1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. gebrauchtes Familienauto bis 3000€

gebrauchtes Familienauto bis 3000€

Hallo zusammen
Haben schon einmal im spezifischen Forum nachgefragt, aber es wurde mir eher abgeraten. Es ging um Mazda Demio bzw. Suzuki Ignis.
Wir suchen ein Familienauto (2 Kinder) für eher kürzere Strecken, d. h. primär Stadt und Landstraße. Es sollte auch für einen Urlaub geeignet sein, aber das Hauptaugenmerk liegt, wie schon gesagt, auf den normalen Gebrauch. Unser Budget liegt bei max. 3000 €.
Was würdet ihr vorschlagen, auch im Bezug auf günstige Unterhaltskosten (Steuern, Versicherung, Sprit, Wartung etc.)?
Ich tendiere ja atm zu einem Asiaten (Mazda 323, 626 - Nissan Almera, Primera etc.), oder wäre es evtl. sinnvoller erstmal einen "älteren" Gebrauchten zu kaufen (bis max 1500€) und den erstmal 2 Jahre fahren, um später mit mehr Budget einen "besseren" zu kaufen.
Uns wurde folgender angeboten und man hört/liest ja überwiegend nur Gutes über dieses Modell.
http://suchen.mobile.de/.../172783712.html
Wäre super nett, wenn ihr uns bei unserer Entscheidungsfindung helfen würdet, da unser letzter Gebrauchtwagenkauf ein totaler Reinfall war und es diesmal besser laufen soll und bitte keinen Ford Escort Kombi Ghia empfehlen, auch wenn er persönlich empfohlen wird. :-)
Danke schon einmal im voraus
Grüssle

Beste Antwort im Thema

Wo hörst Du nur Gutes über den Opel Astra F? Das ist ein Lopez-Opel mit sehr unterschiedlicher Qualität. Selbst mit dem dickeren Metallic-Lack waren das Schnellroster. Mechanisch sind die Dinger ok, aber der Rest? 1500 Euro ist heute auch schon recht viel für so ein Modell.
Wie wäre denn ein Mitsubishi Space Star:
http://suchen.mobile.de/.../172246487.html?...
Soll problemlos sein, wenn man nicht aus Versehen einen GDI nimmt.

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Volvo 850 als Kombi
groß und nahezu unkaputtbar ;)

Wo hörst Du nur Gutes über den Opel Astra F? Das ist ein Lopez-Opel mit sehr unterschiedlicher Qualität. Selbst mit dem dickeren Metallic-Lack waren das Schnellroster. Mechanisch sind die Dinger ok, aber der Rest? 1500 Euro ist heute auch schon recht viel für so ein Modell.
Wie wäre denn ein Mitsubishi Space Star:
http://suchen.mobile.de/.../172246487.html?...
Soll problemlos sein, wenn man nicht aus Versehen einen GDI nimmt.

Hat keiner weiter Meinungen, Tipps bzw. Hinweise?
Würde uns sehr freuen.
Grüssle

Zitat:

Ich tendiere ja atm zu einem Asiaten (Mazda 323, 626 - Nissan Almera, Primera etc.), oder wäre es evtl. sinnvoller erstmal einen "älteren" Gebrauchten zu kaufen (bis max 1500€) und den erstmal 2 Jahre fahren, um später mit mehr Budget einen "besseren" zu kaufen.

Einen Mazda kann man schon empfehlen, beim Low-Budget-Nissan muss man hingegen akzeptieren, dass diese Autos Verarbeitungsprobleme haben und einen unbefriedigenden Fahrkomfort. Das sind "steife Böcke", aber dafür kann man sagen, dass Nissans aus den 90er-Jahren zuverlässig sind und 300.000 Kilometer technisch erreichen sollten - sollten, weil sie meist vorher wegen Rost aus dem Verkehr gezogen werden.

Zitat:

Wo hörst Du nur Gutes über den Opel Astra F? Das ist ein Lopez-Opel mit sehr unterschiedlicher Qualität. Selbst mit dem dickeren Metallic-Lack waren das Schnellroster. Mechanisch sind die Dinger ok, aber der Rest? 1500 Euro ist heute auch schon recht viel für so ein Modell.

Kann man so nicht sagen. Der Astra F ist ein preiswerter Wagen, der ein paar echte Vorteile hat: Viel Platz, hoher Nutzwert, annehmbare Sicherheits- und Komfortausstattung (Sondermodelle beachten!), eine sehr zuverlässige Technik und vor allem seine einfache Grundkonzeption. Dieses Auto ist sehr servicefreundlich und kann selbst von einem mittelmäßig begabten Bastler mit einem "Einhell"-Werkzeugkasten aus dem Supermarkt noch repariert werden. Zudem sind die Ersatzteile sehr preiswert und überall zu bekommen - auch gebraucht. Der Rost ist ab Baujahr 1995/96 auch kein großes Thema mehr. Empfehlen kann man in der Hinsicht auch den Opel Vectra A im selben Maß.

Weitere Tipps habe ich in Form meiner Kaufberatung speziell für solche Fahrzeuge; ich hoffe, die hilft euch.

http://www.motor-talk.de/.../...ow-budget-gebrauchtwagen-t4076283.html

Da steht einiges an gesammelten Ratschlägen, die man beim Kauf exakt in dieser Preisklasse beherzigen kann (nicht muss; was ihr daraus macht, ist eure Sache).

