1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Gesundheit Akku Q4 40 E-Tron von 01/22 77kwh Akku bitte mal mit euren Akkus vergleichen

Gesundheit Akku Q4 40 E-Tron von 01/22 77kwh Akku bitte mal mit euren Akkus vergleichen

Audi Q4 FZ

Hallo ich habe heute mal meinen Akku auf 100% geladen und dann mit einem Notladekabel nochmal weiter geladen bis er voll war.
Dies habe ich mit Car Scanner mal ausgelesen. Siehe Bild
Wenn ich das im Netz so richtig deute sollte der SOH dann etwa 95% sein?
Wie schaut das bei euch aus?
Sind die Werte so noch ok?
Lädt er wegen der Temperatur nur bis 68725Wh?
Alle Zellen haben 4,12V also sollte da alles ok sein.

Car Scanner Akku
Ähnliche Themen
7 Antworten

Mit 100% Ladung kann ich mangels Bedarf aktuell nicht dienen, aber max Energieinhalt liegt bei mir bei 76kWh.
Q4 40 04/2023. 42.000km
Degradation ist weder an Veränderung des max Energieinhaltes noch an der geladenen Energie bisher feststellbar. Der Wagen sieht aber auch nur alle 2 Monate mal eine Vollladung und ich bin auch sonst sehr nett zu meiner Batterie ;-)

Img

Im April ist mein 45er zwei Jahre alt und 30 Tsd. km auf dem Zeiger. Zu 95% mit 11 kW zu Hause bis max 80% aufgeladen. Was sagt ihr zum
Maximum energy content of the traction battery?

Was bedeutet der Wert Total Charge?

Asset.JPG
Asset.JPG

Total charge ist (ungefähr) die bisher geladene Energiemenge. Wenn du diesen Wert durch deinen (Kilometerstand/100) teilst, hast du den Allzeit Durchschnittsverbrauch.
Abzüglich der noch im Akku vorhandenen Energie.
Der max. Energiegehalt zeigt, dass deine Batterie ca. 7,3 % der Kapazität verloren hat.
Allerdings ist die max. Kapazität im Winter immer etwas geringer.
Für eine belastbare Aussage sollte man zudem den Akku „leer fahren“ und dann auf 100% laden. Aber auch das nicht bei diesen Temperaturen.

@Dietmar F. Danke, sehr aufschlussreich. Findest du den Wert von 7,3% ok in meinem Fall?

Mein Q4-50 SB hat nach 16 Monaten ca. 3,5 % weniger Kapazität.
Allerdings ist die Car Scanner App kein echtes Messgerät und die Nettokapazität unseres Akkus ist 76,6 kWh und nicht die immer genannten 77 kWh. (Quelle: Audi Media Center)
Hier noch etwas Input über Akkudegradation

Zitat:

@TomReg schrieb am 6. März 2025 um 00:09:17 Uhr:


@Dietmar F. Danke, sehr aufschlussreich. Findest du den Wert von 7,3% ok in meinem Fall?

Finde den Wert ziemlich hoch. Bin bei 45k km und 2 Jahren noch quasi im Neuzustand mit 76kWh max Energieinhalt.

Lässt du ihn häufig mit SoC über 60% stehen?

Also zb Freitag angesteckt und direkt auf 80% geladen und dann bis Montag bei 80% stehen lassen?

Der SoC beim Stand hat hohen Einfluss auf die Alterung. Ich habe zb immer einen Timer drin auf den nächsten Morgen vor Abfahrt. Damit komme ich fast immer auf Stand-SoC 25- 50%, was die Alterung extrem verlangsamt.

@AbartigesEtwas Ja, ich lasse ihn schon ab und an gut einen Tag bei 80% stehen. Ich lade ihn nun seit gut 2 Mt. noch max. auf 70% oder sogar nur 60%, da ich ihn nicht jeden Tag fahre (Home Office).

Deine Antwort
Ähnliche Themen