- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Glühbirnen wechseln bei Renault Megane BJ 2005
Glühbirnen wechseln bei Renault Megane BJ 2005
Hi, wie wechselt man die glühbirnen beim Megane?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Welche?
Steht in der Bedienungsanleitung.
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Welche?
Steht in der Bedienungsanleitung.
Vorne auf der Fahrerseite. Ist edr Aufwand sehr groß-Danke
Zitat:
Steht in der Bedienungsanleitung.
oder wenn du Glück hast hier mit Filmchen
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Zitat:
Steht in der Bedienungsanleitung.
oder wenn du Glück hast hier mit Filmchen
Leider kein Filmchen gefunden. Kommt man da richtig ran unter dem Radkasten?
also du kommst von unten dran durch die serviceluke, hat der noch die normelen scheinwerfer ist wie früher erst der deckel abzumachen, dann der stecker, dann die klammer, hat der aber schon die linsen scheinwerfer musst du den deckel abmachen dann mit dem stecker die glühlampe rausziehen und merken wo das näschen hinkommt, dann die neue mit stecker wieder reindrücken!!! das näschen muss bei den normelen scheinwerfern oben bei den linsen ca auf 5uhr!!! ps am besten auf ner bühne und wenn du die nicht hast geht das am besten wenn du auf der fahrerseite komplett nach links und auf der beifahrerseite komplett nach rechts einschlägst!!!
mfg mäddes
P.S.: Auf der rechten Seite geht es etwas leichter, weil Klappe im Radkasten größer...(;-(
Aber diesen Wechsel kann man generell unterwegs, wenn es dringend erforderlich ist, ohne eine "dritte Helfer-Hand" kaum realisieren. Das erklärt m.E. auch, weil bei vielen Fahrzeugen neueren Herstellungsdatums ähnliche Prozedur, daß so viele als Einäugige oder einseitige Blender herumfahren.
Früher wären Konstrukteursanwärter bei Vorlage solcher "Lösungen" glatt rausgeflogen !!!
mfg
BEN
Zitat:
Früher wären Konstrukteursanwärter bei Vorlage solcher "Lösungen" glatt rausgeflogen !!!
Heute kommen die in den Vorstand weil sie für die Auslastung der Werkstätten sorgen
Hallo, nachdem wir nun die Bedienungsanleitung studiert haben und im Netz nach einfachen Anleitungen gesucht haben, macht es nun ein KFZ-Schlosser. Wir fragen uns wie man sowas bauen kann. Ich fahre jedenfalls erstmal weiter mit nur einem Licht.
Bei meinem nächsten Werkstattbesuch werde ich das natürlich ansprechen.
Gruß
Falls beide Birnen ungefähr gleich lange halten würde ich nicht mit nur einem Licht weiterfahren.
1. ist das verboten
2. stehst du schneller im Dunkeln als dir lieb ist
Macht's unbedingt mal bie Tageslicht selber, so wie es maeddes beschrieben hat : Ältere Klamotten anziehen, weiche Unterlage auf den Boden, evtl. vom Helfer oben unterstützen lassen, Lampenglas nicht mit bloßen Händen berühren, Lampe auf richtigen Sitz kontrollieren. Das ist mit etwas gutem Willen zu schaffen, soll aber keine Rehabilitation für diesen konstruktiven Murks sein.
Das sollten keine "schlauen" Ratschläge sein - jeder verantwortungsvolle Kraftfahrer sollte das in einer Notsituation (H7-Lampen halten wirklich nicht allzulange!) selbst erledigen können.
Einäugie und Blender sind für den Rest der gestreßten Verkehrsteilnehmer nämlich wirklich übel.
mfg
BEN
Zitat:
Original geschrieben von shuttle_rxe
Macht's unbedingt mal bie Tageslicht selber, so wie es maeddes beschrieben hat : Ältere Klamotten anziehen, weiche Unterlage auf den Boden, evtl. vom Helfer oben unterstützen lassen, Lampenglas nicht mit bloßen Händen berühren, Lampe auf richtigen Sitz kontrollieren. Das ist mit etwas gutem Willen zu schaffen, soll aber keine Rehabilitation für diesen konstruktiven Murks sein.
Das sollten keine "schlauen" Ratschläge sein - jeder verantwortungsvolle Kraftfahrer sollte das in einer Notsituation (H7-Lampen halten wirklich nicht allzulange!) selbst erledigen können.
Einäugie und Blender sind für den Rest der gestreßten Verkehrsteilnehmer nämlich wirklich übel.
mfg
BEN
Ich würde es ja selber machen, aber als Frau bin ich ich glaube nicht die richtige. Ich sehe es aber nicht ein für so einen Murks von Renault, dafür der Werkstatt das Geld in den Rachen zu schmeissen. Die Polizei hat mich auch so weiterfahren lassen- Nochmal danke.
Auch bei noch so kulanter Auslegung der StVO stehst Du im konkreten Fall letztlich doch allein (mit Deinem Megane) im Dunkeln ! Ich gab nur eine Empfehlung.
mfg
BEN
das problem ist wirklichdas die 2. glühlampe schnell kaputt geht wenn eine durch ist!!! und wenn du dir neue holst oder einbauen lässt hol dir longlive birnen da die einen dickeren draht haben und beim megane wegen der hohen spannung (beim laden der batterie bis 16 volt) zum empfelen sind!!! spreche da aus erfahrung mache den scheiß seid 12 jahren jeden tag bei renault!!! mfg mäddes