1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Gebläseschalter wird heiß

Gebläseschalter wird heiß

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
ich hoffe, mir kann hier jemand helfen:
bei meinem Golf III wird seit kurzem der Schalter für die Gebläsestufen so heiß, dass sich bereits der Kunststoffschalter verformt hat. Ein befreundeter Mechaniker meinte, da wäre wohl der Schalter defekt. Gesagt, getan: Neue Schaltereinheit gekauft, alles eingebaut. ABER: Auch der neue Schalter wird heiß. Das Geld hätte ich mir also sparen können :-(
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Danke schonmal für die Antworten!
Andy

Ähnliche Themen
37 Antworten

Läuft das Gebläse richtig?
Vielleicht hängt das oder is kaputt so dass ein hoher Strom fließt, wo die Sicherung noch nicht auslöst und es am Übergangswiderstand vom Schalter halt warm wird?

Das Gebläse läuft auf allen 4 Stufen einwandfrei.

hmm. miss mal den Strom mit m Multimeter, dass bis 10A geht
weiss net, was das Gebläse zieht, sollten aber maximal 2-3 Ampere sein

War heute beim BOSCH-Service und die meinten, dass das Frischluftgebläse kaputt wäre. Das Gebläse wäre zu schwergängig und deshalb würde der Gebläsemotor zu viel Strom ziehen und der Schalter wird heiß.
Da das Teil nun nicht gerade so günstig ist (auch gebraucht noch teuer genug), hat mir jemand den Tipp gegeben, dass man das Gebläse auch auseinander nehmen könnte und nur die Lager erneuern kann. Ausgebaut habe ich es nun schon, aber: Hat jemand eine Anleitung, wie man das Teil auseinanderbaut? Oder vielleicht ne Explosionszeichung vom Aufbau des Frischluftgebläses?

Mal ne frage...hast du nen aktivkohlefilter?

nen pollenfilter meinst du? ja habe ich

Pollenfilter sowieso...hat ja jeder. Aber ist es ein normaler oder einer mit Aktivkohle?

da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. ich hatte mal nen filter drin, der pollen und ozon rausgefiltert hat (vermute mal, der war sicher mit aktivkohle). den habe ich aber seit jahren nicht mehr, weil der mir einfach zu teuer war. wieso fragst du?

Weil das ganze Belüftungssystem vom Golf 3 nicht für Aktivkohlefilter konzipiert worden ist. Die Aktivkohlefilter die es auch für den Golf 3 gibt sind eigentlich Golf 4 Teile.
Die Aktivkohlefilter passen zwar in den Golf 3, haben aber einen geringeren Luftdurchsatz als die normalen Pollenfilter.
Geringerer Luftdurchsatz bedeutet zugleich mehr Arbeit für den Lüftermotor...dadurch braucht er mehr Saft und der Regler wird heiß. Gab schon welche bei denen ist der Regler sogar geschmolzen.
Der Aktivkohlefilter kann einer der möglichen Gründe sein...zumindest wird bei mir der Regler erst so warm/heiß, seitdem ich den Aktivkohlefilter drinne habe.

Ich habe vorhin den Filter mal ausgebaut, weil ich auch die Vermutung hatte, dass der einfach dicht ist und deshalb der Motor zu stark "saugen" muss. Aber auch ganz ohne Filter wird der Schalter heiß.

Dann kannst du das auf jedenfall ausschließen.

Jo.... bleibt wohl nur noch der Motor.

Offensichtlich hatte der "Experte" vom Bosch-Service unrecht :-(
Hab ein neues (gebrauchtes) Gebläse drin, aber der Schalter wird immer noch heiß.
Hat jemand noch nen "heißen" Tipp?

Zitat:

hmm. miss mal den Strom mit m Multimeter, dass bis 10A geht
weiss net, was das Gebläse zieht, sollten aber maximal 2-3 Ampere sein

Der Nennstrom müsste auf dem Typenschild des Gelbäses stehen.

Versuchs mal, vielleicht kann man dann weitere Schlüsse ziehen.

Gruß

Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen