1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Gebrauchtes "Behördenfahrzeug" kaufen?

Gebrauchtes "Behördenfahrzeug" kaufen?

BMW 3er E91

Nachdem ich hier schon mit Fragen wie "318d oder 320d" genervt habe, heute gleich wieder was neues: würdet ihr einen gebrauchten 320d touring (177PS), knapp 3 Jahre alt, 50' KM, vom BMW-Händler kaufen, der als "ehem. Behördenfahrzeug" ausgewiesen ist? Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll: spricht das nun eher für gepflegt (ein paar kleinere Kratzer an Motorhaube und Einstieg hat er) oder für schnell mal runtergeschrubbt, weil er ja nach 2-3 Jahren ohnehin wieder abgegeben wird? Oder ist's gar wurscht? Danke schon mal für eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Ich Arbeite selbst bei einer Behörde bzw.Kommune und wir haben ca.900 Fahrzeuge mit eigener KFZ-Werkstatt, die Fahrzeuge werden immer besser und öfters gewartet als der Hersteller es vorgibt, da spielt das Geld keine Rolle, Hauptsache der Fuhrpark rollt und ist zuverlässig, alles andere kommt teuerer. Jedem kleinen Geräusch wird es nachgegangen und repariert, bevor ein größerer Schaden auftritt.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hi,

"Behördenfahrzeug" ist ja ein weiter Begriff, frag mal, bei welcher Behörde der war...
Die bayerische Polizei hat zum Beispiel 3er BMW geleased, die Fahrzeuge sind so ausgerüstet, dass sie mit relativ wenig Aufwand wieder "zivilisiert" werden können - nie im Leben würde ich so ein Auto nehmen - und ich weiss, wovon ich rede.
Wenn der aber beim "Landesarchiv für Gartenbaukunst, Archäologie und antike Völkerkunde" wichtige Schriftstücke von Berlin nach München u.z. transportiert hat, wäre es ja wieder anders.

N.

Normalerweise sehe ich kein Problem darin, einen Jahreswagen oder einen Mietwagenrückläufer zu kaufen mit max. ca. 20.000km oder 1 Jahr auf der Uhr. Auf einem Behördenfahrzeug reitet jeder rum, keiner interessiert sich für den Zustand und dafür sind 50.000km bzw. 3 Jahre eine lange Zeit. Ich würde davon Abstand nehmen

Habe eben die Bestätigung bekommen, der Touring ist ein Polizeifahrzeug. Der Händler meint zwar, es wäre kein Problem wegen der EuroPlus Garantie. Ich bin aber da - wie ihr - eher skeptisch, was die Langzeithaltbarkeit angeht. Gruß!

Servus!
Würde an Deiner Stelle lieber noch mal weitersuchen, da gibts doch sicher vergleichbare Modelle aus Privathand. Die Chance ist grösser, dass der besser "behandelt" wurde.
Polizeifahrzeuge, Mietwagenrückläufer würde ich nicht kaufen. Motto: Solange es nicht meins ist, muss ich nicht so sehr drauf achtgeben.
Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Servus!
Würde an Deiner Stelle lieber noch mal weitersuchen, da gibts doch sicher vergleichbare Modelle aus Privathand. Die Chance ist grösser, dass der besser "behandelt" wurde.
Polizeifahrzeuge, Mietwagenrückläufer würde ich nicht kaufen. Motto: Solange es nicht meins ist, muss ich nicht so sehr drauf achtgeben.
Gruss.

So sehe ich das nun auch. Der Preis war halt schon verlockend: 18.500 EUR!

Zitat:

Original geschrieben von motor-eddi



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Servus!
Würde an Deiner Stelle lieber noch mal weitersuchen, da gibts doch sicher vergleichbare Modelle aus Privathand. Die Chance ist grösser, dass der besser "behandelt" wurde.
Polizeifahrzeuge, Mietwagenrückläufer würde ich nicht kaufen. Motto: Solange es nicht meins ist, muss ich nicht so sehr drauf achtgeben.
Gruss.

So sehe ich das nun auch. Der Preis war halt schon verlockend: 18.500 EUR!

Stimmt, mit der KM-Leistung...

Mit ein wenig Geduld wirst Du sicher anderweitig fündig! Lieber nochn paar Euronen draufpacken und nen gepflegten 20D schiessen...Vermutlich ist das Behördenfahrzeug eh kein Ausstattungswunder

;)

Auf jeden Fall: Viel Erfolg bei der Suche! Und reinstellen, wenns geklappt hat!

:)

Gruss.

Ansonsten werden viele Behördenfahrzeuge auch direkt unter www.zoll-auktion.de versteigert. Da kannst Du gleich sehen, welche Behörde dahinter steht. Ich hab da im letzten halben Jahr auch oft reingeschaut, sind allerdings leider selten 3er die da versteigert werden.
Aber ein ganzer Rutsch alter 520er dürfte da bald noch kommen...
Viele Grüße und viel Erfolg!

Ein Polizeifahrzeug würde ich ehrlich gesagt auch nicht nehmen. Erstens stehen die meistens draussen und haben viele wechselnde Fahrer. Zweitens passt da auch keiner so richtig auf und wenn bei einer Einsatzfahrt die Öllampe angeht....wird weitergefahren ... eh klar.
Da gibts bestimmt ähnliche Fahrzeuge von SIXT die eine bessere Vita haben.

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


...
und wenn bei einer Einsatzfahrt die Öllampe angeht....wird weitergefahren ... eh klar.
Da gibts bestimmt ähnliche Fahrzeuge von SIXT die eine bessere Vita haben.

Warum sollte die Öllampe angehen?...mein 320d brauch nur Diesel.

Aber trotzdem hast Du Recht ich würde weder Mietwagen (Don't be gentle it's a rental) noch Behördenfahrzeug (Pozilei/Zoll) kaufen.

Grüße

@gengolf:
Na wenn ich mir die Wagen der örtlichen PI so anschaue...die sind die Hälfte der Zeit "Einsatzmäßig" unterwegs. Sprich...da wird ordentlich gedreht... also braucht die Kiste (bei häufigen lauwarmen Starts) auch wohl ein bisschen Öl. Dann kann´s mit 30 tkm schon mal eng werden mit dem Öl. Das meinte ich.
Und die Wagen der Autobahnpolizei werden meiner Meinung nach doch mehr Öl verbrauchen. Zumindest haben meine VW-TDI´s immer bei schnellerer Autobahnfahrt mehr Öl verbraucht als im Stadtverkehr.

Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


@gengolf:
Na wenn ich mir die Wagen der örtlichen PI so anschaue...die sind die Hälfte der Zeit "Einsatzmäßig" unterwegs. Sprich...da wird ordentlich gedreht... also braucht die Kiste (bei häufigen lauwarmen Starts) auch wohl ein bisschen Öl. Dann kann´s mit 30 tkm schon mal eng werden mit dem Öl. Das meinte ich.
Und die Wagen der Autobahnpolizei werden meiner Meinung nach doch mehr Öl verbrauchen. Zumindest haben meine VW-TDI´s immer bei schnellerer Autobahnfahrt mehr Öl verbraucht als im Stadtverkehr.
Grüße
Michi

Die VAG-TDI's brauchen alle Öl das ist bekannt.

Die kannst Du so gut einfahren wie Du willst.

Die Spitze markierte mein verflossener 170PD-TDI der genehmigte sich auf knapp 7.500km einen 1/2 Liter gutes Longlifeöl...

:(

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


...
Da gibts bestimmt ähnliche Fahrzeuge von SIXT die eine bessere Vita haben.

Halte ich auch für eine gewagte Aussage. Im Gegenteil... ich vermute, dass es bei den Leihwägen noch schlimmer ist. Der einzige Bonus hier: Die Fzg. haben nach 20 - 30tkm meist ihren ersten Kunden hinter sich und gehen dann erst einmal zurück zum Service.

Grüße

Der Thread is zwar schon älter aber die Frage immer noch aktuell. Drum klink ich mich hier mal ein!
Es geht um einen 325d als ehemaliges Behördenfahrzeug von der bayrischen Polizei, Raum München und ich hätte gerne eure Meinungen dazu.
Hier mal die Fakten:
BMW 325d
Bj. 2011
35.000km
Automatik
Sehr gute Austattung (Großes Navi, PDC vorn & hinten, Standheizung, Panorama-Dach, Sportfahrwerk, Bi-Xenon Licht, etc....)
Letzter Service bei 31.000 von einem BMW Händler
Bin den schon probe gefahren und ist vom Fahrverhalten her top! Paar Gebrauchtspuren wie angeschrammte Felge, einen Kratzer in der Karosse und eine Delle im Stoßfänger. Mehr hat er optisch nicht!
Was meint ihr??
Besten Dank schon mal und schöne Feiertage!

Bei den paar km war das schonmal kein Streifenwagen...
Wer verkauft denn das Auto?
Im Prinzip müssen die Dinger nicht schlecht laufen. Wenn man bei Zollauktionen schaut sind die immer sehr gut und ehrlich beschrieben. Man muss halt nen passenden finden.
LG
MV12

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93