- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- geht das überhaupt?
geht das überhaupt?
Hallo zusammen,
Ich habe mir jetzt Felgen und Reifen besorgt
Rondell in 8,5x18 ET30
Goodyear Asymetrico 245/35R18
laut gutachten passt die Reifenkombi aber wie siehts aus hat jemand schonmal was versucht??
ich hoffe um eure Hilfe weil ich die 245er sonst loswerden muss :-(
Beste Antwort im Thema
geht das überhaupt?
Man was für eine Überschrift,der nächste schreibt " gummiert und hat Noppen" und meint doch nur die Unterseite seiner Fußmatten.
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hi,
meine Meinung? Ist das Gutachten für nen 8K, also den neuen A4? Beim 8E wirst Du selbst mit 235er Reifen auf einer 8,5x18 ET30 schon nicht um Karosseriearbeiten drum rum kommen. Mit 245ern sehe ich keine Chance.
8,5x 18 ET35 mit 235ern wäre die richtige Größe gewesen.
Gruß
Rainer
also den 8E vom 8K kann ich selbst auch unterscheiden.
Im gutachten standen sogar 255er drinn und das als "auch" für den QB6
Ich seh die Sache so wie der Rainer.
Kannst du das Gutachten mal posten? Ich vermute nämlich die Zeile/Spalte galt wenn überhaupt nur für den S4.
Joker
geht das überhaupt?
Man was für eine Überschrift,der nächste schreibt " gummiert und hat Noppen" und meint doch nur die Unterseite seiner Fußmatten.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von --TDI-Power--
also den 8E vom 8K kann ich selbst auch unterscheiden.
Im gutachten standen sogar 255er drinn und das als "auch" für den QB6
dann schau mal in die Spalte "Bemerkungen". Ich fahre 235er auf 8x18 ET35 und würde mir max 5mm Spurplatten montieren. Ich spiele aber mit dem Gedanken mir neue Felgen mit 8,5 x 18 ET35 zu kaufen, dann würden sicherlich keine Platten mehr dazu passen. Dabei rede ich von "Karosseriearbeiten" oder "Federwegsbegrenzer", die für mich nicht in Frage kommen.
@Joker: Beim S4 passen auch keine anderen Reifen/Räder drunter. Höchstens beim RS4 B7. Der hat genug dicke Backen.
Ich schlage auch vor, dass Du mal das Gutachten postest. Sicherlich hast Du da was übersehen bei den Bemerkungen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
meine Meinung? Ist das Gutachten für nen 8K, also den neuen A4? Beim 8E wirst Du selbst mit 235er Reifen auf einer 8,5x18 ET30 schon nicht um Karosseriearbeiten drum rum kommen. Mit 245ern sehe ich keine Chance.
8,5x 18 ET35 mit 235ern wäre die richtige Größe gewesen.
Gruß
Rainer
Sehe ich ähnlich,ich habe ,allerdings natürlich andere Felgen, 8,5 x 18 mit 225/40 ET 35 und 5mm Spurplatten,also quasi ET 30 und noch 3 mm Luft zur Kotflügelkante(ich schau mal ob ich ein Bild dazu hochladen kann)
245er wären 2cm breiter und würden dann also 17mm rausstehen,das sieht zwar gut aus,keine Frage,aber der Streß mit der Rennleitung ????
Leider ist mir das erst im nachhinein klar geworden. Fahre jetzt 235/45R17 als serienbereifung und wollte mal was anderes. Aber im Gutachten steht diese Größe definitif drinn. zusätzlich kommt noch das ich die Reifen günstiger bekommen hab.
Ich werde demnächst mal die Reifen montieren und dann vorne anschrauben. Mal sehen wie es aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von --TDI-Power--
Aber im Gutachten steht diese Größe definitif drinn.
Glaub ich nicht, poste das Ding mal - so ne krumme Größe gabs beim 8E nicht!
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Glaub ich nicht, poste das Ding mal - so ne krumme Größe gabs beim 8E nicht!Zitat:
Original geschrieben von --TDI-Power--
Aber im Gutachten steht diese Größe definitif drinn.
Joker
was ist denn das für ne Aussage .....

anbei das Gutachten, werde aber doch die 225er nehmen. Viellecht hat ja doch jemand die selbe felgen combi und kann berichten.
Gruß
Alen
245er dürften allein vom Abrollumfang nicht passen das wären ja -2,3% Umfangsdifferenz zu einem 235/45/17
Hey ,wenn Du doch die Felgen und die Schlappen hast,dann montiere doch mal alles und dann siehst Du doch was Sache ist,bock die Karre dann hoch und zwar richtig und unterbaue das jeweilige Rad und laß den Wagenheber ab,dann siehst Du doch wie die Schlappen einfedern würden
Und dann kannst Du entscheiden,ob Du Dir neue Reifen holst,oder mit denen zum Tüv fährst
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
245er dürften allein vom Abrollumfang schon nicht passen das wären ja -2,3% Umfangsdifferenz das trägt Dir ohne Tachoangleichung kein Prüfer aber so ist das nunmal wenn man sich immer erst nacher informiert....
ich danke ja für jede Antwort aber wenn sich einer nicht sicher ist oder zu viel dinge nur hört und dann einfach wiedergibt macht das keinen sinn. eingetragen im Schein und als standardgröße sind 205/55R16 vom werk aus hab ich 235/45R17 und wollte eigentlcih 245/35R18. Laut meinem Rechner ist die Gewindigkeit 1:1 jedoch 0,5% umfangsdifferenz = sogut wie nichts daran liegt es nicht!
P.S. lasst mich nicht dumm da stehen ich arbeite als Teile und Zubehör verkäufer und hab genug mit reifen zu tun jedoch weiß ich nicht wie die neue felgendimension zum reifen steht und auch passt. Es geht ja um mm !
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
Hey ,wenn Du doch die Felgen und die Schlappen hast,dann montiere doch mal alles und dann siehst Du doch was Sache ist,bock die Karre dann hoch und zwar richtig und unterbaue das jeweilige Rad und laß den Wagenheber ab,dann siehst Du doch wie die Schlappen einfedern würden
Und dann kannst Du entscheiden,ob Du Dir neue Reifen holst,oder mit denen zum Tüv fährst
das ist ja der grund warum ich diesen Thread aufgemacht habe. Das hatte ich auch vor wenn ich hören würde, das es evtl. möglich ist... und nicht irgendwas von falscher ABE ;-)
Zitat:
Original geschrieben von --TDI-Power--
anbei das Gutachten
Du musst auch das Kleingedruckte beachten!

K44/46: GEHT NUR MIT KAROSSERIEARBEITEN
Wie gesagt, so ne krumme Größe gabs beim 8E/H nicht. - Mit Anpassungsarbeiten wiederum ginge a la limite vielleicht sogar ein 375er Reifen

Joker