Getriebe Softwareupdate
Hallo zusammen,
Immer wieder gibt es das Thema der Automatik, die sich nicht so verhält, wie man es gerne hätte.
Ziemlich bekannt sind Drehzahlschwankungen (vor allem wenn das Getriebe kalt ist), schaltstöße von Gang 2 in Gang 3 und leichte schaltstöße von Gang 3 in Gang 2 und von Gang 2 in Gang 1 (besonders beim ausrollen).
Der fehlerspeicher ist leer und zeigt keine Fehler an.
Genau diese Probleme hatte ich auch seit dem Kauf.
Erste Option ist immer eine Getriebespülung, die meist nur wenig Verbesserung bringt.
Was nun?
Viele fangen dann mit teuren und aufwendigen Reparaturen an.
- Wandler tauschen oder die Mechatronik tauschen.
Das wollte ich mir aber ersparen und habe etwas geforscht, was die Alternative wäre.
Es gibt ein Update für das Getriebe Steuergerät, in meinem Fall von SW Stand 060 auf SW Stand 100.
Gestern wurde die neue Software aufgespielt (geht übrigens nur mit VCP, nicht mit Odis)
Verbesserung nach dem Update:
Schaltstöße sind zu 100 Prozent behoben.
Nach dem schalten schließt die Wandlerüberbrückung schneller.
Das "nervöse" hoch und runter schalten bei zügiger Beschleunigung ist weg.
Die schaltstöße beim runter schalten sind weg.
Das rumeiern der Wandlerüberbrückung zwischen 80 und 85 kmh ist weg.
Die Drehzahlschwankungen bei kaltem Getriebe sind weg.
Somit kann ich das Update jedem empfehlen, der "Probleme" mit seinem Getriebe hat.
Übrigens ist mein Getriebe nicht mit dem "neuen" dünnen Öl befüllt worden, sondern mit dem "alten" dickeren Öl.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Welches Auto genau bzw Motorisierung Getriebe Kennung ?
Zitat:
@Audijunki schrieb am 8. Januar 2023 um 12:19:36 Uhr:
Welches Auto genau bzw Motorisierung Getriebe Kennung ?
2003er
Motorcode: BFL
Getriebecode: GQE
Hallo!Ich habe auch Interesse wie du gemacht hast.Welche Motor?Wo kann ich so ein Software Update bekommen?
Habe auch Drezahlschwankungen bei kaltem Getriebe und bei runter schalten von 3-2 Schalstöße..
Vielen Dank
Zitat:
@Loskris schrieb am 8. Januar 2023 um 12:47:59 Uhr:
Hallo!Ich habe auch Interesse wie du gemacht hast.Welche Motor?Wo kann ich so ein Software Update bekommen?
Habe auch Drezahlschwankungen bei kaltem Getriebe und bei runter schalten von 3-2 Schalstöße..
Vielen Dank
Das kannst Du bei Audi machen lassen
Warte mal ab, das Schaltgeruckel kommt mit der Zeit wieder. Mit frischem Update schalten die alle gut, bis sich das Getriebe wieder irgendwas zurecht adaptiert.
Das war quasi normal bei den Dingern...leider wird man die Lernwerte auf normalem Weg bis Modelljahr 06 nicht los.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 8. Januar 2023 um 22:54:53 Uhr:
Warte mal ab, das Schaltgeruckel kommt mit der Zeit wieder. Mit frischem Update schalten die alle gut, bis sich das Getriebe wieder irgendwas zurecht adaptiert.
Das war quasi normal bei den Dingern...leider wird man die Lernwerte auf normalem Weg bis Modelljahr 06 nicht los.
aus dem Grund habe ich die Lernwerte auch nicht gelöscht oder eine Adaptionsfahrt gemacht ;-)
Das geht beim 2003er auch erst gar nicht auf normalem Wege - nur einmalig beim Softwareupdate.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 9. Januar 2023 um 00:16:11 Uhr:
Das geht beim 2003er auch erst gar nicht auf normalem Wege - nur einmalig beim Softwareupdate.
Natürlich lassen sich die lernwerte löschen.
Wie kommst du denn darauf, dass es nicht geht?
Na klar kannste die Lern werte zurück setzen, mit VCDS geht es auf jeden Fall.
Nein, es geht schlichtweg nicht. Das geht erst ab Modelljahr 06.
Die Funktion ist grundlegend bei VCDS hinterlegt, hat bei den alten Getrieben aber keine Funktion.
Es fehlen auch sämtliche Messwertblöcke für die Adaptionswerte. Das ist ja genau das Blöde bei den alten Getrieben. Manche ZF Stützpunkte haben wohl noch alte Tester die das zurücksetzen können...selbst Audi kann es nicht.
okay das kann sein meiner ist 5/2006.
Ist es sinnvoll ein solches Update zu machen, ohne einen Ölwechsel ?
Jeder sagt und schreibt ja was anderes dazu.
Einer sagt Ölwechsel, der andere sagt bringt nichts. Der Nächste sagt Spülen, der andere sagt bloß nicht. Wieder ein anderer sagt Umölen und spezielle Software.........
Das muss jeder glaube ich selbst wissen ,wenn man spült nach Tim Eckard kostet das zusammen mit der überholung der Ventil Platte bzw der Mechatronik ja auch einiges, vllt sollte man, wenn man den noch lange fahren will , in abhängigkeit der Laufleistung das? Getriebe komplett überholen lassen oder ein überholtes At Getriebe ins Auge fassen ......mein Ding hat jetzt 360 gerattert ohne einmal Spülen oder irgendwas...ich persönlich werde den Wagen behalten bzw für nebenbei weiter fahren also werde ich wohl ein gutes Getriebe mit wenig Laufleistung suchen / oder überhloltes ...
Alle 120000 oder so mal nen einfachen Ölwechsel mit Filter machen und gut ist, iwann wenns absurd wird mal die Mechatronik machen und gut ist.
Man kann sich auch kaputt warten...grad die 6HP26 vertragen sowieso einiges...
Mein S8 hat seinen ersten Getriebeölwechsel bei 231000km bekommen, neuen Filter, Mechatronik ein mal ab um die 5 Dichtungen darunter neu Zu machen, olles Mannol AG55 drauf und Abfahrt...schaltet mit mitlerweile 243000 km absolut perfekt.