1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Germaniatec Stoßstange

Germaniatec Stoßstange

BMW 3er E36
Themenstarteram 25. März 2008 um 18:57

Guten Abend!

hab heute meine neue M-Stoßstange von Germaniatec ausgepackt. Da fiel mir gleich mal negativ auf, dass die Spoilerlippe links und rechts je ca. 5 mm zu breit ist und somit nicht 100% passgenau zur Stoßstange ist! Das sieht jetzt richtig beschissen aus. Auch durch das festschrauben ist es nur ein bißchen besser geworden. Bin echt enttäuscht, da hier alle die Schürze so gelobt haben...Ist die Halterung des Gitters eigentlich auch original nachgebaut (Gitter wird nur durch schmale Bolzen gesteckt)? Weil bei mir hält das Gitter so nicht. Muss man Bolzen schmelzen oder gibts da bestimmte Muttern oder ähnliches???

Grüße Sven

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 25. März 2008 um 18:59

Ich weiß, dass das original M3 Gitter meist ned hält an den Bolzen, da die original BMW Halterungsscheiben zu groß sind. Da kann man eine M3 Mutter drauf drehen. Hält bombenfest.

Zitat:

Original geschrieben von elsveno

Guten Abend!

hab heute meine neue M-Stoßstange von Germaniatec ausgepackt. Da fiel mir gleich mal negativ auf, dass die Spoilerlippe links und rechts je ca. 5 mm zu breit ist und somit nicht 100% passgenau zur Stoßstange ist! Das sieht jetzt richtig beschissen aus. Auch durch das festschrauben ist es nur ein bißchen besser geworden. Bin echt enttäuscht, da hier alle die Schürze so gelobt haben...Ist die Halterung des Gitters eigentlich auch original nachgebaut (Gitter wird nur durch schmale Bolzen gesteckt)? Weil bei mir hält das Gitter so nicht. Muss man Bolzen schmelzen oder gibts da bestimmte Muttern oder ähnliches???

Grüße Sven

Das mit der Lippe ist so schon ok,musst sie nur richtig anhalten;)

Das Gitte wird wie bei der originalen gehalten,mach mal das Päckchen mit der Kennzeichenhalterung auf,da sind sone Klipse drin!

Themenstarteram 25. März 2008 um 19:18

Zitat:

Das mit der Lippe ist so schon ok,musst sie nur richtig anhalten;)

Das Gitte wird wie bei der originalen gehalten,mach mal das Päckchen mit der Kennzeichenhalterung auf,da sind sone Klipse drin!

Bei mir sind da keine Klips dabei, nur 10 Schrauben und Muttern für die Lippe.

Ich hab ja versucht die Lippe richtig hinzudrücken, aber die will nicht 100%!

Is halt auch blöd, wenn es da jetzt reinregnet, dann hab ich Wasser in der Lippe ;-(

Würdet ihr die Lippe inWagenfarbe lackieren oder schwarz lassen???

Meine Stoßleisten sind unlackiert schwarz und die Wagenfarbe Madeiraviolett.

Hi,

wie schon Limo sagte, passt das mit der Lippe. Man muss sie nur richtig rann druechen, am besten zu Zweit.

Hab das Gitter bei mir mit Unterlegscheiben und Heisskleber befestigt, oder wie Golf es gesagt hat, halt M3 Muttern drauf.

Wenn du die Leissten schon gelackt hast dann wuerde ich die Lippe auch Lacken. Sieht dann schon besser aus.

LG

Zitat:

Original geschrieben von elsveno

Würdet ihr die Lippe inWagenfarbe lackieren oder schwarz lassen???

Meine Stoßleisten sind unlackiert schwarz und die Wagenfarbe Madeiraviolett.

Lass die Lippe schwarz/matt. Schaut meiner Meinung nach am besten aus.

Themenstarteram 25. März 2008 um 19:28

Müssen wir morgen nochmal schauen um die Lippe anzubringen ;-)

Die Leisten hab ich NICHT lackiert, sieht unlackiert besser aus oder? Oder vllt. lackier ich sie auch schwarz, weil das reine Kunststoff sieht irgendwie nicht so "frisch" aus und hat auch ein paar Macken.

am 25. März 2008 um 19:31

Wenn du die Stoßleisten nicht lackiert hast, würd ich die Lippe eiglt auch net mit lackieren und beim original ist die ja afaik auch nicht lackiert oder?

könnte mir auch vorstellen, dass bei lackierter lippe was vom lack anner stoßstange mit absplittert, wenn du dir ma iwo die lippe zerdepperst...aber das is nur ne vermutung;)

aber letztendlich mach es so, wie es dir am besten gefällt!

edit: hast die stoßstange eigtl mit dem mt-user angebot bestellt?hab da heut auch ma hingeschrieben, weil ich mir auch die m stoßstange holen will und hoffe, dass ich die auch über das angebot bekomme:D

hi,

Zitat:

Hab das Gitter bei mir mit Unterlegscheiben und Heisskleber befestigt,

blöde idee. hab ich auch gemacht. auto mit heissem motor abgestellt, kurze zeit später hatte ich das zeuch vorne an der lippe hängen... sah aus wie w*x.

Zitat:

Original geschrieben von elsveno

Zitat:

Das mit der Lippe ist so schon ok,musst sie nur richtig anhalten;)

Das Gitte wird wie bei der originalen gehalten,mach mal das Päckchen mit der Kennzeichenhalterung auf,da sind sone Klipse drin!

Bei mir sind da keine Klips dabei, nur 10 Schrauben und Muttern für die Lippe.

Ich hab ja versucht die Lippe richtig hinzudrücken, aber die will nicht 100%!

Is halt auch blöd, wenn es da jetzt reinregnet, dann hab ich Wasser in der Lippe ;-(

Würdet ihr die Lippe inWagenfarbe lackieren oder schwarz lassen???

Meine Stoßleisten sind unlackiert schwarz und die Wagenfarbe Madeiraviolett.

Ganz sicher das da keine Klipse bei waren,kann man schnell übersehen.

Lippe würde ich schwarz lassen;)

Themenstarteram 25. März 2008 um 19:49

ja habs sie für 150,- inkl. Versand noch bekommen, auf der Homepage bieten die sie jetzt sogar für 199,- an!

Wahrscheinlich lass ich sie schwarz oder lackier sie schwarz - will ja orginal bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von elsveno

ja habs sie für 150,- inkl. Versand noch bekommen, auf der Homepage bieten die sie jetzt sogar für 199,- an!

Wahrscheinlich lass ich sie schwarz oder lackier sie schwarz - will ja orginal bleiben!

Bedenke aber,sobald Lack drauf ist und du Steinschläge bekommst,schaut das wieder doof aus;)

Gerade da unten lässt sich sowas kaum vermeiden.

Themenstarteram 25. März 2008 um 20:16

ja das stimmt auch wieder, dass mit den Steinschlägen, nur sind da halt voll die Macken auf der Lippe - kann man die denn irgendwie aufbereiten??

am 25. März 2008 um 20:49

Gibts nicht son extra Kunststoff-Spray als Lack für solche Sachen?Denke, da das nur ne ganz dünne Beschichtung ist sollte das nicht so anfällig in Bezug auf Steinschläge sein allerdings weiss ich auch nicht genau, ob dieses Spray dann ausreicht um die Macken abzudecken:confused:

Themenstarteram 25. März 2008 um 21:07

So ein Lack für Kunststoffe wär genial! Ich werd jetzt erstmal die Lippe putzen und am Ende mit Reifenschaum wieder auf Neuzustand bringen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen