- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Gebrauchten Ford Focus mit 136 TKM kaufen?
Gebrauchten Ford Focus mit 136 TKM kaufen?
Liebe Motor-Talk-Foristen,
auf der suche nach einem Gebrauchten in der Preisklasse 3.000€-3.500€ bin ich über einen Ford Focus 1.6 TDCi DPF Baujahr 2009 und 136.000 km für 2.940€ gestolpert.
Hab Kontakt aufgenommen und eine Probefahrt für vereinbart.
In den Forenbeiträgen hab ich über kapputte Turbolader und Injektoren gelesen. Der Wagen wirkt ansonsen aber wie ein sehr gutes Angebot da ich nen Kombi gut gebrauchen kann.
Wollte von daher mal wissen ob
(a) ihr es für ein gutes/faires Angebot haltet
(b) es etwas am Fahrzeug gibt nach dem man speziell Ausschau halten sollte. Tüv hat er wohl gerade erst bekommen.
Hier der link zu mobile.de:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke schon einmal im Voraus!
MFG
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo bfab,
ich fahre das identische Baujahr und auch den Motor.
Obwohl ich den gerne fahre, würde ich mir das an deiner Stelle gut überlegen.
Ich habe den 2012 gekauft, heute würde ich zum neueren Modell greifen.
Es kommt auch darauf an, ob und was du eventuell selber machen kannst..
Der Motor/DPF/Turbo ist bei dem Focus MK3 sehr viel unauffälliger.
Alternativ mal nach dem 2.0 TDCI Ausschau halten..wenn es ein Diesel sein muss.
Was ich checken würde:
1) Ist der tatsächlich noch Euro 4? Die haben noch das anfälligere Additiv-System und den zickigeren DPF..
Der könnte nämlich schon fällig sein! 120 Tkm ist das offizielle Wechseintervall..kommt stark auf das Fahrprofil an.
2) Ist der Ölwechsel IMMER jährlich pünktlich gemacht worden? Der Motor und die Turboleitungen sind recht empfindlich, deshalb ich das ganz wichtig. Er hat auch nur 3,8 Liter ÖL, das verkokt schneller.
3) Ist der Zahnriemen gewechselt worden? Ist auch fällig..
4) Gibt´s ein Checkheft?
5) Rost?
Gruß
Till
Till hat schon einige Argumente geliefert. Ich will nur noch meine Gedanken schildern:
in der Altersklasse schliesse ich Diesel aus. Es können (nicht müssen) so viele zusätzliche teure Probleme auftauchen. Hier entscheidet (für mich) nur der Pflegezustand. Ich entschied mich kurzfristig für einen 1.6 Benziner mit lückenlosem Scheckheft bei einem Forddealer, mit gemachter Kupplung und Zahnriemen. Dann mit Forscan noch die Daten auslesen und mit Garantie vom seriösem Händler kann man zuschlagen.
Wie immer, die Entscheidung musst Du nach Deinen Bedürfnissen treffen.
Waren gerade das Auto zur Probe gefahren. Fuhr sehr gut und schien auch gut gepflegt.
Verglichen mit den anderen Autos die ich bisher gesehen oder in Erwägung gezogen hatte war dieser ziemlich gut, vor allem günstig. Ich rechne durchaus damit noch um die 500€ in Reparaturen/Wartung stecken zu müssen, wie bei allen meinem bisherigen Fahrzeugen.
Edit: ja, ist Euro 4
Aber meint ihr das der Preis von 2940€ realistisch ist oder ist der "zu günstig"?
Hallo nochmal,
das klingt doch gut. Guter Pflegezustand ist die halbe Miete.
Und ja, der Focus ( vor allem der 1.6 TDCI) ist als Gebrauchter sehr günstig..das hat aber auch Gründe,
die du auch schon genannt hast.
Zu günstig ist der hier mMn nicht.
