gebrauchter B Meriva / Diesel oder Benziner
Guten Tag :-)
Ich möchte mir einen Meriva zulegen. Baujahr ca 2012.
Ich wohne in Mainz. Wo evtl ein Diesel-Farverbot kommen soll.
Habe derzeit einen Renault Scenice Benziner. Der verbraucht mir einfach zu viel (9.4 Liter im Durchschnitt). War vor einem Jahr ein Notlauf, weil ich einen Unfall hatte.
Nun frage ich mich ob ein Meriva Diesel oder Benziner mehr Sinn macht. Ich weiß, ob das Diesel-Fahrverbot kommt weiß man nicht. Aber davon mal abgesehen. Wie ist der Verbrauch?
Ich fahre im Jahr im Schnitt 20.000 Kilometer.
Vielen Dank und liebe Grüße
Ähnliche Themen
12 Antworten
bei den Verbräuchen findest Du sehr gute Informationen bei www.spritmonitor.de
Ich finde, daß der 1,7CDTI kein Sparwunder ist, mein 110PS Automatik nimmt zwischen 7 (Schleichfahrt Dänemark) und 9l (Vollgas Autobahn). Im Mittel 7,6; wieviel mehr der Benziner nimmt weiß ich nicht, aber der legt wohl noch ne Schippe drauf.
Mit dem 100Ps Benziner kommst du in der Stadt mit 7L rum hin. Die Turbos sind aber gasfest, der kleine Benziner nicht. So man Umbaupläne hägt.
Mit dem Diesel, bei Fahrverbot, brauchst du 0,0L. Nur der 1.6er Diesel hat die Euro6. Wer darunter heute noch was kauft brauch später nicht zu jammern. Wobei ich da schon gegen Euro6dTemp tendiere, wenn ich die neuesten Vorkommnisse bei VW und Daimler so betrachte.
unseren Euro 5 Diesel haben wir letztes Jahr mit 58Tkm gekauft. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 40tkm habe ich den Preisvorteil von 3TEUR gegenüber dem vergleichbaren Benziner gern mitgenommen. Bei meinen 7 Jahren Haltedauer haben die beiden Autos eh den gleichen Restwert (NULL), und das Fahrverbot in HH tangiert micht eher nicht. In sieben Jahren dann werde ich mir eine Dieseldreckschleuder mit H Kennzeichen holen und Kreise durch die Umweltzonen fahren.
Gut, aber wenn schon abzusehen ist das am Wohnort ein Fahrverbot kommt, wäre der Kauf schon eher unintelligent.
Habe gerade meinen 1.6 CDTI mit 86 tkm beim Seat-Händler in Zahlung gegeben, Verbrauch lag bei 6.8 L/100 km. Fahrprofil siehe spritmonitor
Ich würde an deiner Stelle zum 120 PS Benziner neigen. Wir haben mit unserem sehr viel Kurzstrecke und einen Verbrauch von ca. 6,2 / 100.
Besser einen 5-Gang als einen mit 6 Gängen, würde mir noch einfallen.
Hallo,ich kann nicht zu einem Diesel raten.Keiner kann sagen was mit den "Dieseln" wird.
Mein Meriva B vom Oktober 2012 ,88 Kw.-120 Ps verbraucht 7-8 ltr.auf 100 Km.Hatte voher einen BMW 528 i 193 Ps.Da fehlen mir einige Ps.Den Meriva gibt es auch mit 140 Ps.Sonst bin ichbis jetzt zufrieden.
Moin.
Ich fahre den 120PS Motor mit 10,5 Lieter LPG. Billiger als ein Diesel und Benziner. Orginalumbau von Opel.
Spritkosten um die 6€ auf 100km.
lg
Bei LPG auf das Bj. achten. Irendwann haben die dann andere Vetile und Zylinderköpfe eingebaut, weil vorher immer Probleme auftraten. Ich glaube ab Bj 2014 oder2015.
Ich habe meiner Mutter einen 2016er 140PS-Automatik-Innovation gekauft, also quasi einmal Pole-Position auf der Preisliste. Ist ganz nett, aber die Automatik ist völlig unsportlich und daher merkste die 140PS kaum. Fährt sich wie ein 100-110PS Auto. Aber säuft wie ein großer, kaum unter 10l zu bewegen. Mein Jaguar (Benziner 25t, (Sport-)Automatik) ist sparsamer!
Sie sagt aber zurecht, dass ihr der Verbrauch egal ist. Von daher frage dich einmal, was du alles haben willst und dann ergibt sich evtl. daraus auch ne Motorisierung. Diesel käme für mich definitiv nicht infrage, auch nicht bei 20.000km!
LPG wäre eine Option für dich? Wenn ja -> dann direkt ab Werk für LPG ausgelieferten Meriva B kaufen. Übersicht:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die Crux: Du kannst einen vergleichbaren Benziner ohne LPG einige Jahre lang fahren bevor sich der Mehrpreis (den manche Verkäufer da so sehen) rechnet. Zumindest wenn du einen mit LPG mit einem Benziner vergleichst der noch keine 100'000 km auf der Uhr stehen hat.
Ich habe einen Astra J mit 103 kW und dem (achsobösen) M32-Getriebe. Den gleichen Motor findest du auch im Meriva B.
Je nachdem wo du fährst (viel Autobahn oder nicht) -> den 88 kW oder 103 kW wählen.
Auswahl hast du jedenfalls: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ab ca. 8'500 Euro solltest du mit einem Benziner von 2012 mit ca. 60'000 km und mit 88 kW fündig werden können. Auch bei einem Händler (dort dann evtl. mit neuem Kundendienst, neuer HU oder einem Satz neuer Reifen).
Grüße, Martin