- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Gebrauchtwagen richtig verkaufen?
Gebrauchtwagen richtig verkaufen?
Guten Morgen,
ich habe über autoscout24 mein PKW verkauft. Der Käufer möchte, dass ich das Fahrzeug noch durch den TÜV bringe ( steht eigentlich erst in 10 Monaten an) aber egal, kann ich ja verstehen. Jetzt sind wir so verblieben, dass wir mir uns bei Ihm an der Zulassungstelle treffen und die Übergabe machen. Er möchte noch eine Probefahrt machen und dann bar bezahlen. Da ich mit zwei Autos ca. 100km zur Zulassungstelle fahren muß, stellt sich bei mir die Frage, wie kann ich einen Vorvertrag abschließen? Wie sichere ich die Probefahrt ab? Was gilt zu beachten...?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Der freundliche Interessent soll erst einmal vorbei kommen und das Auto besichtigen, Probefahren usw. Du kannst ihm ja z.B. anbieten, ihn am nächstgelegenen Bahnhof abzuholen. Wenn er das Fahrzeug dann haben möchte, schließt ihr via a vis den Kaufvertrag ab, du lässt dir eine solide Anzahlung geben (sollte mindestens das doppelte der gewünschten HU sein), bei einem höheren Betrag würde ich die Anregung mit Bank oder Einzahlautomat berücksichtigen. Dann fixiert ihr die Frist, bis wann der Wagen zur hu vorgeführt werden soll, das erledigst du, Übergabe vereint ihr dann zu einem Termin wenige Tage nach der HU, vorbehaltlich eventuell notwendiger Reparaturen zum.bestehen der HU, um deren Zeitbedarf sich die Übergabe dann verzögert. Wenn du nett bist - überführt du das Fahrzeug dann, bekommst den Restbetrag, rückst die Papiere raus, ihr meldet das Auto um oder ab und lässt dich entweder zum Bahnhof bringen oder hast wen zum Mitnehmen dabei.
Damit sollten beide Seiten gut leben können.
LG Kester
Ähnliche Themen
24 Antworten
Einen Vorvertrag wirst Du nicht schliessen können, da der Interessent wohl erst nach positiver Probefahrt und HU das Auto kaufen möchte.
Ich würde mich eher um die Bezahlung kümmern. Ich würde mit dem Menschen und dem Geld zu einem Bankautomaten mit Einzahlungsfunktion fahren und das Geld dort einzahlen. Und erst dann den Breif herausgeben.
Und den Brief natürlich bis dann im andern Auto aufbewahren.
Willst Du diesen Aufwand wirklich betreiben?
Der Kontakt war doch bisher nur telefonisch/per Mail, oder?
Ja, der Kontakt war bisher nur per Telefon und per Mail
habr ihr euch vorher schonmal getroffen und hat er das auto schon gesehen? wenn ja dann ein schreiben aufsetzen das er das auto auch so nimmt wie er es gesehen hat und alles reinpacken ws ihr euch ausgemacht habt. frage mich zwar dann was er mit einer probefahrt dann noch beabsichtigen will?
wenn er es noch nicht gesehen hat, würde ich persönlich so einen deal nicht eingehen. machst tüv und investierst kohle, eierst miit zwei autos da hin und nach der probefahrt sagt er, ist nichts für mich. bewzeifle stark das er nichts unterschreiben wird wenn er es noch nicht gesehen und gefahren hat
Ganz ehrlich, es mag ein vertrauenswürdiger Käufer sein, aber die Erfahrung sagt das vor Ort in der Regel Preis auf Biegen&Brechen gedrückt wird!
Zudem hatte ich auch mal einen, der hat sich das Fahrzeug angeschaut , Vertrag unterschrieben, habe 2Tage später TÜV neu gemacht und am Tag der Abholung fällt ihm ein das er doch ein anderes Fahrzeug kaufen möchte!
Ich hatte nat keinen Anzahlung und Lust auf Anwaltskosten beim alten Auto hatte ich auch nicht....
Ich würde auf keinen Fall auf solch einen Deal eingehen!
Die HU und die Kosten dafür fallen ja erst nach positiver Probefahrt an. Und fallen eh an, da wohl die meisten Käufer auf eine neue HU-Plakette bestehen werden.
Eigentlich ist nur die Frage, ob es nicht besser wäre, man trifft sich bei ner Prüfungsstelle in Deiner Nähe.
Ich würde auch auf keinen Fall auf diesen Deal eingehen.
Wenn der Käufer das Auto nicht nimmt hast du Kosten am Hals die du als Erfahrung abschreiben kannst.
Der Berg kommt ja auch nicht zum Prophet sondern umgekehrt.
So sehe ich das auch, ich habe erstmal weitere Kosten am Hals und dann springt der Käufer ab, weil ja doch iregndwo ein kleiner Kratzer ist...
Ist nur die Frage, wie man die Abwicklung richtig abwickelt?!?!
Er kommt hin Kauft oder kauft nicht und wenn er Überführung und Tüv möchte zahlt er das bei Besichtigung
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 19. Januar 2017 um 11:09:53 Uhr:
Er kommt hin Kauft oder kauft nicht und wenn er Überführung und Tüv möchte zahlt er das bei Besichtigung
Wenn ich das Fahrzeug abmelde, wie kann er es dann mitnehmen..?
Abmelden musst du nicht.
Auf jedenfall die Benachrichtigungen für Versicherung und Zulassungsstelle mit unterschreiben lassen (Datum+Uhrzeit) und diese dann direkt weiterleiten.
Dadurch geht dein Versicherungsschutz mit dem Fahrzeug erstmal direkt an den Käufer über und die Zulassungsstelle ist informiert, dass wenn sich der Käufer nicht meldet das Auto abgemeldet wird.
Ist ein kluger Plan vom Käufer ... Du hast zeitlichen und finanziellen Aufwand. Fährst extra mit 2 Autos über 100km in eine Richtung und hast den TÜV neu gemacht.
Er wird dies dann ausnutzen ... handeln und versuchen den Preis zu drücken, weil er genau weiß, dass Du keinen Bock hast wieder mit 2 Autos Heim zu fahren ... also wirst Du noch den einen oder anderen Hunni runtergehen.
Wenn ich verkaufe, muss der Käufer zu MIR kommen und bei MIR das Geschäft abschließen. Ansonsten suche ich weiter.
Und Auto angemeldet würde ich auch NIE übergeben. Egal ob man 100 Verträge & Co. abschließt. Im nachhinein hat man selber die Rennereien!
Moin,
Der freundliche Interessent soll erst einmal vorbei kommen und das Auto besichtigen, Probefahren usw. Du kannst ihm ja z.B. anbieten, ihn am nächstgelegenen Bahnhof abzuholen. Wenn er das Fahrzeug dann haben möchte, schließt ihr via a vis den Kaufvertrag ab, du lässt dir eine solide Anzahlung geben (sollte mindestens das doppelte der gewünschten HU sein), bei einem höheren Betrag würde ich die Anregung mit Bank oder Einzahlautomat berücksichtigen. Dann fixiert ihr die Frist, bis wann der Wagen zur hu vorgeführt werden soll, das erledigst du, Übergabe vereint ihr dann zu einem Termin wenige Tage nach der HU, vorbehaltlich eventuell notwendiger Reparaturen zum.bestehen der HU, um deren Zeitbedarf sich die Übergabe dann verzögert. Wenn du nett bist - überführt du das Fahrzeug dann, bekommst den Restbetrag, rückst die Papiere raus, ihr meldet das Auto um oder ab und lässt dich entweder zum Bahnhof bringen oder hast wen zum Mitnehmen dabei.
Damit sollten beide Seiten gut leben können.
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 19. Januar 2017 um 11:44:27 Uhr:
Moin,
Der freundliche Interessent soll erst einmal vorbei kommen und das Auto besichtigen, Probefahren usw. Du kannst ihm ja z.B. anbieten, ihn am nächstgelegenen Bahnhof abzuholen. Wenn er das Fahrzeug dann haben möchte, schließt ihr via a vis den Kaufvertrag ab, du lässt dir eine solide Anzahlung geben (sollte mindestens das doppelte der gewünschten HU sein), bei einem höheren Betrag würde ich die Anregung mit Bank oder Einzahlautomat berücksichtigen. Dann fixiert ihr die Frist, bis wann der Wagen zur hu vorgeführt werden soll, das erledigst du, Übergabe vereint ihr dann zu einem Termin wenige Tage nach der HU, vorbehaltlich eventuell notwendiger Reparaturen zum.bestehen der HU, um deren Zeitbedarf sich die Übergabe dann verzögert. Wenn du nett bist - überführt du das Fahrzeug dann, bekommst den Restbetrag, rückst die Papiere raus, ihr meldet das Auto um oder ab und lässt dich entweder zum Bahnhof bringen oder hast wen zum Mitnehmen dabei.
Damit sollten beide Seiten gut leben können.
LG Kester
Das hört sich doch gut an Letzte Frage, wie sichere ich als Verkäufer eine Probefahrt ab und welchen Kaufvertrag soll ich nehmen? Gibt es sowas wie "gekauft wie gesehen"?