1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Geschwindigkeitsschilder werden falsch angezeigt

Geschwindigkeitsschilder werden falsch angezeigt

Hallo,
ich fahre einen STLineX Bj 2021.
Im digitalen Cockpit werden unten die Geschwindigkeitsschilder angezeigt, nur stimmen diese teilweise aber oft nicht.
Wie funktioniert denn dieses System? Wird das dann mit den Kartenupdates aktualisiert?
Und woran sehe ich, ob ich die Verkehrsschilderkennung habe? Ich kriege, wie gesagt, nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt...
Viele Grüße

Ähnliche Themen
21 Antworten

Sonst wird ja auch nix angezeigt.
Stopp und Überholverbot Schilder werden nicht angezeigt.
Anzeige durch Kamera überm Rückspiegel und durch Navi.
Stimmt leider wirklich oft nicht.
Und reagiert auch viel zu spät....bis der Wagen abgebremst ist, hat man schon das ein oder andere Foto bekommen.

Ah, ok. Also wenn ich das Kartenupdate dann mache KÖNNTE die Geschwindigkeit wieder passen?
Beispiel: Landstraße, bestimmt 5 Hinweisschilder mit 70, Anzeige im Display aber immer 100...
Gut, ich habe ja noch Augen zum kucken, aber wenn man schon so ein Feature hat, sollte es auch funktionieren ;-).

Er blendet nicht die Schilder anhand des Navis ein sondern nur über die Kamera.
Im Navi selbst zeigt er bei mir (PHEV von 09.21) zb keine Schilder an sondern nur im Tacho bzw. HeadUp.
Und @oetschi68: bedenke bitte, es ist immer noch ein Assistenzsystem und kein autonomes fahren. Der Fahrer ist und bleibt verantwortlich für das einhalten der Geschwindigkeit und der Kuga reagiert nunmal erst kurz vor dem Schild, erkennt dieses und lässt dann ausrollen bzw. bremst leicht ab.

Aber ich verstehe dann trotzdem nicht, wenn es über Kamera läuft, warum dann im Digitaltacho 100 angezeigt wird, wenn mehrere Strassenschilder 70 zeigen...

Ich benutze gar keine sonstigen Assistensysteme wie Geschwindigkeitsregler, wo das Auto selbstständig bremst...
Du meine Güte, bis ich das alles kapiert habe, vergehen noch Jahre ;-)! Ich wusste schon, warum ich meinen 1. Kuga (Trend) nur mit Parksensoren vorne und hinten und sonst nix konfiguriert hatte :-)...

Gute Frage, vielleicht muss die Kamera nochmal kalibriert werden?
Bei mir funktioniert die Schildererkennung eigentlich sehr gut und ohne Abweichung.

Überholverbotsschilder und deren Aufhebungen werden aber sehr wohl angezeigt!

Zitat:

@Gururom schrieb am 14. Juli 2022 um 16:52:17 Uhr:


Überholverbotsschilder und deren Aufhebungen werden aber sehr wohl angezeigt!

Korrekt! Es wird hier manchmal mit "Glauben" und nicht mit Wissen geglänzt.

;)

Zitat:

@Gururom schrieb am 14. Juli 2022 um 16:52:17 Uhr:


Überholverbotsschilder und deren Aufhebungen werden aber sehr wohl angezeigt!

Kann man das irgendwo einstellen?

Es werden manche Geschwindigkeiten aus dem Kartenmatrial entnommen, manche werden von parallelverlaufenden Straßen genommen. Man muss leider immer mit am Ball bleiben.
Für diejenigen den die Verkehrsschilderkennung zu spät kommt, es gibt in der Tachodisplayanzeige einen ECO-TRAINER, der einem frühzeitig auf Geschwindigkeitsänderungen hinweist.
Keiner möchte schon 200 m vor der Begrenzung unnötig runtergebremst werden oder in eine Vollbremsung am Schild gehen.

Keine Ahnung, bei stehts halt im Display, links glaub ich die Geschwindigkeitsschilder und rechts das Überholverbot

Aha. Tatsächlich ist es so, dass das mir erst auf dieser einen Landstraße aufgefallen ist, dass die Anzeige nicht stimmt. In unserem Dorf z.B. passt es wieder (50, 30).

Bei mir stimmt das sehr oft nicht, ich habe eine Stelle Innerorts da dürfte ich laut Display 100 fahren...

Stimmt.. Überholverbot wird angezeigt...
Sorry für die Falschauskunft.

Jedenfalls werden, wenn keine Schilder vorhanden sind Navidaten benutzt. Und das auch bei mir, obwohl ich zum Navigieren immer Android Auto nutze (Waze)
Es kommt dadurch zu sehr blöden Situationen.
Autobahn, Baustelle....Tempo 80....Fahrzeug hat die Schilder erkannt und hält sich daran. Dann kommt eine Auffahrt..
Und weil ja Tempolimits ausserorts an jeder Einmündung wiederholt werden müssen, denkt das Navi...oh freie Fahrt....130...ab geht's....dann 50m weiter das nächste 80er Schild...und wieder runter mit dem Tempo.
Auch bei Autobahnkreuzen wird gerne das Tempolimit der parallel führenden Autobahnzubringer genommen.
Hier in Wuppertal gibt es auch eine Stelle, da denkt das Navi immer es ist Tempo 20.
Hab ich da nie gesehen, so lange ich Auto fahre. Aber ist erschreckend, auf der Hauptverkehrsstraße schön im Flow drin....Tempomat rein, weil man dann nicht immer so hoch konzentriert nach vorne gucken muss....und plötzlich...."heute schon genickt?"....da denkt man beim ersten Mal der Verkehr hat eine Vollbremsung gemacht und tritt selber nochmal Richtung Bremse.
Und seit neuestem haben wir auf den Straßen von der Autobahn ins Tal Tempo 40....bitte nicht fragen warum...einziger Vorteil, man bekommt zu 100% nicht die grüne Welle bis ins Tal und steht immer unten an einer Ampel. Ich meine die haben das gemacht, damit die Fahrzeuge weniger Abgase ausstoßen. Würde sagen, am Thema vorbei.
Jedenfalls stehen da auch Blitzer an Stellen wo es nie einen Unfall gab und keiner die Strasse einfach so überquert....muss sich ja auch lohnen das Teil...und der Tempomat hält die 40 ein, bis kurz vor dem Blitzer und dann ist plötzlich 50 angezeigt und das Auto beschleunigt....ob die mit Ford eine Kooperation haben?

Aber wenn man die Stellen kennt. Gewöhnt man sich daran und kann dementsprechend handeln. Traurig nur für die Auswärtigen die sich auf die Verkehrsschild Erkennung verlassen.

Tempomat in der Stadt? Darauf bin ich auch noch nicht gekommen. Aber wenn, dann intelligent ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen