1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Gestern Unfall mit meinem E91 330dA LCI

Gestern Unfall mit meinem E91 330dA LCI

BMW 3er E91
Themenstarteram 4. Februar 2010 um 6:24

Gestern hat es mich auf der Autbahn erwischt. Es hat mich beim Spurwechsel nach links gedreht um 90°, dann bin ich mit der Front in der rechten Leitplanke eingeschlagen. Diese hat mich dann um weitere 90° gedreht, damit auch die hintere linke Ecke etwas abbekam (Auspuff komplett nach vorne geschoben, Seitenteil verbogen, Stossfänger sowieso kaputt, ...), um mich dann weiter wie einen abprallenden Ball in Richtung Mittelleitplanke zu schleudern. Airbags haben nicht ausgelöst.

Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam. Es kam nur mein Fahrzeug zu Schaden. :(

2010-02-03-12-26-28
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von understatement

...kannst Du machen was Du willst.

Bei allem Respekt, aber das kann ich auch so. Unfälle sind per Definition unvorhersehbare Ereignisse und für sowas gibt es Versicherungen. Gleiches Thema: Reifenplatzer. Da könnte man auch argumentieren, dass man damit immer rechnen muß und man daher lieber 90 statt 200 fahren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von understatement

Ja, ich bin der, der bei einer Jahresfahrleistung von 60.000km mit einer Versicherungs SF von 30% fährt...

Mein Auto muß sich zwar mit der Hälfe der Fahrleistung begnügen aber die SF ist schonmal keine ausserordentliche Leistung. Vielleicht muß es auch bei Dir erstmal krachen, damit Du merkst, was für einen arroganten Standpunkt Du hier vertrittst.

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten
am 4. Februar 2010 um 6:36

Shit!

Aber sei froh, dass es nur beim Blechschaden blieb- der ist ersetzbar!

am 4. Februar 2010 um 7:25

Mensch sei froh das bei Dir noch alles OK ist.....

Wieso haben denn die Airbags nicht ausgelöst, dem Bild zu urteilen hat es ja schon ein wenig gerummst....

ach du.... - kann mich euren worten nur anschließen...

aber eine frage bez. des hergangs: hast du etwas falsch gemacht, (geschwindigkeit, zu stark gelenkt? etc. ) wenn ja was genau?

am 4. Februar 2010 um 7:36

Oh Shit, zum Glück ist Dir nichts passiert.

 

Was war die Ursache, Schneeglätte?

am 4. Februar 2010 um 7:36

Erst einmal Glückwunsch, dass du unverletzt geblieben bist. So traurig du über deinen kaputten e91 bist, sei froh das dir nichts passiert ist. Hab da nochmal ne Frage zum Unfall selbst.

 

Wie waren die Straßenverhältnisse?

Wie hoch war deine Geschwindigkeit?

Hast du ruckartig gelenkt?

Was hast du für Reifen?

 

Alles Gute bei der Schadensregulierung!

 

Gruß

proXi

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 7:53

Danke für eure Anteilnahme. Ich fuhr ca. 140 bis 150 Km/h auf bis dahin freier Autobahn. Am Ende einer Steigung fing während eines gerade von mir durchgeführten Spurwechsels Schneematsch auf der linken Fahrbahn an. Das Fahrzeug schwamm vorne auf und fing sich dann in der Fahrspur wieder. Nur die Räder hinten haben das Spiel so nicht mitgemacht. Diese schwammen über die Fahrspuren drüber. Und schon war es zu spät. Es kam zu einem Aufschlag mit anschließender heftiger Drehung und erneuter Aufschlag. Eine solch schnelle Drehung konnte ich noch auf keinem Jahrmarkt erleben. :D

Aus eigener Analyse ist mir klar, dass ich zu diesem Moment einfach zu schnell dran war. Meine Reifen hinten haben/hatten noch Restprofil von 4 bis 5 mm, und vorne noch ca. 7mm (Bereifung: Michelin). Die hinten wären beim Kundendienst nächste Woche gewechselt worden. Ein besseres Profil hinten hätte wahrscheinlich geholfen. Oder den Fahrspurwechsel einfach ein paar Meter früher, damit ich einfach nur in der Fahrspur dann die Geschwindigkeit verringern hätte können (wie die Fahrzeuge vor mir auch). Aber das hilft jetzt auch nichts mehr. Ich bin froh, dass ich so glimpflich davongekommen bin.

Gespannt bin ich, was der Gutachter da rausbekommt. Es ist EZ 10/2008 mit 76 Tsd. Km mit fast vollem Tank. :D

Mein aufrichtiges Mitgefühl und Hauptsache, dass Dir (scheinbar) nichts passiert ist!

Gehts Dir gut/alles ok?

140Km/h bei den Witterungsverhältnissen sind schon eine Hausnummer. Ich hab meinen letzten Audi auf ähnliche Weise geschrottet: 120Km/h auf Landtraße, stellenweise glätte, untersteuern, aufschaukeln, gedreht und ab in die Leitplanke...

