1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Geräusche Defekte Wasserpumpe / Stellmotor nach 12Tkm ??

Geräusche Defekte Wasserpumpe / Stellmotor nach 12Tkm ??

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 22. Dezember 2024 um 18:49

Habe nicht vor allzu langer Zeit eine undichte Wapu (komplett) an meinem CJX ersetzt.

Bei der neu verbauten handelt es sich um ein Original Teil.

Kennt jemand von euch folgendes Problem?

 

Die Stell Geräusche (nicht sicher ob vom wapu stell Motor) sind bei laufendem kalt und warm sowie Zündung aus abgeschlossen - stehendem (warmen) Motor noch mehrere Minuten zu hören.

 

Kann der Stellmotor nach abschließen des Wagens noch Minuten lang regeln??

 

Wäre aufgrund der Lage des Geräusches und des Aufbaus der Wapu eine Vermutung. Zudem ein netter Fehlerspeicher Eintrag, siehe Bild/Vid

 

Vor erneutem Austausch wäre ich euch für Tipps sehr dankbar!

 

Grüße

 

 

.jpg
Ähnliche Themen
6 Antworten

Zitat:

Habe nicht vor allzu langer Zeit eine undichte Wapu (komplett) an meinem CJX ersetzt.

Hast du die Einheit selbst getauscht? Danach auch nach Vorgabe entlüftet? Denn mit VCDS konnte ich z.B. bei meinem TT die Routine nicht korrekt starten. Musste dafür mit ODIS ran.

 

Zitat:

Kann der Stellmotor nach abschließen des Wagens noch Minuten lang regeln??

Ja, die Elektronik erhält bei Bedarf die Spannungsversorgung für die Motorelektronik aufrecht, um über die Zusatz-Kühlmittelpumpe(n) die Temperatur bei Überhitzung am Block zu senken. Hätte ich bei mir einmal wärend eines Umbaus. Wenn bei dir etwas mit der Stellklappe nicht passt, kann ich mir schon vorstellen, dass er während des Kühlprozesses öfters versucht den Stellmotor zu bewegen.

 

Würde an deiner Stelle mal prüfen, ob es Messwerte und/oder eine Stellglieddiagnose für das Thermomanagement gibt.

Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 3:33

@coper2

 

Einheit habe ich selbst nach Vorgabe getauscht (Auslands Notfall) Entlüftet per Vcds was bei mir funktionierte, habe aber zusätzlich nach ca. 80km bei einem Bosch Service die Routine nochmals laut denen, nach Hersteller Vorgabe in Auftrag gegeben.

 

Es gab auch keinerlei Probleme im Fehlerspeicher oder die wie im Video zu hörende Geräusche. Alles perfekt für über 10tkm

 

Pumpe verbaut bei 212tkm.. erster Eintrag F Speicher bei 227tkm ab da +- auch die Geräusche dazu. Aktuell 237Tkm keine Warnung im Cockpit. Wasser immer auf 90

 

 

Stellglieddiagnose habe ich leider fürs Thermostat Wapu oder Thermo nirgends im Vcds gefunden (bitte korrigiert mich falls vorhanden) Anbei noch ein Screenshot des ersten Eintrages der Wapu

 

Interessant wäre ob diese Geräusche schon jemand mal vernommen hat..

Werde als letzte Möglichkeit den Stecker der Wapu abziehen um klarzustellen ob es der Stellmotor ist. Falls ja wäre nun tatsächlich die dritte Wasserpumpe fällig, richtig? :mad:

 

Fahrprofil ist bei mir Langstrecke über mehrere Länder hinweg, Technik muss öfter mal gefordert werden…

 

2022 - Pumpe Audi Neu - Dichtung defekt Block seitig

2024 - Pumpe Audi orig. Neu - Stellmotor defekt oder zumindest mit Nebengeräuschen (Video oben)

2025 - bin gespannt

 

 

@coper2 verstehe ich dich richtig, gewisse Justierung findet hörbar wie bei mir statt aber eher lautlos oder weniger in der Frequenz? Grüße

.jpg

Ah, okay. Wenn alles nach dem Einbau für 10tkm einwandfrei funktioniert hat, kann es eher nicht mit einer fehlerhaften Kalibrierung zusammen hängen.