Der weiße Astra auf dem Foto sieht gut aus, sollte aber für maximal 1.200 Euro zu haben sein - "eins-fünf" sind für dieses Auto mit jener Laufleistung schon fast zu viel, auch wenn diverse Servicearbeiten laut Inserat erst erledigt wurden. Selbst als Sondermodell "Cool" mit Klimaanlage ist er 1.500 Euro kaum wert, und zum TÜV steht in dieser Anzeige ja auch kein Wort. Ein fairer Preis für diesen Opel, der an sich einen seriösen Eindruck macht, wären runde 1.000 Euro mit frischem TÜV.

Einen Ford Escort kann man schon empfehlen, da hattet ihr sicher ein Montagsauto oder irgendeine verbastelte Karre aus vierter Hand ohne Scheckheft, aber wenn ihr den nicht haben wollt, dann spare ich ihn hier aus. Wie sähe es aber mit einem Ford Mondeo Mk1 oder Mk2 aus? Groß, geräumig, zuverlässig und preiswert!

Von Mercedes kann man die C-Klasse W202 als Limousine und T-Modell empfehlen; für 1.500 Euro wird man da aber meist bei der Limousine landen, am ehesten als C180.

Rost hat man hier so gut wie immer, aber: Man interessiert sich für einen Gebrauchtwagen, und der zeichnet sich dadurch aus, dass er gebraucht ist und Spuren davon trägt.

Für den Preis sollte man jedenfalls einen ganz passablen Mercedes bekommen - wenn man es denn will.

Wenn ihr euch noch für Asiaten interessiert, kann ich noch Mitsubishi empfehlen - den Carisma vorwiegend, ein absolut unterschätztes Auto, ein echter Geheimtipp in der Mittelklasse; so wie auch der Galant, der für 1.500 Euro sicher auch in einem guten Zustand zu finden ist - da wird man aber bei einem Baujahr um 1995 herum landen, also noch beim E50-Modell: Macht nichts, das Fahrzeug ist in seinen Langzeitqualitäten fast besser als der modernere Nachfolger. Auch der SpaceStar ist natürlich eine besonders für Familien interessante Alternative; dieser solide und preiswerte Japaner ist ein zuverlässiger Wagen, aber der GDI mit 122 PS ist unnötig teuer; 86 PS sollten reichen, wenn man den Wagen nicht ständig über die Autobahn triezt.

Gerade in dieser Preisklasse kann man sehr schöne Schnäppchen aus Rentnerhand mit einer lückenlosen Historie machen. Genaues Hinsehen ist immer lohnenswert, vor allem bei Marken, die eher außer der Schusslinie des Publikums sind.

Zitat:

Kann man so nicht sagen. Der Astra F ist ein preiswerter Wagen, der ein paar echte Vorteile hat: Viel Platz, hoher Nutzwert, annehmbare Sicherheits- und Komfortausstattung (Sondermodelle beachten!), eine sehr zuverlässige Technik und vor allem seine einfache Grundkonzeption. Dieses Auto ist sehr servicefreundlich und kann selbst von einem mittelmäßig begabten Bastler mit einem "Einhell"-Werkzeugkasten aus dem Supermarkt noch repariert werden. Zudem sind die Ersatzteile sehr preiswert und überall zu bekommen - auch gebraucht. Der Rost ist ab Baujahr 1995/96 auch kein großes Thema mehr. Empfehlen kann man in der Hinsicht auch den Opel Vectra A im selben Maß.

An den TE: Ich unterstreiche das (von Italeri) geschriebene. Gerade die ASTRA-F-Faceliftmodelle gelten als sehr ausgereift. Mit der 1,6er 8V Maschine auch als genügsam und haltbar. Alles andere steht "oben" im Zitat.

Zitat:

Der weiße Astra auf dem Foto sieht gut aus, sollte aber für maximal 1.200 Euro zu haben sein

Zutreffend!

Zitat:

Ein fairer Preis für diesen Opel, der an sich einen seriösen Eindruck macht, wären runde 1.000 Euro mit frischem TÜV.

Sehe ich ebenso.

Zitat:

Einen Mazda kann man schon empfehlen

Unbedingt, besonders die 323; 626er Baureihen der mittleren 90er sind solide & haltbar.

Zitat:

Gerade in dieser Preisklasse kann man sehr schöne Schnäppchen aus Rentnerhand mit einer lückenlosen Historie machen.

Eine auch von mir bevorzugte Vorgehensweise. Damit habe ich mehrere, sehr gute Fahrzeuge erwerben können.

Greetz

Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise und einen schönen Gruß von meiner Frau, sogar sie hat inhaltlich alles verstanden und sie hat keine Ahnung von Autos. :-)
Hilft uns sehr weiter und werden uns gleich auf die Suche begeben, um genannte Vorschläge umzusetzen. Werde auch nochmal wegen dem weißen Astra F nachfragen, das sind Bekannte von uns und evtl. lässt sich da ja etwas machen mit dem Preis.
Es dürfen aber gerne weiter Tipps und Hinweise gegeben werden, denn von Fachwissen aus diesem Forum, kann man nie genug profitieren.
Grüssle

Sind heute so beim durchstöbern auf folgendes Auto gestoßen.
http://suchen.mobile.de/.../172426431.html
Was ist denn darüber alles so bekannt?

Drunter ist der erste Yaris, kann man also wenig falsch machen.
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/toyota/yaris-verso-2000/?
Für das Einsatzprofil gibts dümmere Angebote.

Deine Antwort
Ähnliche Themen