- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Gewinde reparieren. Kleben? Brauche dringend Hilfe
Gewinde reparieren. Kleben? Brauche dringend Hilfe
Ich habe einen Z22SE komplett aufgearbeitet (er hatte einen Motorschaden).
Nun ist mir aufgefallen das die Werkstatt die vorher eine Diagnose gemacht hat (warum auch immer) Die obere schraube der vorderen Kettenschiene durchgedreht hat, bedeutes das Gewinde ist restlos raus.
Die Schraube wird ja nur mit 10NM festgezogen, gibt es eine Möglichkeit die schraube auch in das Gewinde einzukleben (das Gewinde ist restlos draußen) ?
Aufbohren kommt nicht in Frage um einen Helicoil einzusetzen.
Ein größeres Gewinde schneiden auch nicht, da sehr nah an dem Ex-Gewinde Ölleitungen im Block herführen.
Ähnliche Themen
28 Antworten
und wenn du die schraube mit hochfester schraubensicherung fixierst?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
und wenn du die schraube mit hochfester schraubensicherung fixierst?
Habe ich auch dran gedacht allerdings ist kein bisschen gewinde mehr vorhanden im ALU-Block.
Es ist wie als hätte man ein loch hineingebohrt
Zitat:
Original geschrieben von Pascal40001
Habe ich auch dran gedacht allerdings ist kein bisschen gewinde mehr vorhanden im ALU-Block.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
und wenn du die schraube mit hochfester schraubensicherung fixierst?
Es ist wie als hätte man ein loch hineingebohrt
welche gewindegröße?
Zitat:
Original geschrieben von Tipo-Janner
http://www.testberichte.de/.../hylomix-aluminium-testbericht.html
Hallo
Das gibt es auch als 2 Komponenten Flüssigmetall. Loch auffüllen, aushärten lasen und Gewinde reinschneiden.
Wie viel Platz ist denn da? Heli Coil passt sicher nicht?
Wie sieht es aus mit tiefer bohren und längere Schraube nehmen?
Hol dir einen guten 2-Komponenten Flüssigmetall, füll das loch damit aus, Schraub in den noch flüssigen Kleber die Schraube,
nach dem aushärten drehste die schraube raus machst alles schön sauber (da quetscht immer nen bissel was an der seite raus) dann
das gewinde einmal nachschneiden....und fertig
das sollte auf jedenfall die 10NM aushalten können
Zitat:
Original geschrieben von Hanibal999
, Schraub in den noch flüssigen Kleber die Schraube,
nach dem aushärten drehste die schraube raus machst alles schön sauber (da quetscht immer nen bissel was an der seite raus) dann
Hallo
Sicher das dies ein vernünftiges Gewinde ergibt und vor allem ob die Schraube nach dem aushärten nochmal rauskommt?

also ich hatte das mal versucht und hatte gute erfahrungen damit gemacht,
natürlich spielen ne menge faktoren eine rolle ob es gelingt, aber ein versuch ist es alle mal wert
Ist das die gekennzeichnete Schraube auf dem Bild.Hatte mal ein Fahrzeug wo die abgerissen war und das Gewinde ausgeleiert.Hab das ganze mit Helicoileinsatz ohne Probleme instandgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Ist das die gekennzeichnete Schraube auf dem Bild.Hatte mal ein Fahrzeug wo die abgerissen war und das Gewinde ausgeleiert.Hab das ganze mit Helicoileinsatz ohne Probleme instandgesetzt.
Hallo
Hat mich auch gewundert das dies nicht funktionieren soll.
nur durch kleben würd ich auch nicht machen.
ein bild wäre hilfreich wieviel futter ist denn in dem bereich?
mfg
Sorry, das ich den alten Fred ausgrabe
Was ist denn besser, wenn in einem Alublock (Motoraufhängung) das Gewinde ausgerissen ist?
Mit Flüssigmetall ausrinnen lassen, Loch bohren und Gewinde reinschneiden,
oder so ein Gewindereparaturset zB. Helicoil
Hat da wer Erfahrung damit?
Meine Worte : Helicoil ist geil !
Besser als Originalgewinde!
100 Mal gemacht ; einfach Super!
Hält das auch auf Dauer?