1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Getriebeumbau t4 2,5i

Getriebeumbau t4 2,5i

VW T4 T4

Moin,
da mir das Getriebe meines t4´s viel zu kurz erscheint und es nicht wirklich Spaß macht, damit zu fahren. Bin ich an einem Umbau interessiert, was muss ich beachten? Es ist ein auf Turbo umgerüßteter 2,5i 5 Zylinder Schalter 185 PS, der original 110 Ps hat. Ich habe bei 100 Km/h auf der Autobahn 3000 U/min das sind zu viel Umdrehungen im 5ten Gang. Woher bekomme ich ein passendes längeres?
MFG.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Es gibt einige Getriebe die passen würden. Ob es auch welche gibt die länger übersetzt sind, kann man natürlich erst sagen, wenn man weiß welches in deinem T4 drin ist ;)
Entweder müssen also die Getriebekennbuchstaben bekannt sein, oder aber die Reifengröße. Damit könnte man versuchen rückwärts zu rechnen um die jetzige Übersetzung zu ermitteln.

So hab mich mal schlau gemacht habe ein "AYF" Getriebe drinnen: Achsantrieb 4,611, 5Gang= 0,756
Im 2,8 6 Zylinder, ist ein AFL verbaut. Ob das Pass ist fraglich. Denn ich brauche ja ein langes Schaltgetriebe. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Joenatan


So hab mich mal schlau gemacht habe ein "AYF" Getriebe drinnen: Achsantrieb 4,611, 5Gang= 0,756
Im 2,8 6 Zylinder, ist ein AFL verbaut. Ob das Pass ist fraglich. Denn ich brauche ja ein langes Schaltgetriebe. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Das AFL ist ein 02G-Getriebe. Das paßt nicht einfach so anstelle eines 02B-Getriebes wie das AYF eines ist.

Das AYF ist schon eines der längsten passenden 02B-Getriebe.

Du könntest den 5.Gang aber noch verlängern. Mögliche Übersetzungen wären:

0,7 ; 2780 U/min bei 100km/h

0,681 ; 2700 U/min bei 100km/h

0,658 ; 2610 U/min bei 100km/h

"0,658 ; 2610 U/min bei 100km/h" --> klingt gut.....
Wie heißt der Code dann für das Getriebe? Wo wurde es verbaut?

Ein so übersetztes T4-Getriebe gibt es nicht. Der in dein 02B-Getriebe einbaubare 5.Gang stammt aus einem T5- (1,9l 85PS), oder einem Polo-1,4l 80PS-Getriebe.

Könntest du mir die Orginal Teilenummern, für die Teile die ich benötige sagen? Das wäre super nett.

Zahnrad, 27 Zähne: 02Z 311 361 A
Schaltrad 41 Zähne: 02Z 311 158 A
Bei dem Umbau müssen 2 neue Tellerfedern und 2 neue Bundschrauben verwendet werden!
Tellerfedern: 02Z 311 324
Bundschrauben: 02A 311 335 D (oder 0A4 311 335 A)
Optional kann man in diesem Zusammenhang auch das Nadellager und den Synchronring mit erneuern:
Nadellager: 02A 311 115 E
Synchronring: 02J 311 295 C
Eventuell kann ich dir die Teile alle besorgen. Bei interesse schick mir einfach eine PN.

Danke @ Getriebebauer für die Mühe, ich habe mich leider geirrt.
Auf meinem Getriebe steht der Getriebecode "CPV", ich hatte ihn heute auf der Bühne, da habe ich es gesehen. Auf dem Kleber im Fahrzeuginnenraum steht, Motorcode: "ACU", Getriebecode: "AYG" 02
Also ist es nicht original!!!!!!, "CPV" habe ich also drinnen und es ist scheiße......ich kann ohne Probleme im 2ten Gang anfahren und auf der Autobahn fehlt mir ein Gang.

Das AYG wäre noch viel kürzer, es ist also schonmal ein insgesamt längeres eingebaut worden.
Das CPV hat eine etwas längere Achsübersetzung wie das AYF, dafür einen etwas kürzeren 5.Gang, so dass die Gesamtübersetzung beinahe identisch ist. Der lange 5.Gang paßt auch ins das CPV. Die Drehzahl würde sich nochmal um ca. 30 U/min reduzieren.

Wie bekomme ich raus, welches für mich geeignet ist? Wo kann ich schauen? Ich hätte am liebsten... gerne alle Gänge verlängert so dass, die Abstimmung hin haut. Aber das wird warscheinlich nicht gehen.
Gibt es da kein passendes komplettes? Was sind alles meine Möglichkeiten.
CPV.....I=? N=? (bei 100 Km/h) ---------> zu kurz
AYG.....I=? N=? (bei 100 Km/h) ---------> wahrscheinlich noch kürzer
AYF.....I=? N=? (bei 100 Km/h)
Ich weiß das folgende Getriebe ungefähr an meine Maschine passen dürften:
2.4 Diesel: AYF, AYD, ARF
2.5 i: AYF, AYD, CPV, ARL, CLX, AFK, DCW, DCU, DCY, DCZ, DQN (ich weiß nicht ob da ein Autom. dabei ist, ich brauch ein Schaltgetr.)
2.5 TDi Turbo Diesel: AFK, DQR
Könntes du mir die Umschlüsseln, welches das mehr oder weniger längste wäre...
und wie viel Umdrehunge der Unterschied wäre.:confused:

Ich habe mir jetzt sagen lassen das, dass DQR Getriebe ein recht langes ist für das würde ich tendieren....
Ich hoffe es ist kein Automatikgetriebe das wäre doof.:(

Nimm einfach mal meinen Übersetzungsrechner.
Da gibst du deine Reifengröße und die kennbuchstaben deines Getriebes ein.
Unter diesen Kennbuchstaben kannst du nun ein weiteres getriebe eingeben. Direkt daneben wird dir der Getriebetyp angezeigt. Das kann 02B, 02D oder 02G sein. Du kannst ohne Umbauarbeiten nur 02B verwenden. 02D sind Syncrogetriebe. 02G sind TDI- und VR6-Getriebe. Um die zu verwenden müßte einiges geändert werden.
Alle 02B-Getriebe deren Kennbuchstaben mit "D" beginnen, kannst du auch nicht mehr nehmen, da diese für eine andere Befestigung ein anderes Gehäuse haben!

Hallo Nordhessen

könnten sie mir vlt mal eine pn schicken ich würde gerne bei ihnen paar Zahnräder bestellen mfg

Zitat:

@Nordhesse schrieb am 2. November 2009 um 09:56:28 Uhr:


Zahnrad, 27 Zähne: 02Z 311 361 A
Schaltrad 41 Zähne: 02Z 311 158 A
Bei dem Umbau müssen 2 neue Tellerfedern und 2 neue Bundschrauben verwendet werden!
Tellerfedern: 02Z 311 324
Bundschrauben: 02A 311 335 D (oder 0A4 311 335 A)
Optional kann man in diesem Zusammenhang auch das Nadellager und den Synchronring mit erneuern:
Nadellager: 02A 311 115 E
Synchronring: 02J 311 295 C
Eventuell kann ich dir die Teile alle besorgen. Bei interesse schick mir einfach eine PN.
Deine Antwort
Ähnliche Themen