 

Zu deiner Frage bezüglich der Geräusche : die Thermomanagementeinheit besteht aus einem Schneckenantrieb mit Stellklappe im Kühlmittelkreis und einem Potentiometer für die Rückmeldung ans Steuergerät. Wenn die fährt ist das auf jeden Fall hörbar, aber in der Regel sitzt man zu diesem Zeitpunkt im Fahrzeug ;)

Ich selbst hab das auch nur einmal nach dem Tausch beim Starten der ODIS routine gehört. Ist bei mir leider auch schon paar Jahre her, aber anhand deines Videos, Beschreibung und Fehlermeldung würde ich stark auf die Einheit tippen.

 

Wenn es daran liegt und du den Stecker ziehst, kann das Geräusch schon weg sein, aber je nachdem wie die Klappe steht, funktioniert die Motorkühlung nicht mehr richtig - vorsichtig dabei sein :)

 

Laut deinen Screenshots sieht es aber so aus, als würde sich die Klappe zumindest noch fast vollständig bewegen. Daher meint Tip mit den Messwerten und Stellglieddiagnose. Hab das selbst noch nie gebraucht, deswegen weiß ich nicht, ob dafür was vorgesehen ist.

 

Bei 105°C Kühlmitteltemperatur würde ich der Sache aber schon mal nachgehen. Nur zum Verständnis : du hast schon einen TTs - vermutlich mit DSG und seitlichen Zusatzkühler im Radhaus?

 

Noch ein Tip : wenn du die komplette Einheit erneut tauscht, überleg dir auch mal, ob du bei deiner Laufleistung nicht gleich die Wellendichtung vom Antriebsrad der Wasserpumpe mit tauscht. Man braucht zwar etwas Spezialwerkzeug, kostet aber nicht die Welt und der zeitliche Mehraufwand ist sehr gering, da eh schon alles zerlegt ist.

Themenstarteram 23. Dezember 2024 um 14:10

Hallo und danke @coper2

 

Ja den Schneckenantrieb und dazugehörige Google Horror pics hab ich mir angeschaut :o

Ich vermute auch stark dass die Mechanik des Stellmotors beschädigt, gewässert ist. Meine auch wieder Kühlwasser zu riechen…

 

Ist ein 17’ TTS mit Handschaltung. Das mit der Welle ist ne gute Info!

 

Wird wohl nichts anderes übrig bleiben als die Pumpe wieder neu zu machen. Das Risiko eines plötzlichen total Ausfalles ist mir da deutlich zu hoch (Langstrecke).

 

Fieserweise bringt er keinerlei Kontroll-Leuchte (MKL,Temp) nur im Fehlerspeicher auszulesen.

Zudem ist die Kühlmittel Temperatur im Kombi ja so ausgelegt das 90 Grad von bis reicht.

 

Scheint mir alles wie ne dezente Warnung die Wapu rauszuwerfen :D

 

Themenstarteram 2. Januar 2025 um 21:03

Sooo ist jetzt offiziell nach Audi Stellglieddiagnose tatsächlich der Stellmotor der Kühlmittel Einheit!

 

Wapu Nr.3 in 4 Jahren :)

 

Allzeit gute Fahrt!

 

Zitat:

@motorsportler schrieb am 2. Januar 2025 um 22:03:53 Uhr:

Sooo ist jetzt offiziell nach Audi Stellglieddiagnose tatsächlich der Stellmotor der Kühlmittel Einheit!

Wapu Nr.3 in 4 Jahren :)

Allzeit gute Fahrt!

Oh mein Gott... auf Holz klopf :D

Aber alle guten Dinge sind 3 :).

Deine Antwort
Ähnliche Themen