1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Gibt es in Stuttgart eine Beschwerdestelle???

Gibt es in Stuttgart eine Beschwerdestelle???

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und Tipps geben wie ich mich in Stuttgart über eine vertragswerkstatt beschweren kann???
Schildere mal kurz meine Erfahrung...
Hatte Schaltprobleme mit dem Atg.Schaltete verzögert vom 1. im 2. oder schaltete manchmal an beim halten nicht ganz runter.
1. Diagnose Steuergerät muß ausgetauscht werden.
Fehler war immer noch da.
2. Diagnose elektrisch-hydraulische Steuereinheit muß ausgetauscht werden.
fehler immer noch nicht behoben.
3.Diagnose mein Clk braucht ein neues Getriebe für 4500Euro,aber den Arbeitslohn übernimmt mercedes weil ja schon zuvor so viel gezahlt wurde....
Ende vom Lied bin zum getriebespez.mein Getriebe ist ohne Fehler,Mängel und fast wie neu.Drezahlsensor gewechselt für rund 250Euro.Fehler behoben.
Würde mich freuen etwas von euch zuhören wie ihr die Sache seht...

Beste Antwort im Thema

Hallo,
versuchs mal hier cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Das geht direkt nach Berlin und wird dort bearbeitet, die kümmern sich innerhalb 2 Tage darum.
Spreche aus Erfahrung.
Gruß

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hmm, da würde ich doch eher den Verbraucherschutz und den ADAC anschreiben, und im selben Atemzug die "freundlichen" die dich übern Tisch gezogen haben davon informieren.
Schlechte Mundpropaganda ist doch viel effektiver und davor haben die auch mehr Angst als vor Beschwerden.
Achja, wie heissen denn die Profis?
Gruß
Tamo

Mercedes Lueg Castrop Rauxel

Hallo,
versuchs mal hier cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Das geht direkt nach Berlin und wird dort bearbeitet, die kümmern sich innerhalb 2 Tage darum.
Spreche aus Erfahrung.
Gruß

Vielen dank für den Tip.Werds gleich mal versuchen.
Grüß Günni

Hallo,
da gibts es doch nichts zu überlegen.
Zum Werkstatt-CHEF/LEITER und Geld zurückfordern!
Falls Sie keine Rückzahlung machen GLEICH ZUM ANWALT!!!
Je eher desto besser!
MfG

Hallo
Gnadenlos zum Anwalt gehen.

Hallo Clk801,
habe die Mail dort hingeschickt,die wollen sich da nun um das Problem kümmern.
Bin ja mal gespannt was passiert.
der Hammer ist das der Typ dem ich das ganze zu verdanken habe nicht mehr greifbar ist.Angeblich versetzt.
Also wenn das jetzt nix bringt muß ich wohl zum Anwalt und Verbraucherschutz um wenigstens ein paar Mücken zu retten.
Schönen Tag und gute Fahrt

Vorsicht!
Ist es nicht so, dass die Werkstattleistung keine "Erfolgsprämie" sondern ein Ersatz der Aufwendungen des Betriebes ist?
Wenn die durchgeführten Arbeiten mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zum Erfolg hätten führen können, kann dem Unternehmen kein Verschulden unterstellt (und nachgewiesen) werden.
Auch wenn das bitter ist (und verbraucherunfreundlich!) muss man diese falschen Reparaturen m.W.n. trotzdem bezahlen. Alles andere ist dann Kulanz, oder irre ich mich?

Hi,
keine Ahnung kann schon möglich sein.
jedoch sind 3 Fehldiagnosen wohl 2 zu viel.
Und wenn ich auf die dritte noch eingegangen wäre hätte mich das 6500Euro anstatt 250 gekostet.
Denke das da wohl ziemlich was im argen liegt wenn man ein Getriebe tauschen möchte das nach Aussage eines Getriebespez.völlig inordnung und fast wie neu ist.
Vielen dank aber für deine Mail zu meinem Problem.
Mfg Günni

Liebe Leidengenossen, für MERCEDES LUEG möchte ich auch mal was loswerden :
So eine negative Erfahrung wie mit denen habe ich noch nicht gemacht, nichtmal bei OPEL.
Ich habe dort eine S-Klasse gekauft. Reparaturen innerhalb eines Jahres 9000 EURO !!!! Davon mußte ich trotz Garantie rund 3000 EURO selber zahlen.
Nun ist das Getriebe noch defekt, die Standheizung ist komplett defekt und muß ausgetauscht werden. Das Hinterachsdifferential leckt ÖL. Kosten weitere 9000 Euro.
Trotz Garantie und ADAC Sachverständigengutachten lautet die schlichte Aussage der FIRMA LUEG:
Wir zahlen nichts und reparieren nichts !!!!!
Ich werde diese Firma wegen Betrugs strafrechtlich belangen, an der zivilrechtliche Sache ist mein Anwalt ohnehin schon dran....
Ich glaube ich kauf mit ne Kutsche und nen Pferd, da kann ich dem Gaul wenigstens ne Kugel in den Kopf jagen, wenn er nicht spurt und habe dann noch zwei Jahre was zu Essen.

Zitat:

Original geschrieben von marcehlers


Liebe Leidengenossen, für MERCEDES LUEG möchte ich auch mal was loswerden :
Ich habe dort eine S-Klasse gekauft. Reparaturen innerhalb eines Jahres 9000 EURO !!!! Davon mußte ich trotz Garantie rund 3000 EURO selber zahlen.
Nun ist das Getriebe noch defekt, die Standheizung ist komplett defekt und muß ausgetauscht werden. Das Hinterachsdifferential leckt ÖL. Kosten weitere 9000 Euro.
Trotz Garantie und ADAC Sachverständigengutachten lautet die schlichte Aussage der FIRMA LUEG:
Wir zahlen nichts und reparieren nichts !!!!!
Ich werde diese Firma wegen Betrugs strafrechtlich belangen, an der zivilrechtliche Sache ist mein Anwalt ohnehin schon dran....
Ich glaube ich kauf mit ne Kutsche und nen Pferd, da kann ich dem Gaul wenigstens ne Kugel in den Kopf jagen, wenn er nicht spurt und habe dann noch zwei Jahre was zu Essen.

Die erste Frage, die sich mir stellt:

Sind die 3.000 EUR der Eigenanteil, der in den Garantiebedingungen aufgeführt ist?

Wenn ja, dann ist doch nichts unrechtmäßiges dabei, wenn nein, warum hast Du das gezahlt?

Die zweite Frage:

Unterliegen Getriebe, Standheizung und Differenzial der Garantie?

Wenn ja, dann wäre die Begründung der genannten Firma interessant für eine Beurteilung, wenn nein könntest Du ohnehin nur auf Kulanz gehofft haben.

Die dritte Frage:

Betrug? Worin liegt dieser? Denke daran, es handelt sich um eine Vorsatztat und den musste Du nachweisen.

Bei allem Verständnis für den Ärger, den Du zweifellos hast, aber diese Darstellung finde ich schon recht undifferenziert.

Frei nach einem Kkugen Menschen: Man sollte immer auch die andere Seite hören!

Ich wünsche Dir bei der Lösung Deines Problem viel Erfolg.

Hallo Marcehlers,
habe mit dieser Werkstatt auch heftig schlechte erfahrung gemacht.
Weiß garnicht warum die ein Stern auf dem Dach haben...
Schreib dein Problem mal an cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Normalerweise kümmern die sich sehr schnell um das Problem.
Vielleicht kannste noch etwas Geld retten.
Mfg Knochen 73

Auf die Nachfrage wegen meiner Ausführungen hin:
3.000 Euro Eigenanteil trotz gesetzlicher Gewähleistungsmängelhaftung gezahlt. eine Schlechterstellung als das Gesetz ist nicht möglich.
Betrug: Der Vorbesitzer war über mehrere Monate mit dem Fahrzeug in der Werkstatt, wegen teile der gleichen Probleme. Der Vorbesitzer hat genau deswegen das Auto wieder dort in Zahlung gegeben. Das wurde mir leider verheimlicht. Das sollte wohl Vorsatz genug sein.
Ja, Lueg verweigerte zuletzt ohne Begründung jegliche weitere Zahlung.
Und: Endlich ist die Klage beim Landgericht. Schaun wir mal.
Den ADAC habe ich auch eingeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von marcehlers


Auf die Nachfrage wegen meiner Ausführungen hin:
3.000 Euro Eigenanteil trotz gesetzlicher Gewähleistungsmängelhaftung gezahlt. eine Schlechterstellung als das Gesetz ist nicht möglich.
Betrug: Der Vorbesitzer war über mehrere Monate mit dem Fahrzeug in der Werkstatt, wegen teile der gleichen Probleme. Der Vorbesitzer hat genau deswegen das Auto wieder dort in Zahlung gegeben. Das wurde mir leider verheimlicht. Das sollte wohl Vorsatz genug sein.
Ja, Lueg verweigerte zuletzt ohne Begründung jegliche weitere Zahlung.
Und: Endlich ist die Klage beim Landgericht. Schaun wir mal.
Den ADAC habe ich auch eingeschaltet.

Was ist Gewährleistungsmängelhaftung?

Welche Zahlung verweigert der Händler?

Welche Funktion soll der ADAC in Deinem Fall übernehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen