1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. gebrannte CDs für den Command geeignet?

gebrannte CDs für den Command geeignet?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 7. Februar 2010 um 18:55

Hallo,

ja wie der Titel schon sagt habe ich diesbezüglich eine Frage.

Ich habe einen w211 Baujahr 2009 mit dem Command. Und mein Händlr meinte ich solle besser die Finger von gebrannten CDs lassen und lieber den SD Karten Slot nutzen ( für Mp3s).

Ja er meinte es hätte schon öfter Probleme mit gebrannte CDs gegeben und dies könnte teuer werden.

Na ja und irgend wie finde ich diese Aussage ziemlich komisch, dass in der heutigen Zeit CD- Player schwierigkeiten haben gebrannte CDs zu lesen.

Stimmt das oder ist das totaler Quatsch was er mir da erzählt hat?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe(n) :-)

Beste Antwort im Thema

Der Typ von MB vertreibt sicher SD-Karten :D :D :D

 

Okay, also bei uns läuft fast jeden Tag min. eine DVD+RW.

 

Nicht mit Musik sondern TV-Aufzeichnungen. Gebrannt werden diese +RW's mit einem Sony HDD-DVD Recorder (RDR-HX710) und sie werden nichtmal abgeschlossen!!!

 

Aber auch alle anderen Formate hatte ich schon im COMAND NTG1.

 

Ergo:

Testen und sehen welche laufen :)

 

 

Gruß

 

MiReu

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich habe zwar einen 2005er und ein Comand APS NTG1, aber das Comand selbst arbeitet völlig klaglos mit meinen Daten-DVDs mit MP3s drauf und auch der CD-Wechsler im Armaturenbretten hat keinerlei Probleme mit MP3-CDs.

Du solltest natürlich die CDs/DVDs nicht als Multisession brennen und die CD/DVD auch abschließen (Option heißt bei Nero "CD abschließen (kein weiteres Brennen möglich)"). Aus Erfahrung mit älteren Laufwerken empfehle ich zur Sicherheit immer, CD-R bzw. DVD-R Rohlinge zu verwenden, bevorzugt nicht CD+R bzw. DVD+R, aber auf keinen Fall CD-RW und DVD-RW - und auch lieber mal mit deutlich geringerer Brenngeschwindigkeit brennen.

Gruß,

Christian

Der Händler hat Quark erzählt.

Die Laufwerke haben KEINE Probleme.

Achte auf eine geringe Brenngeschwindigkeit!

Nimm KEINE CD-RW oder DVD-RW oder DVD-RAM.

 

Dann läuft eigentlich alles.

 

ABER:

Unterlasse das Aufkleben von irgendwelchen Labels auf der Vorderseite. Die können Probleme machen.

 

Gruß

Hyperbel

Das mit den Aufklebe-Labels kann ich bestätigen und möchte den Rat von Hyperbel nochmal mit Nachdruck hervorheben: NIEMALS Datenträger mit aufgeklebten Labels verwenden!

Ich habe damit leidvolle Erfahrungen vor Jahren machen müssen. Gerade bei etwas höherer Luftfeuchtigkeit und ganz besonders im Winter lösen sich auch hochwertigere Aufkleber auf, wellen sich oder zerbröseln mit der Zeit. Damit ist das teure Laufwerk in höchster Gefahr. Aber auch alleine die nicht vermeidbare Unwucht der Silberscheiben durch die Aufkleber ist absolut nicht gut für die Laufwerke.

Das gilt aber nicht nur für Auto-CD-/DVD-Laufwerke, sondern für alle Laufwerk dieser Art. Also auch für Home-HiFi-DVD-Player oder Computer-Laufwerke. Letztere kosten inzwischen aber kaum mehr 30 Euro, wenn das Comand-Laufwerk beschädigt wird, geht der Schaden sicher in den hohen dreistelligen Bereich.

Gruß,

Christian

am 8. Februar 2010 um 11:42

Ebenfalls keinerlei Probleme mit selbst gebrannten MP3-CDs im Wechsler (COMAND NTG1). Allerdings habe ich (eher aus Faulheit) auf jegliches Labeln oder Beschriften verzichtet, die CDs sind nur über den Datenträgernamen unterscheidbar.:p

Was ich nur etwas doof finde, ist die Tatsache, dass nur 99 Titel erkannt werden, aber erstens ist das ja bei DVD im oberen Schacht anders und zweitens gibt's dafür schon Threads...:rolleyes:

Selbst getoastete DVD mit MP3 funzt astrein.

Und bei den Preisen der Rohlinge kann man ja wohl gerade so auf RW´s verzichten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn

 

bevorzugt nicht CD+R

Was ist das denn? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker

Was ist das denn? :confused:

Es gibt CD-R, CD+R, DVD-R, DVD+R, CD-RW, CD+RW, DVD-RW, DVD+RW und natürlich DVD-RAM.

Sollte man kaum glauben, ist aber so. Stiefel mal in den nächsten Bindochnichtblöd-Markt, im dortigen riesigen Regal findest Du alle Kombinationen aus [CD|DVD][+|-][R|RW|RAM].

Plus- und Minus-Rohlinge unterscheiden sich nicht in der Qualität oder ihrer Speicherkapazität. Das sind nur unterschiedliche Aufzeichnungsformate. Die Minus-Rohlinge sind jedoch gebräuchlicher.

Und meiner Erfahrung nach haben Laufwerke im Auto und preisgünstige DVD-Player zuweilen so ihre Mühe mit +R, -RW oder +RW.

Gruß,

Christian

Keinesfalls sollte man auch Double Layer DVD´s einschieben.(DVD-DL 8,5GB)

Diese bleiben nämlich im Comand stecken...

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn

Es gibt CD-R, CD+R, DVD-R, DVD+R, CD-RW, CD+RW, DVD-RW, DVD+RW und natürlich DVD-RAM.

Sollte man kaum glauben, ist aber so. Stiefel mal in den nächsten Bindochnichtblöd-Markt, im dortigen riesigen Regal findest Du alle Kombinationen aus [CD|DVD][+|-][R|RW|RAM].

Plus- und Minus-Rohlinge unterscheiden sich nicht in der Qualität oder ihrer Speicherkapazität. Das sind nur unterschiedliche Aufzeichnungsformate. Die Minus-Rohlinge sind jedoch gebräuchlicher.

Und meiner Erfahrung nach haben Laufwerke im Auto und preisgünstige DVD-Player zuweilen so ihre Mühe mit +R, -RW oder +RW.

Gruß,

Christian

Jaja, ich weiß das schon. Über die Details von DVD +- R(W) und ROM und RAM usw. könnte ich Dir einen Aufsatz schreiben. Minus R ist in der Tat am nächsten an der DVD-ROM-Spezifikation dran, vor allem wenn man das ROM-Bit noch setzt. Deshalb nehme ich das auch vorrangig für Video-DVDs.

Nur für CDs gibt es kein Plus-Format.

Zitat:

Original geschrieben von msackan

Keinesfalls sollte man auch Double Layer DVD´s einschieben.(DVD-DL 8,5GB)

Diese bleiben nämlich im Comand stecken...

Das ist Unsinn. Ich fahre seit 2005 DVD -R DL im Comand spazieren. Bislang ist jede wieder herausgekommen, ohne dass man das Gerät hätte öffnen müssen.

Ach ja,

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 13:32

Hallo,

ja das habe ich mir schon gedacht... ich mein ich hatte vorher nen Kenwood Radio von 2003 und das konnte auch alles lesen.

Warum sollte neuere Geräte damit Probleme haben? Würde mal gern wissen was in dem Kopf des Verkäufers vor sich ging *g*

Vielen Dank für eure zahlreichen und informativen Antworten!!!!

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn

Ich habe zwar einen 2005er und ein Comand APS NTG1, aber das Comand selbst arbeitet völlig klaglos mit meinen Daten-DVDs mit MP3s drauf und auch der CD-Wechsler im Armaturenbretten hat keinerlei Probleme mit MP3-CDs.

kann ich beides bestaetigen, hab allerdings auch "nur" ein NTG1.

 

Zitat:

...

Aus Erfahrung mit älteren Laufwerken

- empfehle ich zur Sicherheit immer, CD-R bzw. DVD-R Rohlinge zu verwenden,

- nicht CD+R bzw. DVD+R,

- aber auf keinen Fall CD-RW und DVD-RW

CD+R kenn ich auch nicht. Bei den DVDs gibts die + und - Fraktionen, das ist mir bewusst.

ich interpretiere deine Aussage mal frei:

"

CDR ist ok.

CDRW nicht.

DVD-R ist ok, DVD+R nicht.

DVD-RW nicht ok.

