Geräusche beim Einlenken links in der Vorderachse links
Hallo zusammen,
leider musste ich in letzter Zeit feststellen, dass mein TT ein komisches Geräusch in der Vorderachse macht, wenn ich bei langsamerer Fahrt stärker einlenke.
Gefühlt mach er das Geräusch aber auch nur kurz nach dem Start und meistens auch nur bei Bodenwellen, insgesamt ist das ganze schwierig gezielt zu reproduzieren.
Gestern hatte ich eine große Inspektion, der Mechaniker konnte jedoch auf der Hebebühne nichts feststellen. Er meinte auch das das Geräusch nicht das normale „TT-Geräusch“ wäre, welches anscheinend viele der Autos hätten.
Nun meine Frage an euch, hat jemand schon einmal das selbe Problem gehabt oder eine Idee was es sein könnte? Im Anhang habe ich eine Audiodatei angeheftet in welcher ich versucht habe das Geräusch aufzunehmen.
Schon einmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Ähnliche Themen
13 Antworten
Um welchen Typ handelt es sich? TT (Front, quattro), TTS, TTRS?
Tritt das Geräusch nur bei niedrigen Temperaturen auf oder auch bei wärmeren?
Habe es bisher nur bei niedrigeren Temperaturen bemerkt, nach längerer Fahrt tritt es nicht mehr auf.
Vermutlich "schiebt" der quattro (Anteil des Vortriebs auf der HA) beim Rangieren über die Vorderräder. Bei hohem Lenkwinkel und niedrigen Temperaturen, ggf. mit Sommerbereifung ist die Haftung der Vorderräder überschritten und dann kommt es zum beschriebenen Phänomen.
Wie lange hast du das Fahrzeug? Ist es dein erster Winter damit?
Hmm Interessant, das Auto habe ich ende März ein Jahr, also mein erster Winter. Mich wundert es nur das sich die „Schläge“ sich so „metallisch“ anhören, würde das auf deine Theorie zutreffen, bzw. konntest du dir die Aufnahme anhören?
Sonst muss ich echt überlegen in die Werkstatt zu fahren, da ich bis ende März noch die Garantie habe…
Mein RS macht das ganz genau so. Kalte Temperaturen, hoher Lenkwinkel und ggf. geringer Reibwert der Fahrbahn durch z.B. Nässe.
Dann knackt oder knattert es. Das ist hörbar aber auch in der Lenkung spürbar. Ich dachte auch erst an ein Problem im Fahrwerk (z.B. Domlager). Der durchaus kompetente Service-Betreuer meiner Werkstatt meinte, dass seine Quattros (andere Modelle) das auch machen.
Nur können die TT und TTS zu 100% auf der VA laufen, was beim RS m.W. nicht der Fall ist. Daher hätte ich vermutet, das beim Rangieren TT und TTS nur über die VA laufen.
mein TT 8S Ez2015 hat das gleich Problem ist im laufe der Jahre aber nicht schlimmer geworden, habe damals auch alles auf den Kopf gestellt
Achso okay dann wird es das denke ich mal sein, da bei der Inspektion nichts festgestellt werden konnte. Bei mir treten die Geräusche nur auf wenn ich nach links lenke, ist das bei euch auch so oder beidseitig?
Die Ursprungsfrage hätte von mir sein können, nur hat mein TT (Roadster EZ 03_2018, Saisonfahrzeug) das Geräusch vorne rechts. Da ich Anfang März einen Werkstatttermin habe und das Geräusch bei mir ebenfalls schwer zu reproduzieren ist, hatte ich, als mögliche Hinweise für die Werkstatt, hier im Forum nach einem vergleichbaren Problem gesucht. Vielleicht hilft dir das:
audijuhu am 28/11/20: es hilft, wenn bei jedem Reifenwechsel die Domlager mit Bremsenreiniger gereinigt werden und dann mit sprühfett weiß massiv von unten eingesprüht werden
mike 2915 am 07/11/20: Domlager austauschen
Faltenbalg11271 am 05/07/17: Verspannung im Antriebsstrang. Es müssten nur die entsprechenden Verschraubungen gelöst und wieder angezogen werden.
Bei mir ist das beidseitig!
Okay, danke für die Beiträge. Habe in zwei Wochen einen Termin in der Werkstatt um das ganze mal abklären zu lassen. @BroBernd falls du bei deinem Termin herausfinden kannst, was das Problem war, kannst du dich gerne nochmal melden, würde mir bestimmt helfen. Vielen Dank
Zitat:
@felix.swl schrieb am 3. März 2025 um 08:50:10 Uhr:Zitat:
Okay, danke für die Beiträge. Habe in zwei Wochen einen Termin in der Werkstatt um das ganze mal abklären zu lassen. @BroBernd falls du bei deinem Termin herausfinden kannst, was das Problem war, kannst du dich gerne nochmal melden, würde mir bestimmt helfen. Vielen Dank
Ich war heute beim Service (freie Werkstatt). Die Domlager wurden ausgeblasen (wenn ich das richtig verstanden habe. Einfetten fand man nicht so gut, da dadurch Dreck gebunden würde) und bei mir war etwas von der Unterbodenabdeckung locker, wurde befestigt. Im Moment ist alles gut, mal sehen, wie lange.