1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. GLC 43 AMG Mopf - Klappe beim Standart-Auspuff?

GLC 43 AMG Mopf - Klappe beim Standart-Auspuff?

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 7. März 2020 um 22:14

Hi Leute,

 

ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten einen GLC 43 AMG. Der Verkäufer hat mir damals von der Performance-AGA abgeraten, da der wohl beim Kaltstart immer mit offener Klappe starten würde und das wollte ich meinen Nachbarn nicht zumuten.

 

Mit dem Klang der Standard-AGA bin ich aber auch voll und ganz zufrieden. Mir ist aber aufgefallen, dass der Klang im Sport+ Programm nochmal deutlich lauter und basslastiger wird.

 

Weiß jemand, wie sich der Klang im Sport+ Modus verändert? Ist auch die serienmäßige AGA eine Klappenanlage oder wird der zusätzliche Klang über Lautsprecher oder sowas erzeugt?

 

Danke!

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hi!

Im Sport+ wird das Motormanagement anders angesteuert und bewirkt somit das aggressivere Klangbild :)

Klappen könntest Du theoretisch aber dennoch haben, ein Blick unter das Auto würde es zeigen ;)

Zitat:

Hi!

Im Sport+ wird das Motormanagement anders angesteuert und bewirkt somit das aggressivere Klangbild :)

 

Klappen könntest Du theoretisch aber dennoch haben, ein Blick unter das Auto würde es zeigen ;)

Bei nicht aktiven Klappe ist nur die linke Seite offen, bei aktiven Klappe werden beide Rohre offen geschaltet , das kann man nun bei dem kalten Wetter beobachten.

 

Beim Start startet der GLC 43 immer im Comfort Modus mit geschlossener Klappe.

 

Wäre nicht schlecht wenn man dies auch in die Profile speichern könnte

am 8. März 2020 um 5:50

Zitat:

@Michael2802 schrieb am 8. März 2020 um 00:21:29 Uhr:

Zitat:

Hi!.

Beim Start startet der GLC 43 immer im Comfort Modus mit geschlossener Klappe.

Da bin ich mir nicht sicher. Er startet zwar im Comfort-Modus bei welchem die Klappen grundsätzlich zu sein sollten, der Klang ist aber so laut wie mit offenen Klappen. Dies insbesondere am Morgen früh, wenn der Motor noch kalt ist. Ich muss dann immer kurz die Klappen öffnen und gleich wieder schliessen. Dann ist der Klang deutlich leiser. Die Garage hatte auch keine Erklärung.

Zitat:

@Noriclan schrieb am 8. März 2020 um 06:50:12 Uhr:

Zitat:

@Michael2802 schrieb am 8. März 2020 um 00:21:29 Uhr:

 

Da bin ich mir nicht sicher. Er startet zwar im Comfort-Modus bei welchem die Klappen grundsätzlich zu sein sollten, der Klang ist aber so laut wie mit offenen Klappen. Dies insbesondere am Morgen früh, wenn der Motor noch kalt ist. Ich muss dann immer kurz die Klappen öffnen und gleich wieder schliessen. Dann ist der Klang deutlich leiser. Die Garage hatte auch keine Erklärung.

Dies ist mir bei der Probefahrt auch genauso aufgefallen; gefühlt Start mit offenen (beiden?) Klappen = ziemlich laut, kurzes manuelles Öffnen -> keine hörbare Veränderung, dann schließen, jetzt kann man sich einbilden er wäre leiser :confused:

Hallo zusammen,

mich stört das Kaltstartverhalten bei meinem 43er Mopf auch.

Gibt es hier vielleicht noch eine andere Lösung, wie früh morgens die halbe Straße zu wecken, bevor man die Klappen manuell öffnen und direkt wieder schließen kann?

Während der Fahrt kann ich doch auch selber entscheiden, ob die Klappen auf oder zu sein sollen.

Zündung II an, Klappen auf - zu, starten.

Dann sollten sie zu sein

Vielen Dank, das hat geklappt.

Man muss die Zündung also 2x betätigen.

Hatte bis dato die Zündung immer nur 1x gedrückt.

Dabei bleibt ja die Funktion der Auspuffklappe deaktiviert.

Zitat:

@Elo79 schrieb am 25. Januar 2025 um 07:47:22 Uhr:

Vielen Dank, das hat geklappt.

Man muss die Zündung also 2x betätigen.

Hatte bis dato die Zündung immer nur 1x gedrückt.

Dabei bleibt ja die Funktion der Auspuffklappe deaktiviert.

Ja,

Das meinte ich mit Zündung II,

Habe ich mir beim Ausprobieren dann auch gedacht.

Danke dir!

Wollte es nur nochmal für die Nachwelt festhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen