1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Gelöst "Batterie erhöhte Entladung im Stand" Komfort Zugang Defekt Bowdenzug Gerissen Tür öffnet nic

Gelöst "Batterie erhöhte Entladung im Stand" Komfort Zugang Defekt Bowdenzug Gerissen Tür öffnet nic

BMW 3er F30

Vorab: Meines Wissens nach, bezieht sich diese Problemlösung nur auf Fahrzeuge mit Komfort Zugang (Keyless Entry).
Moin,
sporadisch, aber doch immer wieder bekam ich von meinem Auto (BMW F30 2012), nach Einschalten der Zündung die Fehlermeldung "Batterie erhöhte Entladung im Stand". Meistens nach längerer Standzeit über Nacht und geringeren Temperaturen, ich würde sagen unter 10°C. Motor startete aber immer ohne Probleme und ohne Verzögerungen.
Auffällig war auch, dass ich einmal ein schalten in der Beifahrertür wahrnehmen konnte (schon sehr lange her), soweit ich weiß tritt das auf, wenn mit dem Sensor des Komfortzugang etwas nicht stimmt, dabei erkennt er den Schlüssel in der Nähe und macht ein "klickklack", wie ein ganz schnelles auf und zu schließen der Tür, bzw der Verriegelung. Das konnte ich allerdings auch nur dieses eine Mal wahrnehmen, danach trat es nie wieder auf.
Was ich jedoch öfter wahrnehmen konnte, war ein Nichtreagieren des Komfortzugangs an der Beifahrertür. Die typischen Griffe wie Hand in die Griffmulde/um den Griff oder Finger auf die gekennzeichnete Fläche zum Auf und zu schließen hatten schlichtweg keine Funktion und es tute sich nichts. Das war allerdings auch nur sporadisch, die meiste Zeit funktionierte es einwandfrei.
Irgendwann störte es mich dann aber doch und ich habe bei eBay Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Griff mit Komfortzugang gesucht, diesen fand ich auch und habe für 55€ zugeschlagen.
Anhand eines YouTube Videos tauschte ich den betroffenen Griff an der Beifahrer-Seite dann aus - Arbeit von wenigen Minuten - und siehe da alles funktionierte von da an wieder ohne Probleme und auch die Batterie Meldung tauchte nie wieder auf.
Hier die Links zu den Videos:
Nur Griffausbau: https://youtu.be/B5rELIcXDMs?si=cGF0LeewGpIc9dAg
-> beim Griff mit Komfortzugang befindet sich an der rechten Seite von der Beifahrer Seite aus gesehen, noch der Sensor/die Elektronik von diesem, dort einfach den Stecker ziehen und aufpassen, dass dieser nicht in der Tür verschwindet, falls man es ohne Abmontieren der Türpappe machen möchte.
Griffausbau inklusive Tausch des Bowdenzug: https://youtu.be/kPQB0u868ZY?si=DSAgQOOoHe8g3o0s
Zum zweiten Video: Bei Minusgraden, riss mir an der Fahrerseite der Bowdenzug, diesen für 20€ bei BMW bestellt und mithilfe des Videos getauscht, Fummelarbeit aber nicht unmöglich.
Zudem habe ich beim Fehlerspeicher auslesen den Fehler (aus dem Gedächtnis) "Heckklappe Komfortzugang Sensor oben defekt" bekommen, das betrifft die obere der Zwei Sensorleisten (38€), hinter der Stoßstange versteckt, dafür muss allerdings die Stoßstange abgenommen werden und da ich bis dato keine großen Probleme bei der Öffnung per Fußkick habe, werde ich das erstmal nicht angehen.
Ich hoffe ich konnte jemanden mit meinem Beitrag helfen und stehe gerne für Fragen bereit.
Beste Grüße ???

Bild #211424211
Bild #211424214
Bild #211424217
+3
Ähnliche Themen
1 Antworten

Hier noch die Teilenummer:
Bowdenzug: 51217259828
Sensor Oben Heckklappe: 61357391042
Türgriff Beifahrerseite lackiert mit Komfortzugang: 51217326918 alternativ siehe Bild (Black Sapphire Metallic)

Bild #211424382
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80