Gestern auf der A2: W210 T ausgebrannt, wie kann sowas passieren?
Hi zusammen!
Gestern auf der A2, zwischen Dortmund und Hannover:
Es staute sich plötzlich, rechts sah ich eine grosse schwarze Rauchwolke... und dann das:
Ein E210 T brannte lichterloh auf dem Seitenstreifen! Der Fahrer stand nur noch entsetzt hinter dem Wagen und schaute sich das Feuerspiel an, die Feuerwehr war noch nicht eingetroffen!
Habe dann schnell ein Bild mit meinem Handy geschossen, es war irre heiss als ich auf gleicher Höhe war!
Wie kann so etwas passieren?
Gruss,
Mfg MICHA
Ähnliche Themen
21 Antworten
Vielleicht ist dem Fahrer eine brennende Zigarette runtergefallen.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Vielleicht ist dem Fahrer eine brennende Zigarette runtergefallen.
![]()
Nein, das geht nicht so schnell... aber mir ist vor Schreck fast meine heruntergefallen
Gruss,
Mfg MICHA
Hab schonmal gehört, dass es einen Kabelbrand gegeben hat, nach nem Radio Einbau oder Alramanlagen Einbau o.ä.
Standen da noch Leute die zu dem Wagen gehörten?!
Solche Bilder kennt man ja eigentlich nur aus Actionfilmen wo mit Brandbeschleunigern gearbeitet wird...
In diesem Fall hier
Wäre schon nen heftiger Kabelbrand Wer weiß was der geladen hatte?!
Zitat:
Original geschrieben von Higgi
Solche Bilder kennt man ja eigentlich nur aus Actionfilmen wo mit Brandbeschleunigern gearbeitet wird...
In diesem Fall hier
Wäre schon nen heftiger Kabelbrand
Wer weiß was der geladen hatte?!
Ja, ich habe mich auch echt total erschrocken! Hab sowas noch nie gesehen! Deshalb frag ich auch hier bei euch...
Schade um das schöne Auto! Hoffentlich hatte der Fahrer ne TK
Gruss,
Mfg MICHA
also brandbeschleuniger passt irgentwie.....sooo hohe flammen?
ob der rost hatte?
Zitat:
Original geschrieben von gbrook
also brandbeschleuniger passt irgentwie.....sooo hohe flammen?
ob der rost hatte?
Naja.. Brandbeschleuniger unterstelle ich dem Herren, der am Strassenrand stand jetzt mal nicht! Er sah recht seriös aus.. ok, dass muss nichts heissen
Das der Wagen mit irgendwas schnell entzündbarem geladen war denke ich auch nicht! Denn im Bereich des Kofferraumes ist, zumindest zu dem Zeitpunkt kaum ein Brandherd zu sehen?!
Gruss,
Mfg MICHA
Wer weiss wie lange der schon gebrannt hat....
Fahrt mal die A 2 in Richtung Berlin, wo Beton als Fahrbahnbelag verbaut ist sieht man Brandspuren sehr gut, da gibt es einige.
Der Brand kann viele Ursachen haben, undichte Spritleitung, Ölverlust in der Nähe des Krümmers, Kabelbrand usw.
liebe Grüße
Andy
habe das schon mal gehört
Hallo,
ich fahre selber einen W 210 T. Einem Freund ist sowas auch schon mal in der Nacht passiert. Die Versicherung hat sich echt Zeit mit der Schadenregulierung gelassen. Sie haben sich das Auto lange mit der Lupe angesehen. Kein Beschleuniger gefunden. Kurze Zeit später hat es hier schon wieder einen W 210 T getroffen.
Eventuell ist es ja ein Pferdehasser.
Gruß
Bergshire
Brand T-Modell
Hallo,
da hatte doch gerade vor ein paar Tagen jemand ein Zeritungsbild abgescannt und hier eingestellt, auch mit einem lichterloh brennenden S210!
Jahrelang nie was von brennenden S210 gehört/gelesen, jetzt innerhalb kürzester Zeit zwei mal?!?
Ob es was nützt, den Feuerlöscher gleich bei auflodernden Flammen einzusetzen?
Gruß
Espaceweiß
Es kann auf jeden Fall nicht Schaden einen an Bord zu haben.
Wenn der Brand aber langsam und versteckt an einer unzugänglichen Stelle beginnt hast du keine Chance.
Liebe Grüße
Andy
Ein Fahrzeugbrand kann ganz schnell gehen. Dem Nachbarn ist sein Peugeot in Flammen aufgegangen, dass Auto hatte aber schon zwei Tage gestanden, Brandstiftung konnte nicht nachgewiesen werden. Der NAchbar hatte keine TK, Pech gehabt.
Aber vielleicht hatte der Besitzer auch die NAse voll von den Zicken die ein 210 amchen kann? In Ami-LAnd ist es doch zur Zeit "in", die Spritfressenden Geländewagen mittels Sprengsatz im HAndschuhfach zu "entsorgen" um dann einen sparsameren zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von gbrook
sooo hohe flammen?
durchaus....
was meinste, wieviele kunststoffe etc. im innenraum verbaut sind...?
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
Ein Fahrzeugbrand kann ganz schnell gehen. Dem Nachbarn ist sein Peugeot in Flammen aufgegangen, dass Auto hatte aber schon zwei Tage gestanden, Brandstiftung konnte nicht nachgewiesen werden. Der NAchbar hatte keine TK, Pech gehabt.
Aber vielleicht hatte der Besitzer auch die NAse voll von den Zicken die ein 210 amchen kann? In Ami-LAnd ist es doch zur Zeit "in", die Spritfressenden Geländewagen mittels Sprengsatz im HAndschuhfach zu "entsorgen" um dann einen sparsameren zu kaufen.
Ganz blöd gefragt: Was zahlt die TK denn i.d.R. alles bei einem Brandschaden?
Gruß Jens