhfach raus und Motor(vier oder fünf schrauben)ausbauen.
Hab da nur den Motor wenn du Willst kannst du ihn haben für 20€.
Hatte ihn gewechselt da ein leises Quietschen zu hören war.
Wie ich ihn dann ausgebaut hatte und saubergemacht vom Kohlestaub Funktionierte er wieder einwandfrei.Kohlen Sind auch noch gut.
Hab dann doch den neuen eingebaut da ich sonst 10% vom neuen nicht zurückgekriegt hätte.
Hi
Habe nen A4 Avant Bj. 97 und das gleiche Problem, aber bei mir läuft die Anzeige des Lüfters im Klimabedienteil von selbst rauf und runter aber der Motor bläst nicht mehr... Vielleicht regelt das Bedienteil den Lüfter selbst rauf und runter weil es merkt das nix passiert??
Im Fehlercode des Klimabedienteils stehen drei Fehler
18,3 Frischluftgebläsespannung, sporadisch
20,1 Klimakompressorspannung nicht OK - Statisch (* 20,1)
22,1 (F118) Klimahochdruckschalter, ständig offen (* 22,1)
Könnte das auch einfach nur ein defektes Gebläse sein?
Danke im Voraus
Thomas
Gebläsemotor ausbauen ist keine große Sache mal nachschauen und ev. die Spannung messen um zu schauen ob der Motor angesteuert wird.
Also mein Gebläse scheint kaputt zu sein das Angebot mit dem gebrauchten überholten und sauberen
Motor möchte ich gerne annehmen. Zum anderen habe ich mir eine Anleitung besorgt und selbst ist die Frau :-). Das wird noch spannend.
Danke für die schnelle Antwort, ich bau dann morgen mal aus und schau nach!
Hallo nochmal
Hab den Motor ausgebaut und mal saft drauf gegeben.. Er läuft einwandfrei!
Ich hab jetzt nen anderen beitrag gefunden wo einer das gleiche problem hat, da war es ein relais das dazwischen sitzt. es kommt auch keine Spannung am Stecker des Lüfters an...
Ich schau da gleich mal nach, is ein Relais unter der Abdeckung des Lenkrads, steht ne 267 drauf... (nur mal zur Info) :-)