- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Gebrauchter Kombi mit "langer" Ladefläche
Gebrauchter Kombi mit "langer" Ladefläche
Hi,
ich suche einen zuverlässigen Kombi bis ca. 5000€. Wichtig ist mir:
- bezahlbarer Unterhalt
- Benziner
- über 1.8 Liter Motor
- lange Kofferraum- Fläche. (Umgeklappt)
- großer Kofferraumdeckel
Die eigentlichen Literangaben für den Kofferraum sind mir relativ Wumpe. Der Hintergrund ist: Ich transportiere häufig Fahrräder und möchte diese ohne großes Auseinanderbauen ins Auto legen. Ein Dachträger kommt für mich nicht in Frage.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn ich nochmal auf den Omega zurückkomme
Aber für deine Zwecke wäre der doch ideal. Und weit unter deinem Budget.
Viel Platz
Zuverlässig
mehr Komfort wirst du für das Geld kaum finden
Unterhaltskosten sind auch überschaubar
und soo groß das mein kein Parkplatz findet ist er auch nicht, dein 3er Kombi mußt du ja auch parken.
Notfalls vom gesparten Budget Kennzeichenhalter mit Rückfahrkamera oder einfach Parksensoren nachrüsten.
Gruß Thomas
http://suchen.mobile.de/.../186088794.html?...
Ähnliche Themen
25 Antworten
E-Klasse, C-Vectra, Mondeo sind die größten Kombis.
Wenn das nicht reicht nimm doch gleich nen Transporter.
Vielleicht wäre auch der Honda Accord noch was, (Als Beispiel hier einer)
http://suchen.mobile.de/.../187214853.html?...
Gibts auch mit kleinerem 2 L.-Benziner, oder 2,2 Diesel. Zuverlässige Motoren.
den opel omega-b sollte man auch nicht vergessen
Gibt es denn auch Autos, welche meinen Kriterien nahe kommt, aber dabei nicht ganz so riesige Schiffe sind wie Vectra, E-Klasse oder Konsorten?
Klar, das widerspricht sich gerade etwas, aber ich wohne in einer Großstadt und wer in München regelmäßig einen Parkplatz sucht, kennt vermutlich meine Sorgen.
Mein jetziger Golf 3 Variant ist da eigentlich optimal. Nicht all zu lang, aber sehr "lange" Ladefläche. Allerdings befürchte ich, dass er mir in der nächsten Zeit komplett wegrosten wird.
Nimm doch vielleicht ne A-Klasse, da genügt es, das Vorderrad wegzumachen. Das wars
Platz in der kleinsten Hütte.
nein, aber es gibt genug lange autos mit kurzer ladefläche
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
nein, aber es gibt genug lange autos mit kurzer ladefläche
;-) ja stimmt.
Wie sieht es mit dem 3er Bmw (E46), Volvo V40 (alt) oder Skoda Fabia 1 aus? Diese sind ja bekannt für "kleinere Kombis". Aber mich interessiert ja nur die Ladelänge im umgeklappten Zustand.
verrate doch mal wie viel platz du tatsächlich brauchst.
kinderfahrräder, rennräder...zwei stück oder mehr
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
verrate doch mal wie viel platz du tatsächlich brauchst.
kinderfahrräder, rennräder...zwei stück oder mehr
Ich fahre mit dem Auto oft in die Alpen oder in den Bikepark. Meistens habe ich ein Enduro-Bike oder Downhiller dabei, seltener auch mal zwei gleichzeitig. Diese würde ich dann übereinander legen.
Dürften etwa 1,70m in der Länge sein. Das zusätzliche Gepäck nimmt dann nicht viel Platz weg und lässt sich in gut in die Zwischenräume quetschen.
Ein 3er Kombi würd ich auf keinen Fall empfehlen, der ist vom Kofferraum sehr klein. Ich denke da an Autos wie den 5er Kombi, A6 Avant oder Vw Touran. Die ersten beiden sind in dem Preissegment zu haben der dritte ist eher drüber.
P.S: Die gibts auch mit Einparkhilfe ;-)
gib doch einfach mal bei der google bildersuche verschiedene autos und kofferraum ein.
dann siehst dz rech schnell die maße:
Sorry wenn ich nochmal auf den Omega zurückkomme
Aber für deine Zwecke wäre der doch ideal. Und weit unter deinem Budget.
Viel Platz
Zuverlässig
mehr Komfort wirst du für das Geld kaum finden
Unterhaltskosten sind auch überschaubar
und soo groß das mein kein Parkplatz findet ist er auch nicht, dein 3er Kombi mußt du ja auch parken.
Notfalls vom gesparten Budget Kennzeichenhalter mit Rückfahrkamera oder einfach Parksensoren nachrüsten.
Gruß Thomas
http://suchen.mobile.de/.../186088794.html?...
an so einem führt bei der Aufgabenstellung wohl kaum ein Weg vorbei....
Hallo,
Vielleicht wäre ein Subaru Legacy oder Outback eine Option? Platz hat man da definitiv drin. Technikmäßig vor allem mit dem 2-Liter Benziner bei regelmäßiger Wartung extrem zuverlässige Gesellen. Nur Rost kann gefährlich werden, hier sollte man beim Kauf schon genau hinschauen, auch von unten.
Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../188027165.html?...
Mit mehr Kilometern ginge sich evtl. auch das Nachfolgemodell aus.
MfG Michi