1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Geräusche Hinterachse Allradantrieb

Geräusche Hinterachse Allradantrieb

Audi Q3 8U
Themenstarteram 21. Oktober 2024 um 14:04

Moin,

 

hiermit möchte ich meine kürzlich gemachte Erfahrung zum o.g. Thema ins Netz stellen.

 

Vorab die Fahrzeugdetails: Laufleistung 136.500 km, Fahrzeugalter 9,5 Jahre (FL), Allradantrieb Haldex 5. Generation.

Seit geraumer Zeit hatte ich nach dem Losfahren, mit Erreichen von ca. 50/60 km/h, ein ungewöhnliches Geräusch, welches von hinten rechts kam. Es hörte sich wie ein kurzes "Jammern/Seufzen" an - technisch ausgedrückt wie ein kurzes Entspannen einer Pumpe.

Vor zwei Wochen eskalierte die Situation: Nun trat dieses Geräusch länger, lauter und schon beim Anfahren auf. Auffallend, je größer der Lenkeinschlag beim Losfahren, desto lauter das "Gejaule".

Nach kurzer Recherche im Netz tippte ich auf die Haldex Kupplung. Hier speziell auf die, hinten rechts verbaute Ölpumpe und den dort befindlichen Ölfilter.

Bevor ich einen Termin bei Audi Service realisieren konnte, trat dieses Geräusch plötzlich nicht mehr auf. Dennoch habe ich den Termin wahrgenommen. Der Serviceberater meinte lapidar: Wenn er das Geräusch nicht hören kann, macht er gar nichts.

Nach Zusicherung, dass ich alle Kosten trage, konnte ich ihn überzeugen, dass er den Fehlerspeicher ausliest, die Haldex-Pumpe abbaut (zwei Schrauben) und den dort befindlichen Ölfilter (Sieb) kontrolliert.

Und siehe da - Filter war komplett zu! D.h. die Pumpe hat immer gegen den offensichtlich extremen Gegendruck des verunreinigten Filters arbeiten müssen.

Sieb wurde gereinigt und neues Öl aufgefüllt. Kosten 350 EUR.

Und nein, ich habe während der gesamten Laufleistung nie einen Anhänger an der Anhängerkupplung gezogen und bin noch nie mit dem Wagen im Gelände gewesen.

Auch habe ich die Wartungsintervalle (alle drei Jahre) eingehalten. Dort wird allerdings nur neues Öl aufgefüllt. Der Filter ist laut Hersteller kein Kontroll- oder Wartungspunkt. D.h. auch mein Q3 hat dreimal neues Haldex-Öl bekommen, aber der Filter ist nie gereinigt wurden.

Also, überlegt euch für einen eventuell anstehenden Haldex-Ölwechsel bei euren Fahrzeugen, ob ihr die Reinigung oder Austausch des Filters nicht doch zusätzlich beauftragt. Einfach, um mögliche kostenintensivere Folgeschäden (Pumpe, Lamellenkupplung etc.) zu vermeiden.

Im Netz gibt es jede Menge Videos zu diesem Thema........

Grüße.

Brake66

Haldex Filter
Ähnliche Themen
4 Antworten

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Dasselbe Geräusch tritt bei meinem Q3 aus 2016 gelegentlich auf.

Knapp 200.000 km.

Art und Ort des Geräusches wie von dir beschrieben, bezogen auf das Anfangsstadium. Bei mir ebenfalls bei 50-60 km/h.

Die Info hilft sehr!

Ergänzt: Nach meinen bisherigen Recherchen müsste bei mir allerdings eine Haldex-Kupplung der 5. Generation drin sein, während sich der Thread vermutlich auf die 4. Generation bezieht. Die Frage ist, ob das einen Unterschied macht. Irgendwo war die Behauptung zu finden, dass die Generation 5 keinen Ölfilter mehr haben würde. Wenn man woanders liest, könnte das aber auch eine Fehlinformation sein.

Themenstarteram 21. Februar 2025 um 5:48

Moin Jahann

Nach meinem Wissen hat der Q3 8U definitiv die 5. Generation verbaut. Erkennbar auch daran, dass der Filter nicht mehr vorhanden ist. Im Bild 1 siehst du die Vorladepumpe der 4. Generation und oberhalb der Pumpe das Filtergehäuse.

Bild 2: der eigentliche Filter.

Bei der nachfolgenden Haldex-Generation wurde dieser Filter komplett wegrationalisiert. Stattdessen wurde im Einlass der Vorladepumpe ein Sieb (Bild 3) angebracht. Dieses wird "fälschlicherweise" im Zubehörhandel auch als Filter bezeichnet. In gewisser Weise stimmt dies ja auch, nur hat dieses Sieb nicht den Effekt eines Filterpaketes hat.

UND nochmal, der springende Punkt für uns alle ist, dass AUDI die Reinigung/Austausch dieses Siebes im Wartungsplan nicht vorsieht.

Schönes WE.

Brake66

Pumpe - Filtereinheit 4. Generation
Filter 4. Generation
Sieb 5. Generation

Sehr aufschlussreich, vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen