GFJ Tuning
Hi,ich hab einen fiesta GFJ 1.1 50ps.
Ich weiß,dass man am 50PS`ler nicht viel motortuning machen kann.
Wie kann ich aus meinem Fiesta ein paar PS mehr rauskitzeln?
Gruß Kai
Ähnliche Themen
26 Antworten
In dem du VIIIIEEELL geld reinsteckst:
- Sportluftfilter
- Scharfe Nockenwelle und verstärkte ventile dazu
- Fächerkrümmer
- Sportauspuffanlage komplett mit Rennkat
- Softwareoptimierung OBD (das aber beim profi und nachdem die die vorrigen sachen alle eingebaut hast )
schätze das ganze mit einbau auf 4000€ wenns reicht und bekommst vllt 25 mehr oder 30 PS!
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
In dem du VIIIIEEELL geld reinsteckst:
- Sportluftfilter
- Scharfe Nockenwelle und verstärkte ventile dazu
- Fächerkrümmer
- Sportauspuffanlage komplett mit Rennkat
- Softwareoptimierung OBD (das aber beim profi und nachdem die die vorrigen sachen alle eingebaut hast)
schätze das ganze mit einbau auf 4000€ wenns reicht und bekommst vllt 25 mehr oder 30 PS!
na toll,...trotzdem danke
Zitat:
na toll,...trotzdem danke
an was hast du den so gedacht ? nur Chip mit 30PS ? Ne nicht beim benziner!
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Zitat:
na toll,...trotzdem danke
an was hast du den so gedacht ? nur Chip mit 30PS ? Ne nicht beim benziner!
alles mögliche ist mir recht,...darf nur net so teuer sein.
wieviel ps würde das planen der zyl.köpfe bringen?
Zitat:
alles mögliche ist mir recht,...darf nur net so teuer sein.
wieviel ps würde das planen der zyl.köpfe bringen?
gute frage würde mich auch intressen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Zitat:
alles mögliche ist mir recht,...darf nur net so teuer sein.
wieviel ps würde das planen der zyl.köpfe bringen?gute frage würde mich auch intressen
bringt das planen der Zyl.köpfe überhaupt etwas? war nämlich ein tip von meinem onkel
Zylinderkopf planen, also das Verdichtungsverhältnis erhöhen, gehört gewiß zum klassischen Kapitel der Leistungssteigerung. Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad. Klopffestigkeit des Kraftstoffes muß evtl angepaßt werden ( Superplus statt Super ) und Anpassung des Zündzeitpunktes könnten erforderlich sein. Der Zündzeitpunkt beim 1.1er Motor kann meines Wissens nach nicht manuell verändert werden. Eingriff ins Motormanagement ist da wohl erforderlich.
Außerdem muß der Leistungszuwachs relativ gesehen werden. 20 Prozent Steigerung ist schon viel. Würde beim 1.1er bedeuten, daß er dann 60 PS hätte. Auch nicht wirklich so viel mehr.
mach doch die oben genannte sachen alle rein und bau noch zusätzlich fü 8000€ ein kompressor (oder turbo) ein das währ doch mal ein krasser 1.1er
@bauchspeck letzte woche wolltest dein auto noch verkaufen weil irgend ne kleinichkeit mit der drosselkappe net in Ordnung war und jetzt willst du tunen. Bei der KM Leistung von 230000 oder sogar 330000km (wusstest ja net genau welche km leistung) würde ich da kein geld mehr reinstecken für tuning, für das geld kannst dir auch ein anderen schicken mk3 gfj kaufen oder was besseres. Ich weiß der Reiz am Tuning steckt drin^^ ist bei mir net anders aber in manchen Fällen sollte man es bleiben lassen.
mit fordlichen Grüßen
Jens
Oder fürn paar € aufn 1.3er umbauen.
Obwohl der auch net soo viel besser geht.
Sind halt keine Rennmotoren.
Beim alten Fiesta sollte man sich doch einfach freuen, wenn er überhaupt läuft und das Geld nur in die allernotwendigsten, fahrfähigkeiterhaltenden Massnahmen investieren!
Kommt drauf an, was man vorhat.
es gibt auch fiesta mk3s die sind einfach nur porno *g* will jetzt hier keine namen nennen aber der jenige weiß bestimmt bescheid
mit fordlichen grüßen
jens