1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebespühlung im Raum Stuttgart?

Getriebespühlung im Raum Stuttgart?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 9:16

Hallo Leute,

ich fahre einen Mercedes E270 CDI mit Automatikgetriebe. Eigentlich war ich immer ein fanatkier des Sterns...

Seit ca. 4 Wochen hab ich ein ruckeln beim Gas geben und im dahingleiten bei niederen Drehzahlen. erst dachte ich es kommt von Unebenheiten des Straßenbelags.

Nach tausch aller Getriebe und Motorlager ist das Problem leider noch immer da.

Beim ausschalten des Motors wackelt der ganze Motor bevor er komplett ausgeht. Es komt dann so ein glockendes Geräusch wie beim absaufen eines Benziners im Innenraum an.

Keiner kann mir sagen wo es her kommt.

Letztendlich hab ich die Schnauze voll und will eine Getriebespühlung machen lassen.

Kann mir einer sagen welche NL es im raum Stuttgart /Filderstadt macht?

 

Vielen Dank...

LG

Makis

Ähnliche Themen
17 Antworten

Schau mal auf die Homepage des Users timeckart

 

www.automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste1.pdf 

am 1. Oktober 2010 um 13:33

@Makis83:

Darf man mal fragen, wieso nach einer Spülung das Ruckeln vorbei sein soll?

Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 15:54

Weil der Wagen Baujahr 2003 ist und der Kühler eine Fehlkonstruktion war. Ich denke das Problem ist eine Glykolverseuchung!

Wieviel hat der Stern denn gelaufen und welche Strecken fährst Du:confused: Glykohlverseuchung tritt eigentlich nur

bei viel Kurzstreckenverkehr auf.

Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 16:21

Hy,

ich bewege das Auto täglich 55 bis 60KM auf der Autobahn/Stadt/Bundesstraße...

Was mein Vorbesitzer gemacht hat weiss ich leider nicht wirklich.

KM Stand ist jetzt 106 000 Km.

Gruß

Makis

Also wenn dann noch keine Spülung gemacht wurde wird es höchste Zeit dafür,

nur wie Du das problem schilderst weiß ich nicht ob das die Ursache dafür ist.

Die Spülung bringt nur kurzfristig etwas! Wenn der Kühler wirklich undicht ist, dann ruckelt es innerhalb kürzester Zeit wieder.

Bei unserm 270 CDI war 2x der Kühler undicht, 1x bei ca. 47 TKm und nach weiteren 5 TKM. Beides Mal auf Kulanz (nach 4 bzw. 4,5 Jahren) Kühler und Wandler getauscht.

Ich denke, erst mal ne Spülung zu machen wäre auf jeden Fall empfehlenswert. Wenn es nach kürzester Zeit wieder ruckelt, ist etwas kaputt!

Schau evtl. mal ob auch eine Mercedeswerkstatt oder andere Werkstatt die gleiche Methode von TE anwendet. Meine Mercedeswerke ist zumindest auf der Liste von TE enthalten.

Themenstarteram 18. Oktober 2010 um 11:12

Hallo Jungs,

 

ich hab ja bereits den Kühler gegen einen Nissen Kühler getauscht!!

Als ich diesen getauscht hatte, hatte ich bemerkt dass das Getriebeöl Hellbraun (wie Cappucino mit wenig Milch) war. Also schon ziemlich Glykolverseucht.

Heute habe ich eine Getriebespülung nach TE in Filderstadt!

Bitte wünscht mir viel Glück dass mein Problem danach behoben ist...

Werde dann berichten wie es war!

Soll ich dann auch gleich das Getriebe Reseten?

 

Grüßle

Makis

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

 

Heute habe ich eine Getriebespülung nach TE in Filderstadt!

Bitte wünscht mir viel Glück dass mein Problem danach behoben ist...

Fa. Veith?

kann ich nur empfehlen. war dort zwar vor ewigkeiten, aber ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und der meister war auch sehr nett & kompetent.

Themenstarteram 18. Oktober 2010 um 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

 

Heute habe ich eine Getriebespülung nach TE in Filderstadt!

Bitte wünscht mir viel Glück dass mein Problem danach behoben ist...

Fa. Veith?

kann ich nur empfehlen. war dort zwar vor ewigkeiten, aber ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und der meister war auch sehr nett & kompetent.

Ja ist die Firma Veith!

Ich bin grad aufgeregter als bei einem Date hehe! ich hoffe mein brummer läuft danach wieder wie vorher!

Gruß

Makis

ich hatte bei ca. 100-110tkm auch heftiges brummen und leichtes ruckeln im getriebe.

habe damals lediglich das getriebe bei Veith gespült und hatte bis jetzt keine probleme mehr, aktueller kilometerstand 207tkm.

 

preis war für den 320cdi lag bei ca. 230EUR, geht also wirklich voll in ordnung!

Themenstarteram 18. Oktober 2010 um 16:36

Hallo Leute!

Hab die Spülung hinter mir und das Ganze hat ca. 1,5 - 2 Stunden gedauert.

Tja was soll ich sagen!

EIN TRAUM!

Das Getriebe schaltet sowas von Butterweich...vorher bin ich wohl nen Smart gefahren ohne es zu merken! auch das ruckeln ist weg, das Brummen verschwunden! es ist so wie als ob ich ein ganz anderes Auto fahre.

Herr Veith meinte dass sich das sogar nochmal verbessern kann!

Selbst das runter und hochschalten im Stadtverkehr ist viel sanfter und total ruckelfrei.

Ich kann jedem empfehlen eine Getriebespülung nach TE zu machen! und vor allem Kann ich Herrn Veith aus Filderstadt empfehlen! ein sehr netter Mann mit viel Wissen was die 211er angeht.

Bin total froh dass ich das ganze mit 500 Euro hinbekommen habe. Bei Mercedes hätte ich für Kühlertausch + Getriebespülung 1500 Euro hinblättern müssen.

Also wer etwas schrauben kann der tauscht den Kühler selber und macht bei einer empfohlenen Werkstatt eine Spülung nach TE!

LG

Makis

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

und vor allem Kann ich Herrn Veith aus Filderstadt empfehlen! ein sehr netter Mann mit viel Wissen was die 211er angeht.

genau das war der selbe eindruck, welchen ich von dem meister und der gemachten arbeit hatte!

jetzt hast eine sorge weniger! :)

Themenstarteram 19. Oktober 2010 um 4:29

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

und vor allem Kann ich Herrn Veith aus Filderstadt empfehlen! ein sehr netter Mann mit viel Wissen was die 211er angeht.

genau das war der selbe eindruck, welchen ich von dem meister und der gemachten arbeit hatte!

jetzt hast eine sorge weniger! :)

Hattest recht mit der Werkstatt!

Sollte ich das Getriebe neu reseten?? oder ist das jetzt nicht mehr nötig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen