- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Gebrauchtwagenkauf 1.6 TDI Ventildeckel ölig/schmierig -- normal?
Gebrauchtwagenkauf 1.6 TDI Ventildeckel ölig/schmierig -- normal?
Hallo Zusammen,
ich bräuchte einmal Erfahrungswerte von den Golf 7 Fahrern mit dem 1.6er TDI Motor.
Ich habe mir jetzt 3x Golf 7 und einmal Passat B8 angeschaut mit jeweils ca. 130-150 Tsd gefahrenen Kilometern.
Bei allen war der Ventildeckel unter der Motorabdeckung mindestens leicht verölt/schmierig. Bei 2 Modellen stand sogar die Flüssigkeit entweder Öl oder vielleicht Diesel (danach roch es) in den Schächten der Injektoren.
Die Verkäufer waren bis jetzt alle überrascht (Privatleute).
Ist das ein bekanntes Problem? Ist es vielleicht bei leichtem Schmier normal? Oder muss der Ventildeckel staub trocken sein? Ich denke, dass da irgendeine Dichtung nicht mehr frisch ist. Was würde diese Reparatur kosten? Hat hier jemand Erfahrungen? Ist es vielleicht auch wahrscheinlich, dass beim Ölnachfüllen etwas daneben gelaufen ist?
Mich verunsichert das etwas. Vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkle bringen.
Danke und Gruß
Marcel
Ähnliche Themen
7 Antworten
Soweit ich das schon gehört habe, kommt das sehr oft vor. Meine hatten das noch nicht, aber soll bekannt sein. Muss wohl Ventildeckel neu.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 23. März 2025 um 19:26:28 Uhr:
Soweit ich das schon gehört habe, kommt das sehr oft vor. Meine hatten das noch nicht, aber soll bekannt sein. Muss wohl Ventildeckel neu.
Der ganze Deckel neu? Hat der dann einen Haarriss oder so? Oder nur die VD-Dichtung? Was ich jetzt auch gelesen habe, dass es an den Dichtungen der Injektoren liegen kann. Weiß jemand, was für ein Aufwand der Austausch ist?
Beim Deckel muss ich passen. Hatte das Problem selbst noch nicht, nur in paar mal von gehört. Injektoren sauber machen und schauen, ob undicht. Was denn? Der Injektior selbst? Glaube ich nicht. Dichtfläche zum Motor müsste man hören.
Hat vielleicht sonst noch jemand Erfahrungen bei dem Thema? Sollte man von den Autos mit dem Problem eher Abstand nehmen oder einfach zur Preisverhandlung mit ranziehen und bei Bedarf beheben?
Bleibt aber natürlich noch die Frage was ganze ca. in der (freien) Werkstatt kosten würde, wenn man es nicht selbst machen möchte.
Das mit den Injektoren kenne ich jetzt z.b. vom v6 tdi und bmw,s . Da mussten die Injektoren zum Schluss alle neu. Da benötigt man nen Abzieher zum wechseln mal von den Kosten insgesamt abgesehen. Km Leistungen alle um die 150- 190 glaub ich. Geh doch mal zu VW und schaue dir da einen an. Wenn der dann auch Öl hat im Deckel scheint es normal zu sein. Persönlich würde ich sowas nicht kaufen.
Gruss Oli
@marcel85 Ventildeckel kosten von Drittanbietern neu ca. 100€. Schrauben und Dichtung sind dabei. Brauchts noch etwas Dichtpaste. Wenn man etwas Schrauben kann, dann kann man das selber machen.
Injektoren warmfahren, dann mit etwas Hin und Her bewegen hebeln. Dazu dieses orange Hebelwerkszeug nutzen https://www.qspcars.com/.../...erkzeug-losehebel.5.15.25447.gp.6504.uw
Das hat bei mir gut geklappt. Bei 136.000km und 6 Jahre altem Passat. Dann halt beide Dehnschrauben neu und die Kupferdichtungen ersetzen. Und besorg dir noch ein Reinigungsset für die Injektorschächte. Denke nur mit Material kommste um die 200€ und entspannte 2-3 Stunden Arbeit. In der Werkstatt sollte das nicht mehr als 500€ kosten (freie, nicht VW)
Also ich würde da mit mindestens 1.000€ Rabatt hingehen, wenn du die Injektorwerte vor dem Kauf auslesen kannst, da große Abweichungen feststellst, dann würde ich auf 2.000€ Rabatt erhöhen. Neue generalüberholte Injektoren kosten ca. 150€. Das 4x. Und wenn aus dem ventildeckel/Dichtung Öl austritt, spricht es für hohen Druck im Motor. Könnte auch undichte Kolbenringe sein...
Aber mir wäre das zu unsicher. Der Preis müsste schon höllisch attraktiv sein, damit ich mir ein Auto mit einem wissenden Defekt kaufe. Wenn du Pech hast, wirst du tausende von Euros bei der Reparatur los, wenn du keinen Schrauber kennst.
Das was um die injektoren stand ist öl. Die dichtung injektor ventindeckel ist als daher nicht mehr dicht. Nach dem Tausch der 4 Runden Dichtungen hast Ruhe.