- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Gebrauchtwagenkauf (worauf sollte man achten?)
Gebrauchtwagenkauf (worauf sollte man achten?)
Hallo Leute
Stehe derzeit vor dem Kauf eines gebrauchten F10/11 Modell.
Es wird definitiv ein Diesel nur leider bin ich noch nicht sicher ob 20,25 od 30d.
Welche Krankheiten haben die F10/F11 Modelle speziell die Diesel und worauf sollte man beim Kauf achten. Gibt es Schwachpunkte etc?
Wäre für jede Info dankbar.
Lg
P.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Beachte: Ist kein X in der Bezeichung, haben die F10/F11 Heckantrieb.
Damit waren schon einige die aus dem VW-Konzern kamen "unzufrieden" :-)
fg Croni
Danke aber soweit habe ich mich schon informiert :P
Dachte eher an solche Probleme mit Motor oder Getriebe (Automatik).
Hallo
Ganz wichtig:
Den Gebrauchten nur aus einem BMW Autohaus mit Premium Selektion-Zertifikat und Euro Plus kaufen!
Bloß nicht beim Fähnchenhändler o.ä.
Mein Tipp: nimm nicht einen mit der kleinsten Maschine
Gruß
Mike
Fähnchenhändler? Nein hab ich nicht vor. Bei ca 40t such ich mir mein Auto genauer aus.
Geht der 20d so schlecht? PS/Gewichtsverhältnis liegt ja ca bei dem was ich gerade beim A3 habe.
Lg P.
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
Geht der 20d so schlecht?
aarrrrggghhhhh!!! Solche Fragen hier bitte nicht stellen, das artet nur wieder aus.
Alles dazu kannst du unter
http://www.motor-talk.de/forum/520d-untermotorisiert-t4666861.html
nachlesen, aber hol dir vorher ne Tüte Chips und 2-3 Flaschen Cola :-)
mfg Croni
Sorry sollte nicht auf einem Schwanzvergleich hinauslaufen
LG P.
Zitat:
Original geschrieben von Croni
Zitat:
Original geschrieben von PrinC3
Geht der 20d so schlecht?
aarrrrggghhhhh!!! Solche Fragen hier bitte nicht stellen, das artet nur wieder aus.
Alles dazu kannst du unter
http://www.motor-talk.de/forum/520d-untermotorisiert-t4666861.html
nachlesen, aber hol dir vorher ne Tüte Chips und 2-3 Flaschen Cola :-)
mfg Croni
Hurrraaa.... Es geht schon wieder los... Also ich finde ja, der 520d geht ja so was von...
am besten die in Frage kommenden Motorisierungen probefahren - mir geht es halt dann immer so das ich die stärkste davon haben will verdammt
Wie gesagt wollte keine Diskussion zur Motorisierung entfachen.
Mir geht es um die Krankheiten die die Motorisierungen mit sich bringen.
Lg P.
wüsste jetzt keine besonderen Kinderkrankheiten bei den einzelnen Dieselmotoriesierungen - ich persönlich finde halt den 25d irgendwie sinnlos - geht nicht wirklich viel besser als der 20d kost aber mehr und braucht auch etwas mehr.
bei deiner Motorvorgabe würde ich zwischen 520d und 530d auf ner Probefahrt entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
wüsste jetzt keine besonderen Kinderkrankheiten bei den einzelnen Dieselmotoriesierungen - ich persönlich finde halt den 25d irgendwie sinnlos - geht nicht wirklich viel besser als der 20d kost aber mehr und braucht auch etwas mehr.
bei deiner Motorvorgabe würde ich zwischen 520d und 530d auf ner Probefahrt entscheiden.
Aber nur, wenn wir vom 25d mit 4-Zylindern reden. Es sollte auch schöne Wagen aus 2011 mit 6-Zylindern geben. So einen habe ich auch. Und ich finde ihn klasse.
Habe damals einen mit sehr guter Ausstattung und 18.000 km für 45k€ bekommen.
stimmt natürlich patriwag - ich meinte den 4zyl 25d
Persönlich tendiere ich derzeit zum 20d, da billiger im Unterhalt und billiger in der Anschaffung und man braucht ja immer eine Möglichkeit sich zu steigern. 2 sec schneller auf 100 als mein A3 reicht mir und nach kurzer Zeit gewöhnt man sich sowieso dran.
Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, dass der 25d und 35d Probleme mit dem Turbo haben.
Was sagt ihr zu dem Preis:
31.850 EUR
Limousine
EZ 02/2011
55.000 km
135 kW (184 PS)
M-Paket, Alcantara, Navi Pro, und noch anderen Schnickschnack
oder
34.980,00 €
Erstzulassung 04/2011
Kilometerstand 65.500 km
Leistung 150 kW (204 PS)
Ziemlich selbe Austattung wie oben, nur der hat Headup und ist von einem Bmw Händler
Lg P.
Mein einziges Problem bisher: der Innenspiegel senkt sich bei hohen Temperaturen und man muss alle paar Tage etwas nachjustieren. Fahre den 528i und habe auch da keine Probleme mit der Leistung oder dem 4 Zylinder, nur der Verbrauch ist etwas hoch.