1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Geplante Route an Navigation senden / importieren

Geplante Route an Navigation senden / importieren

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Leute,
demnächst bekomme ich meine A Klasse und plane eine erste Route.
Ausprobieren kann ich also direkt noch nichts würde es aber gerne vorbereiten.
Die Route würde ich gerne vorab erstellen und dann an das Navi übertragen.
Ich habe das große Navi.
Weiß jemand wie das genau geht?
Vorzugsweise Planung der Route am IPad.
Bin für jeden Tip dankbar. Das Folgende habe ich herausgefunden:
Variante 1 Route Senden
Ich weiß, das man am IOS Gerät über die „Senden an“ Funktion einzelne Adreesen an das Auto übertragen kann. Wenn man die Mercedes ME App installiert hat.
In der Anleitung zur A Klasse steht zum Beispiel folgendes:
—-
Externe Ziele und Routen können z.?B. von folgenden Quellen empfangen werden:
Mercedes-Benz Apps
Tür-zu-Tür-Navigation
Auf dem Media-Display wird eine Abfrage angezeigt. Empfangene Ziele und Routen werden in den letzten Zielen gespeichert.
—-
Das ist mir unklar. Ist hiermit gemeint über Bluetooth an das Auto senden oder via App über Internet an mein Me Konto. Und mit welcher APP?
Variante 2 Route von USB Stick laden
Hier habe ich was älteres zum Command gefunden. Keine Ahnung ob das mit MBUX geht.
Eine .gpx Datei muss im Ordner „Routes“ abspeichern.
Der Mercedes Travelguide geht hier aber nicht auf MBUX ein
Variante 3 Google Maps
Hier gab es wohl mal die Variante in der Website eine Route an das Auto zu senden, Herateller auswählen und FIN angeben. Scheint es aber nicht mehr zu geben.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Du planst eine Route z.B. über Google Maps. Da gehst du dann auf "teilen" und wählst dann dort die mercedes Me App.
Im Auto gehst du dann einfach nur auf die Navigation und erhältst wenige Sekunden später deine gesendete Route, ganz einfach. Funktioniert einwandfrei.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Du planst eine Route z.B. über Google Maps. Da gehst du dann auf "teilen" und wählst dann dort die mercedes Me App.
Im Auto gehst du dann einfach nur auf die Navigation und erhältst wenige Sekunden später deine gesendete Route, ganz einfach. Funktioniert einwandfrei.

Moin,
hm - das geht bei mir am IPhone mit der Google Maps App nicht. Oder ich mache was falsch.
Eine Adresse kann ich senden. Eine Route nicht. Da wird nach „Teilen“ die Me App nicht als Ziel angezeigt.
Beim Android kann ich aus der Google Maps App die Me App als Empfangsziel auswählen. Dann kommt aber die Fehlermeldung das es sich um eine Route und nicht um eine Adresse handelt.
Danke und Gruß Andre

GPX Dateien funktionieren auch bei MBUX. Ich weiß aber nicht ob z.B. Google Maps eine Exportfunktion in das Format hat.

Zitat:

@Mpxlandre schrieb am 3. November 2018 um 19:16:36 Uhr:


Moin,
hm - das geht bei mir am IPhone mit der Google Maps App nicht. Oder ich mache was falsch.
Eine Adresse kann ich senden. Eine Route nicht. Da wird nach „Teilen“ die Me App nicht als Ziel angezeigt.
Beim Android kann ich aus der Google Maps App die Me App als Empfangsziel auswählen. Dann kommt aber die Fehlermeldung das es sich um eine Route und nicht um eine Adresse handelt.
Danke und Gruß Andre

Stimmt, das hast du Recht. Sorry. Ziele senden geht, Routen nicht.
Du kannst allerdings, wenn ich es richtig im Kopf habe, direkt im Fahrzeug Routen erstellen und speichern.

Hallo,
kann es sein, dass das Senden einer Route an die ME App erst geht wenn das Auto mit dem ME Konto verknüpft und alles aktiviert ist? Aktuell habe ich ja nur den Produktionsstatus in der ME App.
Zur GPX Datei: wie genau kriege ich die in das MBUX rein? Anleitung gibt da leider nicht viel her.
In der Anleitung steht man braucht zum Speichern einer aufgezeichneten Route einen USB Stick.
Dort müsste dann ja eine entsprechende Ordnerstruktur vorhanden sein in welche man seine eigene .gpx reinlegt.
Für die ersten Kilometer habe ich mir eine schöne kurvige Tour aus einem Motorradforum ausgesucht :-)
Am einfachsten wäre es tatsächlich eine Route aus einer App an die ME App zu senden.
Gruß Andre

Du sendest das Ziel über de Me App direkt an das Auto. Die Me App ist quasi der Postbote. Dementsprechend muss das Auto mit der Apo verbunden sein. Da dein Auto ja wohl noch nicht gebaut ist, funktioniert das natürlich noch nicht.

Hallo,
man kann nur eine Adresse senden. Keine Route. Und ob das Auto gebaut ist oder nicht weiß mein IOS ja nicht wenn ich „senden an“ auswähle.
Habe es aber rausgefunden. Steht in der Anleitung..... .

Heute stand ich vor dieser Frage und habe dieses alte Thread gefunden. In anderen Threads habe ich nicht gefunden. Die Frage konnte nicht zu ende geklärt werden. Man kann es wahrscheinlich auch im Handbuch nachlesen, aber mit etwas Spielen habe ich herausgefunden, wie man am MBUX Navi eine Route eingeben kann. Es ist etwas kompliziert.
Erst die Adresse vom Endziel eingeben [Wohin?]. Die Route berechnen lassen. Aus der Navigation zurück ins Eingabe Menü [Wohin?] Weitere Adresse eingeben [Wollen Sie diese Adresse als Zwischenziel setzen?] "Als Zwischenziel setzen" bestätigen. u.s.w. Die Route wird berechnet.
In der App konnte ich eine Route nicht programmieren.

Gibt es dafür jetzt eine Lösung?
Also Route mit Google Earth in .gpx erstellen. Wie kriege ich diese ins MBUX um sie abfahren zu können?
Habe das Auto noch nicht bestellt, möchte aber vorab wissen, ob es funktioniert.

.gpx auf dem Smartphone an die me-App senden und von dort ans Fahrzeug senden. DAs blöde ist nur das die zwischenziele dann nicht angezeigt werde. Die Strecke wird aber dennoch so navigiert wie in der .gpx hinterlegt.

Ob Zwischenziele angezeigt werden, wäre mir egal.
Wichtig ist mir, dass ich zb ne Rundstrecke für ne Alpenspaßfahrt anlegen kann und es mich dann 1:1 über die vorher angelegte Strecke navigiert.
Das sollte dann ja funktionieren, danke.

Das funktioniert - ich habe schon mehrfach von Calimoto Routen exportiert und ins Fahrzeug geschickt.

Ich möchte mich hier mal einklinken. Mein MBUX im GLA 250e von 10/2021 erkennt bei gesendeter Route nur das Ziel als Adresse und generiert dann seine eigene Tour. Auch finde ich keine Möglichkeit im Auto die dort angelegte Route mit max. 5 Zwischenzielen irgendwo langfristig zu speichern. Auch das angeschlossene android-11 Handy mit Verzeichnis : Routes" wird nicht erkannt, bzw. dort gespeicherte gpx-Dateien.
Ich habe wegen der von Mercedes gestrichenen Optionen bald den Verdacht, daß die z. Zu. verbauten Chips reduzierte Funktionen haben.

Einfache Antwort: Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen