- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Gewährleistungsverlängerungs-Paket
Gewährleistungsverlängerungs-Paket
Servus,
mein Freundlicher machte mich bei der Neuwagenbestellung auf dieses Paket aufmerksam, das bis zu 3 Monaten nach Erstzulassung gebucht werden kann.
Ich möchte mich dazu erst schlau machen - so meine Antwort.
Nun meine Frage an die Spezialisten hier:
Hat jemand diese Verlängerung schon gebucht?
Gibt es dazu nähere Erläuterungen oder Bedingungen außer den kurzen Angaben (S.43 Preisliste 2016)?
Bedeutet das, dass man die Werksgewährleistung um 3 Jahre verlängern kann?
Insgesamt 5 Jahre/200.000 km Gewährleistung für 1.071,-- € ist eigentlich o.k.
Man ist dann praktisch im Jahr 3-5 nicht auf Kulanz angewiesen sondern hat einen Anspruch.
Ich sehe das wie die Garantieverlängerung bei AUDI. Mit ähnlichen Beträgen kann man die Werksgarantie mit allen Umfängen ohne eine Selbstbeteiligung im Garantiefall (O-Ton AUDI Verkäufer) verlängern.
Mir ist klar, dass hier im Forum diese Möglichkeit weniger beachtet wird (rd. 85 % der 5erTreiber fahren ja Dienst- oder Geschäftswagen, die nach 3 Jahren Leasing wieder zurückgehen). Für uns wenigen "Spinner" die einen neuen 5er privat kaufen und zahlen ist das aber vielleicht eine beachtenswerte Angelegenheit. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass - so ich nach 3 Jahren wieder Lust auf ein anderes Auto habe - diese dann auf den Käufer übergehende Gewährleistungsverlängerung ein gutes Argument für einen Verkauf an Privat wäre.
Ich würde mich über Eure Meinungen freuen.
Gruß
Heinz
Ähnliche Themen
11 Antworten
Ich habe das im letzten Dezember für das 3. Jahr gebucht, allerdings erst kurz vor Ablauf der Gewährleistung.
Mir wurde es auch erst angeboten als der Wagen schon gut 20 Monate alt war.
Ich fahre den Wagen privat, werde ihn aber trotzdem nach 3 Jahren gegen einen neuen Tauschen.
Auch wenn ich noch nie auf Kosten im 3. Jahr sitzen geblieben bin, erschien mir der Abschluss sinnvoll.
Hatte dazu vor etwas längerer Zeit einen Thread erstellt: http://www.motor-talk.de/.../...repair-inclusive-service-t5148609.html
Es ist eine "Garantieverlängerung", die ich jederzeit der Euro+ vorziehen würde. Die Bedingungen sind identisch wie bei den ersten zwei Jahren. BMW ist zwar sehr kulant, aber man muss dann nicht mehr "betteln" oder "zittern" ob etwas übernommen wird (auf der Arbeitszeit bleibt man ja meistens z.T. sitzen). Wir hatten zwar bisher keinen Schaden, evtl kommt das Getriebe (heulen in R), dann werden wir mal sehen wie das ganze abläuft.
Zitat:
@5teph schrieb am 28. März 2016 um 10:30:48 Uhr:
Hatte dazu vor etwas längerer Zeit einen Thread erstellt: http://www.motor-talk.de/.../...repair-inclusive-service-t5148609.html
Es ist eine "Garantieverlängerung", die ich jederzeit der Euro+ vorziehen würde. Die Bedingungen sind identisch wie bei den ersten zwei Jahren. BMW ist zwar sehr kulant, aber man muss dann nicht mehr "betteln" oder "zittern" ob etwas übernommen wird (auf der Arbeitszeit bleibt man ja meistens z.T. sitzen). Wir hatten zwar bisher keinen Schaden, evtl kommt das Getriebe (heulen in R), dann werden wir mal sehen wie das ganze abläuft.
Servus Steph,
danke für den Hinweis auf den alten Thread - habe ich nicht gesehen.
Ja, ich glaube auch, dass ich das Angebot annehmen werde. Die Preisforderung ist fair, die km-Grenze ebenfalls (werde ich sicher in 5 Jahren nicht erreichen) und man ist nicht in der Situation - wie Du richtig schreibst - Bittsteller zu sein.
Bitte berichte über Deine Getriebegeschichte.
Gruß
Heinz
Aber wozu brauchst Du 3 Monate nach Zulassung eine Garantieverlängerung?
Erstmal hast Du doch 2 Jahre Gewährleistung und wenn die 2 Jahre ablaufen, kannst Du es Dir doch noch überlegen, ob Du sowas brauchst.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 29. März 2016 um 09:05:52 Uhr:
Aber wozu brauchst Du 3 Monate nach Zulassung eine Garantieverlängerung?
Erstmal hast Du doch 2 Jahre Gewährleistung und wenn die 2 Jahre ablaufen, kannst Du es Dir doch noch überlegen, ob Du sowas brauchst.
Servus,
das Gewährleistungs-Verlängerungspaket kann nur bis max. 3 Monate nach Zulassung abgeschlossen werden. Später ist das nicht mehr möglich.
Was Du ansprichst ist die Neuwagen-Anschlussgarantieversicherung (E+). Diese hat aber div. Ausschlüsse und kostet für weitere 3 Jahre mindestens soviel.
Gruß
Heinz
Ist das neu? Habe bei meinem auch erst kurz vor Ende der ersten beiden Jahre die 1jährige Verlängerung für ca. 200€ abgeschlossen. Da steht nix von E+
Zitat:
@zachaeus schrieb am 29. März 2016 um 09:50:56 Uhr:
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 29. März 2016 um 09:05:52 Uhr:
Aber wozu brauchst Du 3 Monate nach Zulassung eine Garantieverlängerung?
Erstmal hast Du doch 2 Jahre Gewährleistung und wenn die 2 Jahre ablaufen, kannst Du es Dir doch noch überlegen, ob Du sowas brauchst.
Servus,
das Gewährleistungs-Verlängerungspaket kann nur bis max. 3 Monate nach Zulassung abgeschlossen werden. Später ist das nicht mehr möglich.
Was Du ansprichst ist die Neuwagen-Anschlussgarantieversicherung (E+). Diese hat aber div. Ausschlüsse und kostet für weitere 3 Jahre mindestens soviel.
Gruß
Heinz
Hallo,
wenn man das Auto länger fahren möchte, ist dies meiner meinung nach ein Super Angebot, welches ich auf alle Fälle nutzen würde. Bei meinem jungen , gebrauchten A6 habe ich erst kurz vor Ablauf der Garantiezeit ein wesentlich schlechteres und teueres Paket als Möglichkeit.
Grüße
EX F11 Fahrer
Hallo,
das Angebot ist für einen Privatkäufer ein sehr gutes Angebot und von Leistung und Preis wesentlich besser als die €+.
Ich würde keinen Augenblick zögern, das abzuschließen. Bisher hat sich die €+mit maximal möglicher Laufzeit immer als gutes Geschäft erwiesen.
Du solltest auch über Service-Inclusive nachdenken. Das ist, zumindest beim Basispaket, ein sehr günstiges Angebot und lässt sich zudem hinsichtlich Umfang und Laufzeit bei Bedarf erweitern.
Gruß Rainer
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 30. März 2016 um 23:14:09 Uhr:
Hallo,
das Angebot ist für einen Privatkäufer ein sehr gutes Angebot und von Leistung und Preis wesentlich besser als die €+.
Ich würde keinen Augenblick zögern, das abzuschließen. Bisher hat sich die €+mit maximal möglicher Laufzeit immer als gutes Geschäft erwiesen.
Du solltest auch über Service-Inclusive nachdenken. Das ist, zumindest beim Basispaket, ein sehr günstiges Angebot und lässt sich zudem hinsichtlich Umfang und Laufzeit bei Bedarf erweitern.
Gruß Rainer
Servus Rainer,
danke für Deine Anregung. Service-Inclusive hat mir mein Freundlicher (für 3 Jahre incl. HU usw.) zum Sonder- (Paket)preis von 390 € (gegenüber Listenpreis 476,-- €) angeboten, was ich ebenfalls annehme.
Ja natürlich mache ich das.
Der Neuwagenkauf verteuert sich damit um lediglich knapp 1.500 € - habe aber dann die ersten 3 Jahre keine Ausgaben für Service (selbst die evtl. Ölnachfüllkosten sind enthalten) und kann mich 5 Jahre lang zurücklehnen was evtl. Mängelbeseitigung betrifft. Das ist es mir wert. Wenn ich keine Probleme habe (was ich hoffe), umso besser.
(Natürlich kann man Glück haben und es passiert nichts oder BMW schüttet das "Kulanzfüllhorn" aus - alles klar, doch ich kaufe auch x Airbags und hoffe sie nicht zu sehen)
Kurzer Erfahrungsbericht:
Ich habe ein neues Getriebe erhalten und es wurden noch ohne Probleme weitere Mängel behoben (Knarzen in der Sitzlehne, Klappern im Fußraum, etc.).
Einen Leihwagen gibt es nicht, das kann man aber über die Kulanz regeln.
-> Ich würde das Paket jederzeit wieder abschließen
Zitat:
@5teph schrieb am 26. April 2016 um 13:41:13 Uhr:
Kurzer Erfahrungsbericht:
Ich habe ein neues Getriebe erhalten und es wurden noch ohne Probleme weitere Mängel behoben (Knarzen in der Sitzlehne, Klappern im Fußraum, etc.).
Einen Leihwagen gibt es nicht, das kann man aber über die Kulanz regeln.
-> Ich würde das Paket jederzeit wieder abschließen
Servus,
super - Gratulation, dass alles in Deinem Sinne erledigt wurde. Und das offensichtlich problemlos und ohne große "Bittstellerei".
Das Paket ist beschlossene Sache.
Gruß
Heinz