"

Was ist mit DVD+RW?

Ich experimentiere übrigens gerade mit DVD RW, weiss grad nicht ob + oder -

Aber bisher hats super funktioniert (Schacht im Comand, langsam gebrannt).

Und die CDRW im Wechsler tats auch.

Interessant waere zu Wissen, was mir passieren kann, wenns mit diesen Formaten irgendwie mal nicht klappt.?? Solang die Scheiben wieder brav rauskommen, wenns mal nicht tut, hab ich kein groesseres Problem....

Uebrigens hab ich letztens im Forum auch gelesen, dass DVD DL im Comand funktionieren sollen.

EDIT: ach ja, Topfgucker wars :-)

Der Typ von MB vertreibt sicher SD-Karten :D :D :D

 

Okay, also bei uns läuft fast jeden Tag min. eine DVD+RW.

 

Nicht mit Musik sondern TV-Aufzeichnungen. Gebrannt werden diese +RW's mit einem Sony HDD-DVD Recorder (RDR-HX710) und sie werden nichtmal abgeschlossen!!!

 

Aber auch alle anderen Formate hatte ich schon im COMAND NTG1.

 

Ergo:

Testen und sehen welche laufen :)

 

 

Gruß

 

MiReu

DVD-DL ,also 8,5Gb laufen im Comand NGT 1 (im Schacht) einwandfrei.

Ich hatte erst Probleme, weil die DL nicht sauber erkannt wurde (Titelsprung klappte nicht, Verzeichnis nicht aufrufbar) aber mit den Wechsel auf höherwertige und mit langsamster Brenngeschwindigkeit farf ich mich über Gigabyteweise MP3s im Auto freuen. Ohne Probleme !

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn

Ich habe zwar einen 2005er und ein Comand APS NTG1, aber das Comand selbst arbeitet völlig klaglos mit meinen Daten-DVDs mit MP3s drauf und auch der CD-Wechsler im Armaturenbretten hat keinerlei Probleme mit MP3-CDs.

Du solltest natürlich die CDs/DVDs nicht als Multisession brennen und die CD/DVD auch abschließen (Option heißt bei Nero "CD abschließen (kein weiteres Brennen möglich)"). Aus Erfahrung mit älteren Laufwerken empfehle ich zur Sicherheit immer, CD-R bzw. DVD-R Rohlinge zu verwenden, bevorzugt nicht CD+R bzw. DVD+R, aber auf keinen Fall CD-RW und DVD-RW - und auch lieber mal mit deutlich geringerer Brenngeschwindigkeit brennen.

Gruß,

Christian

Hallo wirthensohn, hallo Christian,

Ich bitte Dich um Hilfe bzgl. DVD Comand (NTG1) ich habe die neue Version 2010 gebrannt 4 fax (weniger geht nicht bei Nero) auf Verbatim DVD+R 16x und Das Navi-Gerät konnte Sie nicht lesen, obwohl er damit angefangen hat aber in der Mitte der Zeit hörte er auf. Nach mehrmaligen Einstecken verschienener "gebrannten DVD´s, lief nichts. Ich brannte auf der gleichen Type die NTG1 (2009) und sie lief bis heute...Aber erst nach mehrmaligen Versuchen lief erst die alte (2009) wieder.

für jeden Vorschlag wäre ich Dir ausserordentlich dankbar.

Oder die Software 2010 ist nicht gut ofer fehlerhaft,sie besteht aus folgenden Dateien:

E10-40_3067_EU. DB 5650 KB

GPS222. DB 178 KB

GPS7_A412. DB 170 KB

kN084EUx23_t02. DB_XAC 1936852 KB

kN084EUx23G32c. DB_GDB 1103894 KB

kN084EUx23La. DB_LIT 447884 KB

LWC_IPS. IPS 16466 KB

SDB_1873b. DB 10200 KB

Es kann nicht sein, dass die V2009 1 ganzes Jahr fast störungsfrei lief und heute musste ich 6 mal Versuchen bis sie wieder gelesen wurde. Sollte man sie im Kofferaum einlegen wenn NAVI aus ist ? oder spielt das keine rolle.

Deine Anweisungen habe ich genaustens gelesen und werde -R (min.Brenngeschw.keit)

Für Deine prompte Antwort danke ich Dir schon heute herzlichst voraus.

Viele herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende

didikol

PS: habe auch W211

Deine Antwort
Ähnliche Themen