Ich habe vor fast 8 Jahren auch nur 7.400 € bezahlt..der Wagen war da nur etwas über 3 Jahre alt und hatte 115 Tkm.. ein Leasing-Rückläufer, der vom Hof musste.
Davon findest du auch heute viele..ich würde eher zu so einem neueren MK3-Facelift raten.
Du bist auch noch einige Antworten "schuldig" geblieben..;-)
Zahnriemen muss neu, wenn nicht gewechselt..bei guter Pflege sollte der Riemen aber gemacht sein.
Der DPF wird bald kommen. Meiner war bei 155 Tkm fällig.
Mit 500 € kommst du da nicht aus.
Für beides solltest du eher 1.200 €- 1.500 € in einer freien Werkstatt einkalkulieren.
Dazu noch Bremsen und Reifen evtl.? Das ist aber normal beim Gebrauchten..
Es bleibt ohne mehr Infos natürlich Spekulation..es kann gut gehen.
Ich würde wieder einen Leasing-Rückläufer kaufen..da hast du ein wesentlich moderneres -oft Langstreckenauto - mit EURO 6 und einfach die verlässlichere Technik. Der 1.6 TDCI aus dem MK2 ist da eben kein Ruhmesblatt.
Gruß
Till
Also mein mk2 fofo 1,6tdci BJ 2005 hat mittlerweile 310000 km runter . Gekauft mit 250000km . Zms war da schon defekt . Ansonsten läuft er. Ich würde den wieder kaufen. Vielleicht hätte ich auch Glück. Turbo noch der erste.
Hallo zusammen und noch einmal vielen Dank für die Nachrichten!
Ich habe das Auto jetzt gekauft!
Die Reifen und Bremsen haben noch ordentlich leben in sich und Öl war gerade gewechselt worden.
Dass Checkheft hab ich zwar, ist jedoch nur unvollständig geführt worden. Ich werde mir vermutlich kommende Woche mal Angebote einholen was n Zahnriemen-Wechsel kostet.
Rost hab ich jetzt nicht übermäßig gesehen, da war der Opel, den ich mir vorher angeguckt hatte, schlimmer.
Vielen Dank noch einmal für die Ratschläge!
Prinzipiell kannst du mit jedem Auto auch Pech haben , auch Mercedes rostet zb.
Dann Glückwunsch zum Neuen!
Wenn die Kiste läuft ist der wirklich topp..geringer Verbrauch..geringe Steuern..
Es wäre schön, wenn du die Community dann etwas auf dem Laufenden halten würdest, z.B. bei Reparaturen oder aber auch wenn du 100 Tkm ohne Probleme gefahren bist.. ;-)
Gruß
Till
So... hab den Wagen zum Mechaniker meines Vertrauens gebracht und nocheinmal durch-checken lassen. Zahnriemen, Keilriemen und Kennzeichenleuchte für 785 Euronen wurden gemacht. Kat und Partikelfilter sind bereits vom Vorgänger getauscht worden. Ansonsten scheint nichts größeres am Wagen zu tun zu sein.
Danke für das Update!
DPF neu - sehr gut!
ZR musste ja gemacht werden..und jetzt ist da ja erstmal Ruhe..
Denk auch an den Kraftstoffilter..der geht gerne zu und das Intervall ist optimistisch.
Sollte bei dir bei 120 Tkm gemacht worden sein, aber ohne Checkheft schwer zu sagen.
Intervall ist 60 Tkm, meiner war aber auch schon mal nach 40 Tkm dicht.
Und mach jedes Jahr neues ÖL, auch wenn nur 10 Tkm alt! Der Motor und Turbo danken es.
Gruß
Till
Gerne!
Als letzten Tipp: kauf dir ein Auslesegerät für 20-30 €..(am besten mit Schalter für HS und MS-CAN)
Das kann Gold wert sein und die Werkstätten kassieren für 1 x Auslesen teilweise 40-50€!
Damit kann man Probleme unter Umständen viel schneller lokalisieren..und Lösungen
hier im Forum oder bei Google suchen.