1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Gibt es "halbe" Modelljahre (MY2016.5)?

Gibt es "halbe" Modelljahre (MY2016.5)?

Land Rover Range Rover Evoque L538
Themenstarteram 10. Dezember 2015 um 9:42

Mein Verkäufer sagte: Vielleicht fallen Sie mit Ihrem Liefertermin bereits in das MY 2016.5! Auf meine Nachfrage sagte er, es könne nochmals kleine Veränderungen im laufenden Modelljahr geben. Diese sollen ab Juni/Juli automatisch in die Serie einfließen.

Ist dies grundsätzlich bei RR üblich? Hat hierzu jemand von Euch schon mal was gehört bzw. gibt es hierzu Erfahrungen?

Gruß

Abenteuerland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@henry2233 schrieb am 10. Dezember 2015 um 14:30:54 Uhr:

Eine kleine Überarbeitung des Navi/Infotainment im Frühjahr 2016 wäre schon eine tolle Sache. (In Control Touch Pro mit 10,2Zoll) s. Cabrio oder F-Pace. Bisher gibt es von LR natürlich noch keine Aussage. Ich hoffe aber darauf und halte daher auch meine Bestellung noch zurück.

Wäre echt schade wenn es das geile Teil erst mit MJ2017, oder noch später, geben sollte.

Mir würde MJ2018 reichen :D

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

"Halbe" Modelljahre gibt es auch bei anderen Herstellern. Da wird halt mal eine neue Motorgeneration an den Start gebracht, oder eine neue Navi-Version. Die Softwarestände wechseln schließlich auch unterjährig.

Hallo,

naja, die Aussage ist schwammig.....ich sehe ein Modelljahr immer als wirkliche Veränderung an wie z.B. Einführung einer neuen Motorengeneration oder deutliche optische Veränderungen.

Alles dazwischen sind Veränderungen, die jeder Hersteller ständig in der laufenen Serie vornimmt. (kann z.b. von Audi sprechen, da wird plötzlich Xenon zur Grundausstattung, Becherhalter verschwinden, neue Software wird aufgespielt, Innendesign wird verändert, neue Stoffe / Farben.)

Von einerm echten Modelljahreswechsel / Modelljahr (wenn auch nur 2016.5) sollte man hier nicht reden, auch wenn dies ein netter :-) vielleicht so nennt.

@Abenteuerland: Beim Evoque erfolgt die Umstellung auf das nächste Modelljahr jeweils nach den Werksferien, d.h. Ende August / Anfang September. Alle in diesem Zeitraum produzierten Fahrzeuge tragen dann das selbe MY, in deinem Fall also 2016.

Andererseits ist es durchaus üblich, dass im Verlauf von 12 Monaten gewisse Änderungen vorgenommen werden, z.B. weil das eine oder andere Teil zu Produktionsbeginn noch nicht verfügbar oder noch nicht ausreichend erprobt war. Der erste Änderungsschub erfolgt in der Regel ab Auslieferung Mai/Juni.

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:48:10 Uhr:

@Abenteuerland: Beim Evoque erfolgt die Umstellung auf das nächste Modelljahr jeweils nach den Werksferien, d.h. Ende August / Anfang September. Alle in diesem Zeitraum produzierten Fahrzeuge tragen dann das selbe MY, in deinem Fall also 2016.

Andererseits ist es durchaus üblich, dass im Verlauf von 12 Monaten gewisse Änderungen vorgenommen werden, z.B. weil das eine oder andere Teil zu Produktionsbeginn noch nicht verfügbar oder noch nicht ausreichend erprobt war. Der erste Änderungsschub erfolgt in der Regel ab Auslieferung Mai/Juni.

Gruss

Steuerkatze

Manchmal auf im Februar. So kam z. B. im Modelljahr 2015 im Februar der DS und der RRS SVR auf den dt. Markt.

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:59:19 Uhr:

Manchmal auf im Februar. So kam z. B. im Modelljahr 2015 im Februar der DS und der RRS SVR auf den dt. Markt.

Ja, @knolfi, neue Modelle kommen zu unterschiedlichen Jahreszeiten erstmals zu den Händlern. Der neue Evoque Convertible z.B. im April 2016.

Hier gehts aber um das FL eines bestehenden Modells.

Gruss

Steuetkatze

 

Eine kleine Überarbeitung des Navi/Infotainment im Frühjahr 2016 wäre schon eine tolle Sache. (In Control Touch Pro mit 10,2Zoll) s. Cabrio oder F-Pace. Bisher gibt es von LR natürlich noch keine Aussage. Ich hoffe aber darauf und halte daher auch meine Bestellung noch zurück.

Wäre echt schade wenn es das geile Teil erst mit MJ2017, oder noch später, geben sollte.

Zitat:

@henry2233 schrieb am 10. Dezember 2015 um 14:30:54 Uhr:

Eine kleine Überarbeitung des Navi/Infotainment im Frühjahr 2016 wäre schon eine tolle Sache. (In Control Touch Pro mit 10,2Zoll) s. Cabrio oder F-Pace. Bisher gibt es von LR natürlich noch keine Aussage. Ich hoffe aber darauf und halte daher auch meine Bestellung noch zurück.

Wäre echt schade wenn es das geile Teil erst mit MJ2017, oder noch später, geben sollte.

Mir würde MJ2018 reichen :D

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Dezember 2015 um 14:42:45 Uhr:

Mir würde MJ2018 reichen :D

Bis dahin reichts allemal ... :D

Gruss

Steuerkatze

Themenstarteram 10. Dezember 2015 um 14:06

Vielen Dank für Eure Informationen.

Soeben habe ich im Netz dies gefunden:

http://epidemo.cds.co.uk/.../

@Abenteuerland: Nichts ist so alt wie eine Zeitung von gestern! ;)

Alle diese "topaktuellen" News finden sich u.a. seit einigen Wochen in der Broschüre und der Preisliste des Evoque Convertible! Einige davon sind im Konfigurator sogar schon wählbar! :cool:

http://www.landrover.de/.../...olet%20eBrochüre_1116_tcm287-222936.pdf

Gruss

Steuerkatze

PS. Das heisst aber keinesfalls, dass sie ab Anfang nächsten Jahres auch wirklich verbaut werden. ;)

Hi,

es gibt sogar mehr als "halbe Modelljahre".

Beim Disco Sport gibt es beim MJ 16 bisher 16.0, 16.3 und aktuell 16.5. Und die unterscheiden sich vor allem in der (zu ihrer Zeit) verfügbaren Ausstattung von einander. Das ist also Modellabhängig. Welche Modelljahres es beim Evoque gab, entzieht sich meiner Kenntnis.

Fehlerbehebung in der Produktion wird laut LR direkt umgesetzt, also auch innerhalb eines Modelljahres, nämlich sofort wenn es ein Topix-Artikel zu einem Problem gibt.

Grüße,

Hauser

Weiß nicht ob das hier ganz rein passt, aber mit der Fehlerbehebung hoffe klappt ganz schnell.

Mein neuer steht immer noch beim Händler , seit einer Woche, können das Telematik-System nicht gestartete bekommen, was immer das bedeutete .

Jetzt soll sich ein Techniker aus England direkt auf das Auto eingelookt haben teu teu teu

Zitat:

@laufaudi schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:46:11 Uhr:

Weiß nicht ob das hier ganz rein passt, aber mit der Fehlerbehebung hoffe klappt ganz schnell.

Mein neuer steht immer noch beim Händler , seit einer Woche, können das Telematik-System nicht gestartete bekommen, was immer das bedeutete .

Jetzt soll sich ein Techniker aus England direkt auf das Auto eingelookt haben teu teu teu

Mensch Uli

Warum fragst du denn noch ... wenn du ja eh weisst, dass nicht? :eek:

Steuerkatze

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:27:11 Uhr:

Hi,

es gibt sogar mehr als "halbe Modelljahre".

Beim Disco Sport gibt es beim MJ 16 bisher 16.0, 16.3 und aktuell 16.5. Und die unterscheiden sich vor allem in der (zu ihrer Zeit) verfügbaren Ausstattung von einander. Das ist also Modellabhängig. Welche Modelljahres es beim Evoque gab, entzieht sich meiner Kenntnis.

Fehlerbehebung in der Produktion wird laut LR direkt umgesetzt, also auch innerhalb eines Modelljahres, nämlich sofort wenn es ein Topix-Artikel zu einem Problem gibt.

Wie es die Bezeichnung "Modelljahr" unschwer erahnen lässt, dauert ein solches in der Regel 12 Monate. Die Aussage, dass Ausstattungsänderungen innerhalb eines Produktionszyklus daran was ändern, halte ich für Verkäuferlatein.

Dafür gibt es die VIN-Nummer. Sie gibt nicht nur Auskunft über das Produktionsdatum innerhalb eines Modelljahres, sondern auch über alle im Fahrzeug verbauten Teile. Darum können auch notwendige Serviceaktionen (Fehlerbehebungen) wie z.B. die verschiedenen Getriebeupdates auf bestimmte Produktionszyklen und VIN eingegrenzt und in TOPIx veröffentlicht werden.

Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen