- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Gilera Nexus 500 springt nicht mehr an nach Batterietausch! Wegfahrsperre???
Gilera Nexus 500 springt nicht mehr an nach Batterietausch! Wegfahrsperre???
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen die Batterie an meinem Nexus 500 i.e Bj.2004 mit Wegfahrspeerre getauscht.
Die ersten male lief er ganz normal und nun springt er nicht mehr an. Der Anlasser dreht und die Kraftstoffpumpe läuft auch. Nur den Zündfunken kriegt er nicht.
Ich habe alle Sicherungen kontrolliert und die sind ok. Habe im Netz gesehen das wohl schon öfter es dort probleme gab mit der Piaggio/gilera wegfahrsperre.
Gibt es eine möglichkeit die wegfahrsperre zu deaktivieren? Oder ist jemand dieses problem bekannt und es liegt wo ganz anders dran?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nexus500
Gibt es eine möglichkeit die wegfahrsperre zu deaktivieren? Oder ist jemand dieses problem bekannt und es liegt wo ganz anders dran?
tja, schade daß der Runner-Treff.de abgeschaltet ist. Dort hättest Du meinen "Leidensweg" im Sommer 2006 bezüglich der WFS in allen Einzelheiten nachlesen können. Das Ding hat mich schon einiges an Nerven gekostet...
Am Batterie-Wechsel meine ich liegt es aber nicht. Großer Schwachpunkt scheint wohl die Antenne zu sein, die um das Zündschloß induktiv (?) die WFS freigibt. Jedenfalls hat mein Nexus fast 10 Wochen in der Werkstatt gestanden deswegen. Seitdem fährt er auch wieder prima, was genau alles getauscht wurde habe ich aber beim Händler nicht rausfinden können (nach dem Debakel habe ich auch die Werkstatt gewechselt).
Trotzdem beschleicht mich immer wieder ein ungutes Gefühl beim Druck auf's Knöpfchen. Auch letztes Jahr hatte ich mal wieder Probleme mit dem Anspringen und habe da 1-2 Stunden mit dem roten "Master"-Schlüssel alles mögliche rumprobiert und neu resettet (siehe BDA) bis er auf einmal wieder lief.
Übern Runnertreff hatte ich auch Kontakt zu jemanden, der bei einer Piaggio-Werkstatt schafft und das Problem genau kannte. Ich wollte auch dieses ganze WFS-Gelumpe am liebsten rauswerfen, aber der User sagte mir daß das nicht geht. Anscheinend muß man mit dem Problem leben...wenn der 500er nicht so'n Spaß machen würde, dann hätte ich das Teil alleine schon wegen der anscheinenden Unzuverlässigkeit gegen was anderes getauscht...aber gegen was?
Ne große Hilfe bin ich jetzt wohl nicht, aber vll. berichtest Du mal wie das bei Dir und dem Nexus weitergeht.
Gruß, Thomas
hast du es mal mit dem master schlüssel probiert?? (roter schlüssel)
evtl müssen die schlüssel neu programmiert werden!? war die zündung beim abklemmen der batterie ausgeschaltet??
das es mit der wegfahrsperre schon so oft probleme gab kann ich zwar nicht bestätigen (selbige kommt in etlichen anderen fahrzeugen auch zum einsatzt und wir hatten bis jetzt noch keine defekte ebenfalss gibt es kein werkstattrundschreiben zu diesem fall!)
ich möchte es jedoch auch nicht ausschließen!
Mit dem Masterschlüssel habe ich schon versucht zu starten und habe auch mehrfach versucht die Schlüssel neu einzulernen. Als das auch erfolglos war habe ich den Schwarzen Schlüssel geöffnet und die Batterien mal heraus genommen und wieder eingelegt, leider auch ohne Erfolg. Gestern war ich beim Piaggiohändler meines Vertrauens und habe mal gefragt was das sein könnte und er hat mir geraten mal die Batterie vom Roller zu tauschen, wiedermals ohne Erfolg. Dann habe ich eine neue Zündkerze die ich noch da hatte mal eingeschraubt, aber das half auch nicht. So ziemlich alle der "einfachen" defekte die man gerne schnell übersieht bin ich durchgegangen und bin nun echt mit meinem Latein am Ende.
Freunde von mir haben auch Piaggio Roller die mit dieser Wegfahrsperre ausgerüstet sind und da gab es auch noch nie Probleme.Vielleicht habt Ihr ja noch ne Idee, was ich übersehn habe.
Vielen Dank
nochmal die frage war die zündung aus als du die batterie ab und angeklemmt hast???
in einzelnen fällen soll es wohl hier schon zum defekt des stg gekommen sein wenn die zündung vergessen wurde auszumachen!!
hast du ALLE kabel wieder an die batterie angeschlossen? (ich weiss dumme frage aber mir ist das selbst schon nach nem motorumbau bei meinem auto mal passiert und ich hab ewig nach dem fehler gesucht warum die einspritzdüsen nicht mehr gehen nur weil ich ein kleines massekabel übersehen hab!
ich denke, mit den klassischen methoden kommst du jetzt nicht mehr weiter bzw. hast ja schon so ziemlich alles probiert. vom gefühl her tippe ich ganz schwer auf die WFS, aber da was selber dran richten kannste wohl vergessen. dann muß der nexus an den computer zum fehler auslesen usw. Wie scho geschrieben, ich vermute den fehler an der antenne im zündschloß.
ich meine aber auch, daß mir der user damals auch was erzählt hat wegen dem blink-rhytmus der roten Lampe im cockpit. irgendwie bei orgeln blinkt die anders, oder 2 x oder irgendwas in der richtung. dadurch spuckt der nexus den groben fehler aus...also wie beim piepen beim fehler aufm motherboard :-) jedenfalls bekomme ich die info nicht mehr ganz auf die reihe. aber ich schick dir mal seine icq-nummer per PN, dann texte den doch einfach mal an. der wußte auch, daß der fehler eigentlich bei piaggio bekannt ist, aber die leugnen erst mal grundsätzlich alles...
ich werde den thread hier mal weiter beobachten...bin ja irgendwie auch ein betroffener bei der sache.
zur blinklampe im cockpit:
roller ausgeschaltet = lampe blinkt
beim zündung einschalten leuchtet die lampe kurz auf und erlischt danach wenn die wfs i.O. ist!
ein bekanntes problem gibt es bei der wfs insbesondere der antene nicht
mag sein das vereinzelt schon mal eine einen defekt hatte aber wenn die dinger ständig verrecken würden wüsste ich das!
Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
nochmal die frage war die zündung aus als du die batterie ab und angeklemmt hast???
in einzelnen fällen soll es wohl hier schon zum defekt des stg gekommen sein wenn die zündung vergessen wurde auszumachen!!
hast du ALLE kabel wieder an die batterie angeschlossen? (ich weiss dumme frage aber mir ist das selbst schon nach nem motorumbau bei meinem auto mal passiert und ich hab ewig nach dem fehler gesucht warum die einspritzdüsen nicht mehr gehen nur weil ich ein kleines massekabel übersehen hab!
Sorry das ich im letzten Beitrag auf deine Frage nicht eingegangen bin. Ich bin der Überzeugung das ich die Zündung aus gemacht habe und den Schlüssel abgezogen habe, bevor ich die Batterie abgeklemmt habe.Ich habe mich auch schon gefragt ob ich ein Kabel vergessen habe, aber ich habe keins gefunden was übrig ist. Zur Zeit habe ich ein Pluskabel und zwei Masse Kabel an der Batterie angeklemmt. Der Roller lief ja auch einwandfrei unmittelbar nach dem Tausch und die nächsten 4-5 Starts. Und dann habe ich Ihn an der Tankstelle abgestellt und habe kurz Zigaretten geholt und wollte starten und er sprang nicht mehr an. Dann hab ich Ihn zu einem in der nähe wohnenden Kumpel geschoben und wir haben alle Sicherungen kontrolliert. Dann nach 2 Stunden tüfteln sprang er an als ich den Seitenständer( im eingeklappten Zustand) ein wenig bewegte. Bin dann nach Hause und war fest der Überzeugung das der Seitenständerschalter defekt ist.Am nächsten Tag sprang er noch einmal an und dann nix mehr. Also hab ich den Seitenständerschalter neu gemacht. Nach dem Tausch läuft er aber auch nicht mehr. Habe gedacht das ich mich nur in den defekt verrannt habe, aber es nur zufall war das er ansprang während ich den seitenständer bewegt habe.
Zu dem Leuchtsignal der Wegfahrsperre: Ich schalte die Zündung ein, die Kontrollleuchte leuchtet 2 mal lang auf und geht aus,während dessen läuft die Kraftstoffpumpe. Dann starte ich und die Lampe geht wieder in diesen blinkenden Rhytmus der im abgestellten Zustand immer leuchtet. Diesen Effekt zeigt er beim Schwarzen Schlüssel und beim Masterschlüssel(Rot).
Währe interessant was diese Blinksignale bedeuten. oder fehlt ein Kabel an der Batterie??? Vielleicht hat ja einer eine Idee.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo Zusammen
habe heute meinen Nexus zum Händler gebracht. Ich komme da nicht mehr weiter und der Händler kann mit seinem Computer sicher mehr machen. Er sagte mir das er noch diese Woche sich das anschauen möchte. Ich bin gespannt und werde euch berichten was es war.
Zitat:
Original geschrieben von Nexus500
habe heute meinen Nexus zum Händler gebracht. Ich komme da nicht mehr weiter und der Händler kann mit seinem Computer sicher mehr machen. Er sagte mir das er noch diese Woche sich das anschauen möchte. Ich bin gespannt und werde euch berichten was es war.
...und, kannste schon was berichten?
Bei dem beschriebenen Blinkcode ist die Wegfahrsperre defenitiv im Eimer! Der Imoblock muss nur ausgetauscht werden, hoffentlich hast du beide Schlüssel also Master und den Schwarzen bei der Werkstatt abgegeben, denn sonst verzögert sich das alles nochmehr!
MFG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von odd.tobman
Bei dem beschriebenen Blinkcode ist die Wegfahrsperre defenitiv im Eimer! Der Imoblock muss nur ausgetauscht werden, hoffentlich hast du beide Schlüssel also Master und den Schwarzen bei der Werkstatt abgegeben, denn sonst verzögert sich das alles nochmehr!
MFG Tobi
Hallo,
ich habe gestern mit der Werkstatt telefoniert und der Mechankier meinte das er den Fehler wohl gefunden hat. Er hat die Front zerlegt um an die Steuergeräte zu kommen und jedesmal wenn man am Steuergerät wackelt springt er an, sonst nicht.
Im Fehlerspeicher werden wohl nur zeitweise Fehler hinterlegt. Er hat jetzt das Steuergerät und die Antenne vom Zündschloss bestellt und wollte testen welches Bauteil defekt ist.
Er sagte das mein Nexus wohl einer der ersten ist, und das Gilera einiges verändert hat bei den nachfolgenden Modellen.
Ich bin sehr gespannt was es nun ist und hoffe das er in der nächsten Woche fertig ist.
Vielen Dank für deine Hilfe Tobi! Der Mechaniker in der Werkstatt hat ja fast die gleiche Diagnose wie du.
Hallo zusammen,
ich habe heute mal wieder mit meinem Piaggio Händler telefoniert, welcher meinen Nexus repariert. Heute sagte er mir das ein Techniker von Piaggio Deutschland am Donnerstag kommt und sich den Roller mit Ihm anschaut. Er soll zur Zeit wohl anspringen, aber mein Händler kann nicht ausschließen das er wieder streikt.
Er sagte mir am Telefon das er mit seiner Piaggio Software den Roller wohl nicht vernünftig auslesen kann und dieses Modelljahr wohl komponenten aus dem neuen und alten Nexus verbaut hat und zum auslesen eine andere Software benötigt wird. Naja ich bin mal gespannt was die Jungs vom Händler mit dem Piaggio Techniker da zaubern......
Nun steht mein Nexus schon 3 Wochen in der Werkstatt und langsam aber sicher habe ich die Nase voll. Habe gestern mit dem Händler telefoniert und er sagte mir das der Besuch von dem Piaggio Techniker keine neuen Erkenntnise gebracht hat. Er sagte mir das sie nun das Zündschloss tauschen. An dem Zündschloss ist wohl die Antenne für die WFS und das Steuergerät von der WFS fest verbaut. Er sagte mir das bei den neueren Modellen von Piaggio diese Teile einzeln zu tauschen sind, jedoch bei diesem Modell nicht.
Diese Woche soll das Teil noch kommen. Mein Händler hofft das er dann läuft.
irgendwie kommt mir deine Geschichte total bekannt vor ;-)
Bei meinem paßte auch erst irgendein Stecker nicht vom PC zum Fehler-Auslesen, dann war die Software nicht kompatibel, dann der Piaggio-Experte (haben die nur einen??) im Urlaub, dann der Meister meiner Werkstatt, dann ging es wieder oder doch nicht...usw.
Jedenfalls hat meiner fast 2 Monate mitten im Sommer in der Werkstatt verbracht...meine Laune kannst Du dir ja sicher vorstellen zu der Zeit.
Wie ich es am Anfang schon gesagt habe wird es an der WFS liegen, bin mal gespannt wie es bei Dir weitergeht. Viel Glück und gute Nerven noch!