1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Geräuschreduzierung im Motorraum

Geräuschreduzierung im Motorraum

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Gemeinde
Ich habe heute morgen neben einer S-Klasse gestanden und mich erschrocken, als sich diese urplötzlich und lautlos in Bewegung setzte. Ich habe weder den Anlasser, noch den laufenden Motor akustisch wahrgenommen.
Ich beabsichtige nun den Motorraum meines W246 vollständig mit Bauschaum auszuspritzen, um eine maximale Geräuschdämmung, wie bei der "S"- Klasse, zu erzielen.
Da mein Fahrzeug in der Farbe "kosmosschwarz metallic" lackiert ist, würde ich natürlich gerne einen Bauschaum in der gleichen Farbe verwenden. Leider habe ich bisher einen farblich identischen Bauschaum nirgends finden können.
Hat jemand ggf. eine Idee, wie man den gelben Bauschaum schon in der Sprühdose in der Farbe "kosmosschwarz metallic" einfärben kann?
Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde
Ich habe heute morgen neben einer S-Klasse gestanden und mich erschrocken, als sich diese urplötzlich und lautlos in Bewegung setzte. Ich habe weder den Anlasser, noch den laufenden Motor akustisch wahrgenommen.
Ich beabsichtige nun den Motorraum meines W246 vollständig mit Bauschaum auszuspritzen, um eine maximale Geräuschdämmung, wie bei der "S"- Klasse, zu erzielen.
Da mein Fahrzeug in der Farbe "kosmosschwarz metallic" lackiert ist, würde ich natürlich gerne einen Bauschaum in der gleichen Farbe verwenden. Leider habe ich bisher einen farblich identischen Bauschaum nirgends finden können.
Hat jemand ggf. eine Idee, wie man den gelben Bauschaum schon in der Sprühdose in der Farbe "kosmosschwarz metallic" einfärben kann?
Gruß
wer_pa

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

April, April

...gelben BAUCHschaum kann man gar nicht mit der Sprühdose einfärben, weil die Lösungsmittel im Lack ihn verflüssigen würden. Übrigens auch am 2. April...

Hallo Gemeinde
@loiloi

Zitat:

April, April

Sorry, der Bauschaum ist aber von "BIWA" und nicht von "APRIL"
@greg_BLN

Zitat:

Mit Ruß!

Hhhm, dann wäre der Bauschaum zwar schwarz, jedoch noch ohne "metallic" Partikel.
Müßte ich bei Verwendung von Rußpartikeln nicht noch zusätzlich einen Rußfilter im Motorraum einbauen, da ich einen Benziner und leider keinen Diesel habe?
@sakugawa

Zitat:

weil die Lösungsmittel im Lack ihn verflüssigen würden.

Das wäre doch von Vorteil, da der Schaum dann auch in die kleinsten Ritzen/Spalten fließen/eindringen könnte. Durchrostungen wie zuvor beim W169 und W245 wären dann nicht mehr zu befürchten.

Gruß
wer_pa

Hallo Gemeinde,
ich habe es mal Sprühsahne versucht,
nach fünf Dosen und einem kurzen Start
war alles weg :confused::rolleyes:
Aber:es war kurz sehr leise und eine riesige Sauerei :mad:
Gruß
summercap

Da sprüh mal nicht zu viel da rein - sonst musst du noch 20-zöller mit 295/30-ZR 20 montieren, damit da was gleich sieht ...
Gruß Peter

Hallo @summercap

Zitat:

nach fünf Dosen und einem kurzen Start war alles weg :confused::rolleyes:

Ich hatte es mal mit der Sprühsahne von "BALDI" versucht. Die ist wesentlich steifer und war im Angebot.

Der Bauschaum ist zwar nicht so süß, haftet dafür aber mit Sicherheit wesentlich länger an den Motorenteilen und Zusatzaggregaten

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 1. April 2015 um 12:38:13 Uhr:


Hallo @summercap

Zitat:

@wer_pa schrieb am 1. April 2015 um 12:38:13 Uhr:



Zitat:

nach fünf Dosen und einem kurzen Start war alles weg :confused::rolleyes:

Ich hatte es mal mit der Sprühsahne von "BALDI" versucht. Die ist wesentlich steifer und war im Angebot.
Der Bauschaum ist zwar nicht so süß, haftet dafür aber mit Sicherheit wesentlich länger an den Motorenteilen und Zusatzaggregaten
Gruß
wer_pa

Hallo wer_pa ,

wie ist es denn mit den beweglichen Teilen gewesen ??

Haben die nicht gequitscht ??

Freue mich auf die Anwort, bevor ich es jetzt selber mal

versuche.

Übrigens, ich werde dann die Kolbenrückholfeder besonders

einsprühen. Versprochen !

Gruß

summercap

Hoffentlich liest hier kein Ing. von Mercedes mit - das wäre dann die nächste "Evolutions-Stufe" - voll eingegossene Motoren, die im Servicefall einfach ausgetauscht werden ..... - DENN 1. April ist bei denen das ganze Jahr!
Gruß Peter

Hallo @summercap

Zitat:

- wie ist es denn mit den beweglichen Teilen gewesen ??
- Haben die nicht gequitscht ??
- Freue mich auf die Anwort, bevor ich es jetzt selber mal versuche.

Der Sahneversuch ist wegen dem hohen Zuckeranteil leider voll in die Hose gegangen.
Hallo @Oltti

Zitat:

Da sprüh mal nicht zu viel da rein

Sorry, meinst den Bauschaum oder die Sahne?

Zitat:

das wäre dann die nächste "Evolutions-Stufe" - voll eingegossene Motoren, die im Servicefall einfach ausgetauscht werden

Hmm, ich könnte meine Idee ja als Patent anmelden, fürchte aber, wenn MB dieses dann erwerben würde, dass sich dann meine letzten vier Freunde + zwei Freundinnen ich diesem Forum, auch von mir verabschieden werden. :D
Gruß
wer_pa

Hallo wer_pa ,
wie ist es denn mit den beweglichen Teilen gewesen ??
Haben die nicht gequitscht ??
Freue mich auf die Anwort, bevor ich es jetzt selber mal
versuche.
Übrigens, ich werde dann die Kolbenrückholfeder besonders
einsprühen. Versprochen !
Gruß
summercapBei den beweglichen Teilen ist aufgrund des Fett-Anteils der Sahne nicht mit Problemen zu rechnen...aber keine Diät-Sahne verwenden!!!
Gruss
Arno

Zitat:

@sakugawa schrieb am 1. April 2015 um 11:29:49 Uhr:


...gelben BAUCHschaum kann man gar nicht mit der Sprühdose einfärben, weil die Lösungsmittel im Lack ihn verflüssigen würden. Übrigens auch am 2. April...

Hi Saktigawa, was isr BAUCHschaum?

GIBTS DAS AUCH FÜR DAMEN ?

Vielleicht kann man das auf den Rücksitzen statt Airbags für die Kleinen nehmen

:)

Hallo @7533fenix

Zitat:

Hi Saktigawa, was isr BAUCHschaum?

Ich hatte bei der Threaderstellung versehentlich "Bauchschaum" in einem der Sätze geschrieben.

User Saktigawa hatte meinen Schreibfehler schon erblickt, bevor ich diesen dann korrigiert habe.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@7533fenix schrieb am 1. April 2015 um 15:45:32 Uhr:



Zitat:

@sakugawa schrieb am 1. April 2015 um 11:29:49 Uhr:


...gelben BAUCHschaum kann man gar nicht mit der Sprühdose einfärben, weil die Lösungsmittel im Lack ihn verflüssigen würden. Übrigens auch am 2. April...
Hi Saktigawa, was isr BAUCHschaum?
GIBTS DAS AUCH FÜR DAMEN ?
Vielleicht kann man das auf den Rücksitzen statt Airbags für die Kleinen nehmen :)

BAUCHschaum ... das war wirklich ne Idee - die hier mehrfach erwähnte Sprühsahne (von BALDI ) scheint dem genau zu entsprechen. Gibt's für Damen und für Herren - täglich im Café Ihrer Wahl zu bewundern...in meiner Heimatstadt (DUS) gäbe es dafür ein paar gute Locations.

Schöne Ostern allerseits!

Deine Antwort
Ähnliche Themen