- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Gebläse geht nicht immer
Gebläse geht nicht immer
Hallo
Mir ist aufgefallen, das bei meiner Klimaautomatik das Gebläse nicht immer geht ?!
Was kann die Ursache sein?!
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
16 Antworten
Guten Abend Nina,
ich vermute, der Gebläsemotor ist defekt, oder die Sicherung (gehen oft bei Mercedes kaputt) oder die Sensoren sind schuld. Ich würde Ihnen raten: Prüfen Sie, ob Strom zum Gebläsemotor fließt, und kontrollieren Sie die Sicherung sowie die Sensoren.
Könnte aber auch am innenraumfilter liegen oder zuviel Müll und Blätter im Lüfterrad...
"das bei meiner Klimaautomatik das Gebläse nicht immer geht" ?
Damit das nicht wieder so verläuft wie in diesem Thread...
https://www.motor-talk.de/forum/batterie-t7464408.html?
Hier,
zuerst einmal einen link:
https://www.motor-talk.de/.../...tioniert-nicht-mehr-t6178167.html?...
Die drei Verknüpfungen dort beschreiben
mögliche Reparaturen der häufigsten Fehler...
Es gibt selbstverständlich weitere, mögliche Ursachen, aber
...dazu bräuchten wir eine exaktere Fehlerbeschreibung des TE...
mike.
Werd erst mal den Filter kontrollieren!
Dann mal weiter schauen!
Danke
Hallo Nina,
Wenn das Gebläse sporadisch aussetzt (geht, geht, geht nicht, geht, geht wieder nicht….) ist mit hoher bis höchster Wahrscheinlichkeit der Gebläseregler defekt. (Hatte dasselbe Problem)
Das Teil sitzt am Gebläsemotor und ist relativ leicht zu tauschen.
Empfehle: MAHLE ABR 24 000P Regler Innenraumgebläse
Um es genau zu definieren.
Mal geht es ,auch alle Stufen.
Und dann geht es einfach gar nicht an,egal welche Stufe!
Das heißt das wenn es an ist ,bleibt es an !
Denke aber das es kein unterschied macht welche Fehlerquellen es sein möge !?
(ist mit hoher bis höchster Wahrscheinlichkeit der Gebläseregler defekt. (Hatte dasselbe Problem)
Das Teil sitzt am Gebläsemotor und ist relativ leicht zu tauschen.)
Wo sitz den der Gebläse Motor ,und ist der Zugang zum Motor leicht ?!
Empfehle: MAHLE ABR 24 000P Regler Innenraumgebläse
Hallo Nina,Zitat:
@Nina2001 schrieb am 28. Februar 2025 um 11:38:39 Uhr:
(ist mit hoher bis höchster Wahrscheinlichkeit der Gebläseregler defekt. (Hatte dasselbe Problem)
Das Teil sitzt am Gebläsemotor und ist relativ leicht zu tauschen.)
Wo sitz den der Gebläse Motor ,und ist der Zugang zum Motor leicht ?!
Empfehle: MAHLE ABR 24 000P Regler Innenraumgebläse
Der Gebläsemotor sitzt im Beifahrerfussraum unterm Handschuhfach.
Wenn du die obere Verkleidung abnimmst, siehst du links den Filter und rechts den Motor samt Regler.
Gibt einige Videos hierzu im net.
https://www.youtube.com/watch?v=Ibp_P1osIEg
Ja, etwas „gelenkig“ muss man schon sein, um da im Fußraum zu werkeln, aber machbar.
Viel Spaß…..
Zitat:
@Nina2001 schrieb am 28. Februar 2025 um 11:37:05 Uhr:
Um es genau zu definieren.
Mal geht es ,auch alle Stufen.
Und dann geht es einfach gar nicht an,egal welche Stufe!
Das heißt das wenn es an ist ,bleibt es an !
Denke aber das es kein unterschied macht welche Fehlerquellen es sein möge !?
Hatte selbiges Problem. Im Sommer fallen einem da keine Schimpfwörter mehr ein, wenn das Auto 3h in der Sonne gestanden ist.
So, Keine Frage, der Gebläseregler hat sich über den Jordan begeben. Ist nichts aussergewöhnliches.
Also ,aktuell ist der Regler ausgebaut worden !
Neuteil ist geordert !!
Nur mal angenommen es wäre dann doch der Wärme tauscher?!
Hat das schon wer mal getauscht bei sich ?!
Muss dafür das ganze Cockpit raus ?!
Danke und Gruß
"Muss dafür das ganze Cockpit raus" ?!
So ziemlich...
Beispiel am w203:
https://youtu.be/nVQXTbNvsuY
Keine 10 Minuten und er ist schon wieder am zusammen bauen!
Hätte ich nicht gedacht ??
Denke ich glaub lieber dran das es das nicht ist !!
Gruß
"Keine 10 Minuten und er ist schon wieder am zusammen bauen" !
"hält die Lohnkosten gering"...
i]"hält die Lohnkosten gering"... Wenn ich einem mit dem seinen Lohn finden würde wäre mir das egal ??