1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchtwagen bis max. 6000 Euro

Gebrauchtwagen bis max. 6000 Euro

Themenstarteram 7. Januar 2015 um 18:09

Hallo liebes Forum.

Ich bin zur Zeit auf der suche nach einem zuverlässigen Gebrauchten. Bin davor einen Skoda Fabia mit 59 PS gefahren und dieser hat nun den Geist aufgegeben. Könnt ihr mir welche empfehlen? Fahre am Tag so ca. 20-25 KM. Bin relativ offen für Vorschläge...

Aber müsste halt nen Benziner sein und von der Größe her dem Golf ähneln, also Kleinwagen oder Limo. :)

Danke schonmal für euere Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Mal das eine oder andere Kommentar zu Hähnchens Links:

Der i30 schaut gut aus. Im selben Zuge wäre der technische Zwilling Kia Cee'd zu nennen. Mit etwas schnittigerem Design und meist besserer Ausstattung im selben Preisrahmen zu bekommen. Der verlinkte Kia Rio ist eher nicht zu empfehlen. Er bietet zwar für seine Klasse relativ viel Raum, ist aber billig verarbeitet. Auch die Technik streikt ganz gern mal. Auris und Corolla hingegen sind fast uneingeschränkt zu empfehlen. Wobei der Corolla zu teuer im Vergleich zum Auris gehandelt wird. Hier lohnt es sich, nach Modellen ab Baujahr 2004 zu schauen. Auch auf die viel verkaufte Klimaautomatik sollte man achten, einfach ein besserer Komfort. Beim Mazda 3 sollte man sich den Unterboden ganz genau ansehen. Hier gammelt es gern. Im Falle eines Kaufs lohnt sich die nachträgliche Investition in Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Vorschläge von mir wären Opel Astra, Toyota Corolla/Auris, Ford Focus, Alfa Romeo 147, Fiat Bravo, Citroen C4, Mazda 3.

Was stellst du dir denn leistungsmäßig vor? Auf welche Ausstattungsmerkmale legst du wert?

Wenn du uns deine PLZ verrätst, können wir dir einige gute Inserate verlinken und du siehst was es so gibt.

MfG

Themenstarteram 7. Januar 2015 um 18:21

Danke schonmal für deine Antwort HalbesHaehnchen.

Also leistungsmäßig hab ich absolut 0 Vorstellung, da ich mit meinen 59 PS zufrieden war. Mehr PS schaden natürlich nicht. :) Von der Ausstattung her sollte er Radio mit MP3 Funktion und elektr. Fensterheber haben. Klingt zwar nicht viel aber es soll mich halt nur von A nach B bringen. Wenn er allerdings mehr Ausstattung für das Geld hat wäre es natürlich super.

PLZ wäre: 06667

Ok, dann wären passende Autos:

-Hyundai i30: http://suchen.mobile.de/.../201544718.html?...

-Renault Megane: http://suchen.mobile.de/.../202867300.html?...

-Kia Rio: http://suchen.mobile.de/.../202508807.html?...

-Fiat Bravo: http://suchen.mobile.de/.../189983903.html?...

-Citroen C4: http://suchen.mobile.de/.../202135961.html?...

-Toyota Auris: http://suchen.mobile.de/.../203350315.html?...

-Ford Focus: http://suchen.mobile.de/.../203352111.html?...

-Corolla: http://suchen.mobile.de/.../200280013.html?...

-Mazda 3: http://suchen.mobile.de/.../202794766.html?...

-Opel Astra: http://suchen.mobile.de/.../202182629.html?...

-Alfa 147: http://suchen.mobile.de/.../191381297.html?...

Welche gefallen dir/sprechen dich an? Sind soweit alles solide und empfehlenswerte Autos in der Größe eines Golf (Kompaktklasse).

MfG

am 7. Januar 2015 um 18:41

ich suche Suv

gemütlich höhere sitze höher zum einsteigen 5 türen großer kofferraum

alels soll aber nicht so großs ein, gemütlihc und billig im verbrauch

bis 8000 €

@ Dacio1: Erstelle einen eigenen Thread, so wird das nichts und führt zu Chaos.

Mal das eine oder andere Kommentar zu Hähnchens Links:

Der i30 schaut gut aus. Im selben Zuge wäre der technische Zwilling Kia Cee'd zu nennen. Mit etwas schnittigerem Design und meist besserer Ausstattung im selben Preisrahmen zu bekommen. Der verlinkte Kia Rio ist eher nicht zu empfehlen. Er bietet zwar für seine Klasse relativ viel Raum, ist aber billig verarbeitet. Auch die Technik streikt ganz gern mal. Auris und Corolla hingegen sind fast uneingeschränkt zu empfehlen. Wobei der Corolla zu teuer im Vergleich zum Auris gehandelt wird. Hier lohnt es sich, nach Modellen ab Baujahr 2004 zu schauen. Auch auf die viel verkaufte Klimaautomatik sollte man achten, einfach ein besserer Komfort. Beim Mazda 3 sollte man sich den Unterboden ganz genau ansehen. Hier gammelt es gern. Im Falle eines Kaufs lohnt sich die nachträgliche Investition in Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung.

Themenstarteram 7. Januar 2015 um 19:37

Also gefallen tun mir : Toyota Corolla , Mazda 3 und der Hyundai i30.

Sehr schöne Autos!

Wäre der i30 so wie er dort steht zu empfehlen? 89000 KM für den Preis?

Der Hyundai ist, so wie er da steht, nicht überteuert. Die Ausstattung ist zwar nicht so prall, aber er ist aus erster Hand und kommt mit frischem TÜV. Zu klären wäre noch, wie es mit dem Scheckheft aussieht.

Beim Corolla, wie gesagt, auch frühere Baujahre beachten. Seit 2004 wurde nichts mehr verändert. Von daher sollte er auch erheblich günstiger zu bekommen sein. Das verlinkte Inserat ist in meinen Augen, auch wegen der untypisch kargen Ausstattung, zu teuer.

Zitat:

Wäre der i30 so wie er dort steht zu empfehlen? 89000 KM für den Preis?

Jop, wäre er. Der Preis ist absolut fair und die Km sind noch "nichts" für so ein Auto.

N bisschen verhandeln ist aber natürlich immer noch drin (200-300€).

MfG

Themenstarteram 7. Januar 2015 um 20:02

Okay dann danke ich euch beiden vielmals. Ich werde den Händler mal anrufen. :) Sollte ich bei dem Modell auf irgendwas achten? Hat der irgendwelche Macken?

Ich wüsste keine i30 spezifischen Schwachstellen. Frag aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst nochmal im Hyundai i30 Forum nach.

Beim Check halt wie üblich alles elektrische testen (auch Lichter, Scheibenwischer usw.). Dann solltest du den Motor während der Probefahrt hoch drehen um zu sehen ob er sauber durch beschleunigt. Natürlich auch auf Poltern oder wummernde Radlager achten.

Grüße

Soweit alles gesagt. Wunder dich aber bei einer Probefahrt nicht, wenn sich das Getriebe relativ "hart" schaltet. Das ist normal und man gewöhnt sich schnell daran. Da es sich i.d.R. sehr sauber führen lässt, macht das Schalten sogar Spaß ;)

Moin,

Probier mal einen umgekehrten Ansatz ;)

Schnapp dir mobile oder autoscout ... geb deine Postleitzahl ein (50 oder 100 km Umkreis), als Preisfenster 4500 bis 6500 Euro und z.B. weniger als 115 PS. Wenn du Wunschausstattungen wie ne Klimaanlage hast - anmarkern. Dann schau mal was bei der Wahl von 18 Monaten und mehr TÜV so rauskommt.

Dann such dir raus, was dir so gefällt - damit ist es viel einfacher. Es gibt soviele Autos - und soviele Wünsche - bei deinem Budget kann dir dein Auto ruhig gefallen ;)

MFG Kester

am 7. Januar 2015 um 21:18

Bei deinen Ansprüchen halte ich einen Kleinwagen eindeutig für die bessere Wahl als einen Kompakten, da würdest du nur unnötig viel Auto (und höhere Kosten) mit dir herumschleppen.

Das wären z.b. 2 gute Angebote von zuverlässigen Modellen mit ca. gleich viel (oder sogar etwas mehr) Platz als im Fabia:

http://ww3.autoscout24.de/classified/241776828?asrc=st|s,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/253458261?asrc=st|as

Deine Antwort
Ähnliche Themen