- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- GlC Mopf Bj. 2021 ...Akustischen Warnton abschalten
GlC Mopf Bj. 2021 ...Akustischen Warnton abschalten
Ein freundliches Hallo an die Gemeinde...
musste gestern auf eingerichteter Autobahnbaustellenspur ...max.Tempo 80...stop and go... den äußerst nervigen Warnton für "Motorhaube offen/störung" gefühlte ca. 20min. ertragen.
Kann mir evtl. hier jemand einen Tip geben wie man diesen Piepton abstellen kann ???
Gruß Freddy
Ähnliche Themen
8 Antworten
Warn Töne können nicht abgestellt werden. Es hat schließlich einen Grund, wenn diese ertönen. Die Frage ist, warum kam die Warnung? War die Motorhaube wirklich offen? War es ein Sensorfehler? Wenn die Motorhaube offen war,warum bist du die nächste Ausfahrt nicht raus und hast die Motorhaube geschlossen?
Bei meinem 212 hat dies geholfen:
Probiere mal folgendes: Motorhaubenhebel ziehen, mit der Hand den Hebel wieder in die Ausgangsposition zurückdrücken (dabei darauf achten, ob der Hebel auf dem Weg zur Ausgangsposition leicht hakelt), dann Haube auf und zu.
Vorher wurde schon ausprobiert: Schlossträger getauscht, Sensor getauscht, Haube dutzendmal zugeschlagen, nachgedrückt... war alles nicht erfolgreich. Offenbar klemmte der Bowdenzug ein ganz kleines bisschen, so dass (obwohl die Haube eingerastet ist) immer wieder der Alarm kam, auch während der Fahrt. Durch das Zurückdrücken des Hebels tritt das Problem nicht mehr auf.
Eventuell auch auf den GLC übertragbar. Einfach mal probieren, kostet nix.
Randbemerkung... nächsten Parkplatz angefahren, ...Haube auf /zu ... und die Meldung weg.
ES GEHT MIR WIRKLICH NUR UM DAS EVTL. MÖGLICHE ABSTELLEN VON DEM ÄÜSSERST NERVIGEN WARNTON...
Freddy
Kein Grund, zu schreien.
Einfach in der Werkstatt reparieren lassen.
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 29. März 2025 um 19:41:43 Uhr:
Kein Grund, zu schreien.
Sorry... aber ...Schreien war nun wirklich nicht meine Absicht... nochmals Sorry...
Freddy
Kein Thema.
Ich fürchte aber, den Warnton wirst Du nicht deaktivieren können, außer durch Beseitigung der Ursache.
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 29. März 2025 um 21:10:32 Uhr:
Kein Thema.
Ich fürchte aber, den Warnton wirst Du nicht deaktivieren können, außer durch Beseitigung der Ursache.
Das kann man ganz bestimmt reparieren.