1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchter Fabia Combi Scout 1,9 TDI mit 105 PS

Gebrauchter Fabia Combi Scout 1,9 TDI mit 105 PS

Themenstarteram 10. August 2014 um 18:04

Hallo,

Ich überlege mir einen Fabia Combi Scout 1,9 TDI zuzulegen, da der aktuelle Corsa einfach zu klein ist.

Baujahr ist 2009. Es ist ein Diesel mit 105 PS und 52000 km.

Lohnt es sich hier zuzuschlagen? Habe bis jetzt noch keine Erfahrung mit Skodas.

Händler verlangt 10.700 Euro dafür.

PS: Ich komme aus Österreich.

Bzw. wisst ihr Alternativen zum Fabio Combi in ähnlicher Preisklasse?

Besten Dank

 

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 10. August 2014 um 18:34

Zu dem Preisen in Österreich kann ich nix sagen. Wenn du nach dem gleichen Modell in einer Autobörse suchst, wirst du herausinden, ob der Preis angemessen ist.

Der 1.9TDI ist ein ziemlich rauer Motor, aber auch ein sparsamer und im Grunde zuverlässiger Zeitgenosse.

Wenn du unbedingt einen Kleinwagen als Kombi willst, fallen mir noch der Seat Ibiza ST und der Peugeot 207 SW ein. Der Seat ist technisch identisch mit dem Skoda. Da würde ich den nehmen, der dir besser gefällt. Zum Peugeot kann ich nichts sagen. Da klickst du dich am besten durchs 207-Forum.

Warum holst du dir nicht einfach einen normalen Kompakten oder einen kompakten Kombi? Für 10.000€ müsste eigentlich auch ein vergleichbarer Opel Astra oder Ford Focus als Kombi zu finden sein.

Themenstarteram 10. August 2014 um 18:46

Hallo,

Danke an den Seat Ibiza ST habe ich noch gar nicht gedacht.

Was die Preise für einen Kompakten Kombi angeht muss ich noch schauen, wichtig ist, dass das Kinderwagengestell in den Kofferraum hineinpasst, da es doch etwas sperriger ist.

Beim Skoda wäre das ohne Probleme möglich, und der hätte auch ein Isofix System für Kindersitze.

am 10. August 2014 um 18:53

Ob der Kinderwagen passt, muss man im Einzelfall ausprobieren. Dazu kann hier natürlich niemand pauschale Aussagen treffen.

Aber genau darum geht's ja bei den Kompakten: Bei Astra und Focus und Octavia ist eben alles eine Nummer größer als bei Corsa, Fiesta und Fabia.

Wie gefallen dir eigentlich Kompaktvans? Ein Opel Zafira B zum Beispiel ist auch nicht länger als ein Golf, aber im Innenraum viel geräumiger. Der Zafira ist ein ausgereiftes Modell (wird seit ca. 10 Jahren gebaut) und die Preise sind sehr human.

Vielleicht bekommst du hier bedeutend mehr Auto für das Geld als beim Fabia.

Zitat:

Was die Preise für einen Kompakten Kombi angeht muss ich noch schauen, wichtig ist, dass das Kinderwagengestell in den Kofferraum hineinpasst, da es doch etwas sperriger ist.

Du hast ja bestimmt schon die Größe der Kofferräume verglichen, oder ? Da sollte man aufpassen !

Bei manchen Autos ist nämlich die Fläche des Kofferraums nicht besonders groß, sondern der hohe Volumenwert kommt eher durch eine recht große Höhe des Kofferraums zustande.

Gerade bei solchen Sachen wie Kinderwagen + Gepäck oder Einkäufe finde ich eher wichtig, daß genug Breite und Tiefe, also Stellfläche vorhanden ist

Der Fabia Combi hat nur eine Kofferraumfläche von 93 x 95 cm

Ein Zafira B hat dagegen 104 x 107 cm, der Focus Turnier hat 114 x 101 cm, sind jetzt Beispiele...

In diesen Wagen ist also die Stellfläche schon etwas größer. Noch größer geht es natürlich auch noch, aber dann ist zumeist auch der gesamte Wagen größer und meist auch teurer.

Ein erschwinglicher Wagen mit sehr großem Kofferraum wäre der Dacia Lodgy, falls der dir gefällt. Kofferraumfläche 117 x 113 cm, die Höhe ist auch gewaltig. So um 13.000 € kostet das Fahrzeug neu als Diesel, 107 PS. Gebraucht findet man es wahrscheinlich kaum

Wie sieht denn dein Fahrprofil und dein maximales Budget aus?

Hi,

es ist beim Kauf auch empfehlenswert mal zu schauen wie es Platzmäßig auf der Rücksitzbank aussieht. Babyschalen und Kindersitze sind echte Platzfresser. Je nachdem wiviel platz der braucht muß sich der Beifahrer schon stark einschränken.

Bei einem Minikombi wie dem Fabia ist halt die Frage ob der längenzuwachs nur dem Kofferraum zugute gekommen ist oder auch dem Platz auf der Rücksitzbank. Denn wenn dort Kleinwagenniveau herrscht könnte es recht knapp zugehen. Zumindest die ersten 3-4 Jahre. Danach werden die Kinder zwar größer die Kindersitze aber deutlich kleiner ;)

Gruß Tobias

Hi,

es ist beim Kauf auch empfehlenswert mal zu schauen wie es Platzmäßig auf der Rücksitzbank aussieht. Babyschalen und Kindersitze sind echte Platzfresser. Je nachdem wiviel platz der braucht muß sich der Beifahrer schon stark einschränken.

Bei einem Minikombi wie dem Fabia ist halt die Frage ob der längenzuwachs nur dem Kofferraum zugute gekommen ist oder auch dem Platz auf der Rücksitzbank. Denn wenn dort Kleinwagenniveau herrscht könnte es recht knapp zugehen. Zumindest die ersten 3-4 Jahre. Danach werden die Kinder zwar größer die Kindersitze aber deutlich kleiner ;)

Gruß Tobias

Muss es unbedingt ein Scout sein? Mir kommt der Preis etwas hoch vor, unterm Strich ist das Fahrzeug schon 5 Jahre alt, vermutlich steht der Zahnriemen demnächst an?

Hier mal eine etwas jüngere Variante, zwar kein Scout und etwas teurer, dafür deutlich jünger!

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=256397317&asrc=fa|sr,as

Themenstarteram 11. August 2014 um 9:32

Hallo, nein es muss kein scout sein.

Danke für den Link, sieht auch gut aus.

Wisst ihr ob zwischen Ibiza St und fabia combi beim Kofferraum viel Unterschied ist?

Zitat:

Wisst ihr ob zwischen Ibiza St und fabia combi beim Kofferraum viel Unterschied ist?

Nein, kein Unterschied oder wenn dann nur unbedeutend

Suche dir die Wagen raus, da stehen die Kofferraummaße und weitere Daten im Test dabei

www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/default.aspx

Hallo,

Den Renault Clio Grandtour könntest du dir auch noch anschauen.

MfG Michi

Zitat:

Den Renault Clio Grandtour könntest du dir auch noch anschauen.

Die Kofferraumfläche beträgt ja gerade mal 85 x 96 cm, das Volumen nur 285 Liter.

Für einen Kombi der Kleinwagenklasse mag das noch OK sein, aber für Kombis allgemein ist das echt wenig

www.adac.de/.../Renault_Clio_Grandtour_dCi_75_FAP_Expression.pdf

Der Clio 3 Grandtour, der wohl eher ins Budget passt (hab mich mal an dem Fabia orientiert den der TE genannt hat) bietet einen 340 Liter großen Kofferraum mit 101x89,5cm Fläche. ;)

http://www.adac.de/.../Renault_Clio_Grandtour_15_dCi_FAP_Dynamique.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen