- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.4 & ID.5
- Gibt VW keinen Bruttolistenpreis mehr bekannt?!
Gibt VW keinen Bruttolistenpreis mehr bekannt?!
Guten Abend,
Ich habe einen VW ID4 gekauft, der sofort verfügbar war. Hole ich am 19.11.2022 ab.
Der Händler behauptet, dass Volkswagen keine BLP mehr ausgeben würde, weil dieser sich so schnell ändert?
Aber das ist doch völliger Quatsch, denn der BLP ist doch der bei Konfiguration?!
Kann mir jemand sagen, ob man hier verarscht wird? Oder was es damit aufsich hat? Danke vorab.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Einen Bruttolistenpreis gibt es immer, sonst dürfte VW gar keine Autos verkaufen, die dann einen Umweltbonus beantragen wollen. Dein Händler ist einer von den schlechteren Schlechten. Volkswagen kündigt Preiserhöhungen in der Regel auch vorher an. Dieses Jahr (2022) war z.Bsp. eine Preiserhöhung am 7.Juni... da wurde schon 14Tage vorher darauf hin gewiesen. VG
Ja das hab ich mir schon gedacht. Oder der BLP ist geringer als der Verkaufspreis.. Super ärgerlich... Hab Volkswagen Kundensupport angerufen. Die prüfen die FIN nun und schicken es mir dann zu. Dann spreche ich mit dem Händler mal ein ernstes Wort was das Ganze soll...
Zitat:
@Lycra schrieb am 5. November 2022 um 07:50:47 Uhr:
Ja das hab ich mir schon gedacht. Oder der BLP ist geringer als der Verkaufspreis.. Super ärgerlich... Hab Volkswagen Kundensupport angerufen. Die prüfen die FIN nun und schicken es mir dann zu. Dann spreche ich mit dem Händler mal ein ernstes Wort was das Ganze soll...
Das nennt msn Marktpreis, den Angebot und Nachfrage regeln. Wenn ein Händler das Auto auf dem Hof hat, dann ist der beim Hersteller in dem Moment bezahlt / beim Händler belastet, wenn er vom Autotransporter rollt. Wo steht es geschrieben, dass ein Händler nicht mehr verlangen darf? Ob das moralisch ok ist, ist was anderes. Es sind grundsätzlich „unverbindliche Preisempfehlungen“ ab Werk.
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 5. November 2022 um 08:48:47 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 5. November 2022 um 07:50:47 Uhr:
Ja das hab ich mir schon gedacht. Oder der BLP ist geringer als der Verkaufspreis.. Super ärgerlich... Hab Volkswagen Kundensupport angerufen. Die prüfen die FIN nun und schicken es mir dann zu. Dann spreche ich mit dem Händler mal ein ernstes Wort was das Ganze soll...
Das nennt msn Marktpreis, den Angebot und Nachfrage regeln. Wenn ein Händler das Auto auf dem Hof hat, dann ist der beim Hersteller in dem Moment bezahlt / beim Händler belastet, wenn er vom Autotransporter rollt. Wo steht es geschrieben, dass ein Händler nicht mehr verlangen darf? Ob das moralisch ok ist, ist was anderes. Es sind grundsätzlich „unverbindliche Preisempfehlungen“ ab Werk.
Bei den ID Fahrzeugen ist der sogenannte Händler nur noch Vermittler ! ( Agenturmodell )
Vw bestimmt hier den Preis. Der Vermittler muss daher auch nicht mehr in Vorkasse gehen

So Antwort kam gestern Abend....
56.410 als BLP.
Gekauft für 55.999, abzgl. 6 monate Miete für 1100 €.
Also hab ich ganze 411 Rabatt auf den BLP erhalten. Der Händler hat sich aber die 5000 BAFA und 2500 Euro Händleranteil eingesteckt.....
Er fragt ständig nach einer Bewertung bei mobile/Google. Ich spreche Montag mal mit ihm und werde ihm das schreiben von VW weiterleiten. Mal schauen, ob er nachträglich am Preis doch noch was machen wird, oder aber er bekommt ne schlechte Bewertung mit Warnung das er zu teuer verkauft... Mal abwarten wie es weiter geht.
Und das neben den unmöglichen Lieferzeiten ist der Grund, warum ich mir privat wieder einen Diesel anschaffe - dienstlich ein EAuto.
Trotz hoher Spritpreise und Werkstatt wie Versicherung bekomme ich knallharten Rabatt auf das Auto.
Da muss ich schon viel Strom tanken, um das zu kompensieren.
Angebot und Nachfrage.
Sofort verfügbare Elektroautos sind wenig bis gar nicht zu finden.
Wenn man eins findet, dann kann man versuchen zu verhandeln und dann überlegen, es zu kaufen.
Man kauft ja nur, wenn es für einen passt.
Nachverhandeln ist unüblich/-sinnig.
Das Verschweigen des BLP ist trotzdem unseriös!
Klar ist das Angebot und Nachfrage, und klar ist das eigentlcih unsinnig.
Aber ich werde ihm das jedenfalls noch mitteilen, dass ich ihn diesbezüglich schlecht bewerte.
Kann er ja machen was er will ob Rabatt geben damit ich den schlechten Kommentar/bewertung zurück ziehe...
Zitat:
@Lycra schrieb am 8. Dezember 2022 um 08:53:56 Uhr:
Klar ist das Angebot und Nachfrage, und klar ist das eigentlcih unsinnig.
Aber ich werde ihm das jedenfalls noch mitteilen, dass ich ihn diesbezüglich schlecht bewerte.
Kann er ja machen was er will ob Rabatt geben damit ich den schlechten Kommentar/bewertung zurück ziehe...
Das ist Erpressung
Und er hat schlichtweg Falschaussagen getroffen, die steuerliche Nachteile für mich beinhalten würden, hätte ich meinem Steuerberater den BLP, den er mir per e-mail schriftlich bestätigt hätte. Das wären 10.000 € höherer BLP laut ihm.
Ich habe die Aussage vom Händler nun an die Kundenbetreuung weitergeleitet und warte auf deren Rückmeldung. Und dann entscheide ich was ich mache.
Hat dein Händler auch schon die THG Quote für sich beantragt? Wenn der Wagen ja auf das Autohaus zugelassen war, dann konnte er da auch nochmals die paar Euros holen.
Zitat:
@Lycra schrieb am 3. Dezember 2022 um 09:41:45 Uhr:
So Antwort kam gestern Abend....
56.410 als BLP.
Gekauft für 55.999, abzgl. 6 monate Miete für 1100 €.
Also hab ich ganze 411 Rabatt auf den BLP erhalten. Der Händler hat sich aber die 5000 BAFA und 2500 Euro Händleranteil eingesteckt.....
Er fragt ständig nach einer Bewertung bei mobile/Google. Ich spreche Montag mal mit ihm und werde ihm das schreiben von VW weiterleiten. Mal schauen, ob er nachträglich am Preis doch noch was machen wird, oder aber er bekommt ne schlechte Bewertung mit Warnung das er zu teuer verkauft... Mal abwarten wie es weiter geht.
Wenn der Händler Bafa kassiert hat, gibt es da nicht eine mindest Haltedauer? Ansonsten müsste der Händler doch die Prämie wieder zurück zahlen an die Bafa.
Zitat:
@E2906 schrieb am 12. Dezember 2022 um 15:43:40 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 3. Dezember 2022 um 09:41:45 Uhr:
So Antwort kam gestern Abend....
56.410 als BLP.
Gekauft für 55.999, abzgl. 6 monate Miete für 1100 €.
Also hab ich ganze 411 Rabatt auf den BLP erhalten. Der Händler hat sich aber die 5000 BAFA und 2500 Euro Händleranteil eingesteckt.....
Er fragt ständig nach einer Bewertung bei mobile/Google. Ich spreche Montag mal mit ihm und werde ihm das schreiben von VW weiterleiten. Mal schauen, ob er nachträglich am Preis doch noch was machen wird, oder aber er bekommt ne schlechte Bewertung mit Warnung das er zu teuer verkauft... Mal abwarten wie es weiter geht.
Wenn der Händler Bafa kassiert hat, gibt es da nicht eine mindest Haltedauer? Ansonsten müsste der Händler doch die Prämie wieder zurück zahlen an die Bafa.
Ist ja ein Mietkauf....
Bezüglich THG hab ich gar nicht nachgedacht. Stimmt da holt der sich die für 2022 und 2023 womöglich....
sch...