Zuguterletzt natürlich auch schade um das schöne Auto :( Ich kann mir das Bild gar nicht ansehen. Entsetzlich. Hast Du schon Pläne für Dein nächstes Gefährt?

Auch von mir mein Beileid und wenn man das Bild sieht kann man wirklich froh sein dass dir nichts passiert ist!

Der Schrecken wird noch in den Knochen stecken!?

 

Hatte auf gleiche Weise mit schlechten Reifen an der Hinterachse bei Schneematch das Auto meines Vaters in den Straßengraben befördert mit 18 Jahren.

 

Hast hoffentlich eine Kasko die den Schaden übernimmt. Wird sowas repariert?

 

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

Danke für eure Anteilnahme. Ich fuhr ca. 140 bis 150 Km/h auf bis dahin freier Autobahn. Am Ende einer Steigung fing während eines gerade von mir durchgeführten Spurwechsels Schneematsch auf der linken Fahrbahn an. Das Fahrzeug schwamm vorne auf und fing sich dann in der Fahrspur wieder. Nur die Räder hinten haben das Spiel so nicht mitgemacht. Diese schwammen über die Fahrspuren drüber. Und schon war es zu spät. Es kam zu einem Aufschlag mit anschließender heftiger Drehung und erneuter Aufschlag. Eine solch schnelle Drehung konnte ich noch auf keinem Jahrmarkt erleben. :D

 

Aus eigener Analyse ist mir klar, dass ich zu diesem Moment einfach zu schnell dran war. Meine Reifen hinten haben/hatten noch Restprofil von 4 bis 5 mm, und vorne noch ca. 7mm (Bereifung: Michelin). Die hinten wären beim Kundendienst nächste Woche gewechselt worden. Ein besseres Profil hinten hätte wahrscheinlich geholfen. Oder den Fahrspurwechsel einfach ein paar Meter früher, damit ich einfach nur in der Fahrspur dann die Geschwindigkeit verringern hätte können (wie die Fahrzeuge vor mir auch). Aber das hilft jetzt auch nichts mehr. Ich bin froh, dass ich so glimpflich davongekommen bin.

 

Gespannt bin ich, was der Gutachter da rausbekommt. Es ist EZ 10/2008 mit 76 Tsd. Km mit fast vollem Tank. :D

Also das mit den Reifen kommt mir bekannt vor *ggg*

 

Ich vermute mal, dass du einen Totalschaden kriegst... Meiner hatte nicht so schlimm ausgeschaut und war fast totalschaden. (war bis auf einen Blinker fahrbereit)

Drück dir die Daumen!

 

gretz

Oh man, sieht schlimm aus. Hauptsache Du bist heile raus gekommen. Warum die Airbags nicht aufgingen, ist mir ein Rätsel?:confused: Ich wünsche Dir alles gute.

Gruß Tobiline;)

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 9:20

@kevinmuc

Das mit der Restprofiltiefe kann nur am Fahrspaß liegen. :D Ich hoffe auch auf einen Totalschaden. Bei Mobile konnte ich kein Fahrzeug mit meiner KM-Leistung zum Vergleich finden (Zeitwert). :( Mein Plan führt aktuell zu einem Z4 35is (oder 335i Coupé). Die Unvernunft ruft. :D

@7woodman7

Vollkasko ist vorhanden. Ohne könnte ich auch nicht ruhig und entspannt fahren.

am 4. Februar 2010 um 9:30

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline

Oh man, sieht schlimm aus. Hauptsache Du bist heile raus gekommen. Warum die Airbags nicht aufgingen, ist mir ein Rätsel?:confused: Ich wünsche Dir alles gute.

Gruß Tobiline;)

Wenn ihm nichts passiert ist, war es doch eine super Systementscheidung die Airbags nicht zu zünden.

oh Bartman - gratuliere, daß es dir noch gut geht...

aber jetzt zu deinem 3er: schade um das schöne auto :)

meine meinung: das problem hättest du auch mit ganz neuen reifen gehabt: wenn mann plötzlich schneematsch hat geht man automatisch weg von gas. aber wegen dem schneematsch werden NUR die vordere reifen dann gebremst, dadurch wird der heck auch leicht und dann (wie bei dir) "schwimmt" das auto. so pervers es auch klingt: schneematsch = gas geben und dann weg vom matsch :)

Zitat:

Original geschrieben von Muskapeee

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline

Oh man, sieht schlimm aus. Hauptsache Du bist heile raus gekommen. Warum die Airbags nicht aufgingen, ist mir ein Rätsel?:confused: Ich wünsche Dir alles gute.

Gruß Tobiline;)

Wenn ihm nichts passiert ist, war es doch eine super Systementscheidung die Airbags nicht zu zünden.

Und wie soll das Airbag System das im voraus wissen?:confused:

Gruß Tobiline;)

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93