- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X4 F26, G02 & F98
- Geschwindigkeitsregelung ausgefallen
Geschwindigkeitsregelung ausgefallen
Hallo Leute,
Bei meinem Arbeitskollegen kommt immer wieder sporadisch diese Fehlermeldung in seinem BMW x4 BJ 2016 (Geschwindigkeitsregelung ausgefallen).
Leider hat ihm auch die BMW Werkstatt nicht weiterhelfen können, deshalb stelle ich mal hier die Frage rein.
Weiß jemand an was das liegen kann dass diese Meldung immer wieder kommt. Es scheint an sich alles zu funktionieren.
An welchen Bauteilen kann es liegen?
Danke schon mal für die Antwort
Ähnliche Themen
4 Antworten
Kommt bei mir seit 7 Jahren, mal wochenlang gar nicht, dann wieder 10-20x am Tag...... man kann das Lenkrad wechseln lassen und der Fehler könnte nicht mehr auftreten. BMW gibt dafür aber keine Garantie. Ich habe mich daran gewöhnt. Ist eben schlichtweg eine der schlechten technischen Umsetzungen im X4....
Zitat:
@Sef schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:20:09 Uhr:
Hallo Leute,
Bei meinem Arbeitskollegen kommt immer wieder sporadisch diese Fehlermeldung in seinem BMW x4 BJ 2016 (Geschwindigkeitsregelung ausgefallen).
Bei mir kommt es auch vor, es nervt tierisch vorallem
Erscheint es auch wenn man Rückwärts fährt im Display und die Kamera fällt aus,
Funktionieren tut bei mir auch alles. Ich habe aufjedenfall ein Brief für eine Rückrufaktion bekommen das der Airbag getauscht werden muss, ob es wohl dadran liegt ?
Ansonsten, gibt es schon eine Lösung ?
Andere frage, kann man es raus Coderieren bzw. Reicht es mir schon wenn der Fehler nicht die ganze Zeit im Display aufploppt, falls das nicht geht war es echt mein letzter BMW
Eine Rückrufaktion bei einem F26/25 wegen Airbag?? Die habe ich nicht.
Nein, kann man nicht rauscodieren, hatte ich bereits versucht.
Ich habe das gleiche Problem mit meinem X4 F26 BJ2015. Bekomme aber zusätzlich "Auffahrwarnung ausgefallen" obwohl alles funktioniert. Sowohl Tempomat als auch Auffwahrwarnung.
Gekauft vor 3 Jahren und hatte es von Anfang an. Zuerst nur sporadisch und sehr selten.
Dann fing es plötzlich viel öfter an - teilweise 20x während einer kurzen Fahrt.
Ich habe vor 1,5 Jahren das M-Lenkrad gegen das aus Alcantara tauschen lassen privat und da hat sich rausgestellt, dass die Verkabelung nicht sauber war - wo der Airbag sitzt. Ein Kabel hat eine Schlaufe nach unten gemacht und der Airbag wurde auf das Kabel gesetzt. Mir wurde es so erklärt, dass dort immer Signale durchlaufen und wenn da ein Knick ist, kommt der besagte Fehler random mäßig. Leider habe ich zu dem Techniker keinen Kontakt mehr.
Ich habe ein Bild eines Bsp. Lenkrad hochgeladen. Das in Rot ist das Kabel das sollte oben entlang schön verkabelt sein. Bei mir war das nicht der Fall - das Kabel hatte eine Schlaufe und da drauf war der Airbag (in blau). Bitte verzeiht mir meine Zeichenkunst . Was mir gesagt wurde klang plausibel. Aber da es dann funktioniert hatte einwandfrei habe ich auf das komplett vergessen.
Danach hat es super funktioniert, aber seit gut 8 Monaten kommt es wieder sporadisch. Vor 5-6 Monaten hatte ich einen minimalen kurzen Auffahrunfall wo PDC und der Sensor ausgefallen ist. Beides ging aber wieder. Aber seit seit gut 2 Monaten kommen die Meldungen täglich. Wenn ich den Motor aufdrehe oder den Rückwärtsgang betätige somit fällt auch die Kamera immer aus was auch sehr nervig ist.
Daher dachte ich, das beim Unfall der Sensor was abgekriegt hat und neu kalibriert werden musste aber wie sich rausgestellt hat, lag es auch nicht daran.
Habe kürzlich erfahren, dass eine Verwandte bei BMW arbeitet und war kürzlich dort. Das Steuergerät funktioniert und das Kalibrieren hat genau nichts gebracht. Der Techniker fragte, wer das Lenkrad eingebaut hat und dann habe ich mich erinnert an denjenigen, der mir das eingebaut hat. Dass der Fehler an dem Kabelstrang liegen könnte.
Jetzt suche ich jemanden der sich mit sowas auskennt.
Die BMW Techniker schauen sich das privat an. Dennoch wird es mich kosten...
Hat jemand schon eine Lösung gefunden?
Das so zu lassen ist nicht akzeptabel. Es ist nervtötend und es muss gemacht werden. Ich erwarte in wenigen Monaten Nachwuchs, keine Lust, dass das Baby ständig durch den Lärm geweckt wird.