- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C5 & C6
- gibt´s den wirklich Citroen C5 Kombi 3.0 V6 Exclusive
gibt´s den wirklich Citroen C5 Kombi 3.0 V6 Exclusive
Hallo zusammen da ich auf der suche nach einen neuen Auto bin ist mir der ins auge gefallen
aber ich habe versucht mich im internet schlau zu machen. Naja nichts gefunden.
Auser das es das auto nur als Automatik gibt.
C5
Jetzt meine Frage ist das der Beschriebene C5.
Wenn ja wie ist der so.
Auf was muss ich achten wenn ich mir den anschauen fahre.
Ach so da ich nicht mehr Geld habe kann ich mir einen Teureren nicht leisten.
Es mag zwar bessere geben.
Da ich mich eh nicht auskenne müsst ihr euch das so vorstellen,wenn ich mir ein auto ansehe :
1 Motor drin = Motor ok
2 Tüv Asu Neu = Auto ok
3 Preis unter 2000€ = Auto und Motor ok
gruß an alle
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich ist das Auto zuverlässig, wenn er nach Plan gewartet wurde.
Einen Reparaturstau nimmt der C5 übel, also Serviceheft kontrollieren.
Klima prüfen, ob sie kühlt und sich regeln lässt, elektrische Sitze bis ans
Ende der Verstellmöglichkeiten in alle (!!!) Richtungen stellen und horchen,
ob die Motoren gleichmäßige Geräusche machen, dto für die Fensterheber
und Spiegelverstellungen.
Der Wagen hat ein hydropneumatisches Fahrwerk (!!!), das Beste was es für
Geld zu kaufen gibt, wenn es denn iO ist - hier am Besten doch mal bei der
Probefahrt zum ortsansässigen CIT-Händler fahren und die Funktionen und
die Federkugeln checken lassen.
Die Reifen auf gleichmäßige Profilabnutzung prüfen und mal eine Vollbremsung
machen, ob der Wagen die Spur hält. Beim Bremsen auch mal das Lenkrad
etwas locker lassen, ob es sehr vibriert.
Viel mehr kannst Du als Laie, wie Du Dich selbst beschrieben hast, nicht machen.
Mit so einem Wagen kannst Du ein echtes Schnäppchen machen, ich kenne aus
einem anderem Forum Leute, die sich so einen Wagen immer und immer wieder
kaufen.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Für jemanden der NICHT Schrauben kann und Sparsam unterwegs sein will ist dieser 10 Jahre alte C5 nicht zu empfehlen.
warum also bremsen kann ich machen wenn ich es muss
mach ich bei meinen jetzigen auto auch oder so Kleinigkeiten wie Zündkerzen wechseln oder öl wechsel kann ich aber wenn es an spezifische Sachen geht dann muss ich in die Werkstatt.
ich hab bloß keine Ahnung beim Autokauf auf was ich achten muss
sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
Grundsätzlich ist das Auto zuverlässig, wenn er nach Plan gewartet wurde.
Einen Reparaturstau nimmt der C5 übel, also Serviceheft kontrollieren.
Klima prüfen, ob sie kühlt und sich regeln lässt, elektrische Sitze bis ans
Ende der Verstellmöglichkeiten in alle (!!!) Richtungen stellen und horchen,
ob die Motoren gleichmäßige Geräusche machen, dto für die Fensterheber
und Spiegelverstellungen.
Der Wagen hat ein hydropneumatisches Fahrwerk (!!!), das Beste was es für
Geld zu kaufen gibt, wenn es denn iO ist - hier am Besten doch mal bei der
Probefahrt zum ortsansässigen CIT-Händler fahren und die Funktionen und
die Federkugeln checken lassen.
Die Reifen auf gleichmäßige Profilabnutzung prüfen und mal eine Vollbremsung
machen, ob der Wagen die Spur hält. Beim Bremsen auch mal das Lenkrad
etwas locker lassen, ob es sehr vibriert.
Viel mehr kannst Du als Laie, wie Du Dich selbst beschrieben hast, nicht machen.
Mit so einem Wagen kannst Du ein echtes Schnäppchen machen, ich kenne aus
einem anderem Forum Leute, die sich so einen Wagen immer und immer wieder
kaufen.
Wie sieht es mit dem Rost aus Zahnriemen ????
Gibt es den als Schaltgetriebe ???
Im Internet finde ich den nur als Automatik ???
Ist er E10 geeignet kann man den auch mal etwas schneller fahren (wenn die Familie nicht dabei ist) ???
Danke für deine Erklärung keksemann
Den gab´s auch als Schalter.
Les´ doch das mal durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Citroen_C5
Zum E10 kann ich nix sagen, da ich unverbesserlicher DIESEL-Verheizer bin.
Rost? spielt bei CIT ansich keine Rolle, aber dort, wo der Lack beschädigt und nicht
rep. wurde, nützt die beste Rostvorsorge nichts mehr. Viel Rost liegt auch an der
nicht vorhandenen Pflege.
achja unter wiki hab ich nicht geschaut
ok danke
wenn euch noch was positives oder negatives über das auto einfällt wäre ich für jeden Beitrag dankbar
Klar gabs den als Schalter, dieser ist ja als Schalter inseriert...
'Scheckheftgepflegt' sollte unbedingt ueberprueft werden.
Zahnriemen ist nach 120.000km, oder 10 Jahren faellig, ist der wirklich Scheckheftgepflegt (sind die Kisten nahezu nie, wenns in der Annonce steht!) wurde der gerade gemacht. Sonst ist der nicht Scheckheftgepflegt.
Zahnriemenwechsel kostet so um 1000 EUR.
Unbedingt nach Undichtigkeiten kiecken. Gern werden die Schlaeuche der Servolenkung undicht, die gibts nur als Paket (teuer) und das Schlauchpaket hinten am Motor beifahrerseitig (gibts auch nur im Paket)...
Ansosnten die typischen C5 Maengel... Zusaetzlich beim 6Zylinder ist ein sehr haeufiges Zuendspulensterben.
Kein grosser Akt, nur nervig, jedesmal deswegen in die Werkstatt zu muessen....
Die Beseitigung der Maengel wuerde den Kaufpreis uebersteigen und 'Topausstattung' ist so grandios nichtssagend.
Navi hat der scheinbar nicht, Standheizung sieht man nicht, daher eher normale 'Exklusiv' Ausstattung...
Is doch n Schaltwagen.
Topausstattung is der mal nicht. Nich mal ansatzweise. Kleines Display (also nich den großen Navibildschirm), Velourssitze, kein besonderes Soundystem, kein Xenon... und das Schiebedach seh ich nich.
Ein Exclusiv isses (Schriftzug auf der Schwarzen Blende der B Säule), ja, aber das sind viele.
Schön viele Macken hatter, und die Reifen vorn sehen auch runter aus (kann aber auch täuschen). Ausserdem fehlen die Kunststoffdeckel der Felgen, sieht auch echt panne aus.
Wie Bundy und Krümelmonster schon meinten, wenn dann noch Wartungsstau is (was das ungepflegte Äußere mir immer vermittelt ), kannsten stehenlassen. Nich nur der Riemenwechsel is teuer, am V6 geht irgendwie alles gefühlt "schwer" zu reparieren.
200.000 müssen nich viel sein für den Motor, aber wenig isses jedenfalls auch nich.
Wenn du ihn probefahren solltest, drauf achten wie der Motor läuft (der müsste schön seidig laufen, wenn er ok is, n sehr rauer V6 isses jedenfalls nicht), und was das Fahrwerk so macht, wenns vorn poltert... die Achsschenkelbolzen gehn in dem Alter gern kaputt, Koppelstangen auch, wenns hinten beim hoch- und runterfahren knarrt, sind die Schwingenlager fällig (oder gar die ganzen Schwingen, je nach Verschleiß)...
Ansonsten sind die C5 gute Autos. Fahren sich schön, recht gutmütig, die Hydropneumatik is was fürs schweben, und bezahlbar sindse auch.
Zitat:
Original geschrieben von der_Poinger
Gibt es den als Schaltgetriebe ???
Im Internet finde ich den nur als Automatik ???
In welchem Internet bist du denn unterwegs?

Soweit ich weiß:
* C5 I V6 (2001-2004): 5-Gang-Handschalter oder 4-Stufen-Automatik
* C5 II V6 (2004-2008): ausschließlich mit 6-Stufen-Automatik
Wenn du auf Komfort aus bist, solltest du eher die "neuere" Variante ab 2004 nehmen, da hat man der HP die falsch verstandene "
Spochtlichkeit" wieder ausgetrieben; deutlich komfortabler als die deutschen Vertreter ist aber natürlich auch der C5 I.