Glühkerzenwechsel OM 642
Hallo,
bekommt man nen Glühkerzenwechsel beim OM 642
E 320 cdi V6 224 PS selber hin?
Beim mir läuchtet das Vorglühlämpchen ne Minute nach, was auf ne defekte Glühkerze hinweist.
Danke
Gruss
E320_cdi
Beste Antwort im Thema
Hallo E320_cdi,
schau mal ob Dir die Anleitung weiter hilft.
Ähnliche Themen
97 Antworten
Hallo E320_cdi,
schau mal ob Dir die Anleitung weiter hilft.
@Rainer
Danke Dir!
Gruss
E320_cdi
Ich habs letzet woche machen lassen... alle 6 .
Preis: EUR 221 all in....
Hallo,
bei meinem 320 CDI (V6) muß ich demnächst auch die Glühkerzen wechseln.
In der Anleitung ist von Perlonbürsten die Rede, mit denen man den Schacht reinigen soll...
Nun war ich heute mal in Rostock beim Freundlichen, aber die verkaufen die Dinger nicht (man soll halt in die Werkstatt kommen).
Wie/womit habt ihr das gemacht? Oder habt ihr sie einfach so wieder reingeschraubt?
PS:
Habe mich auch gleich mal erkundigt, wie das wäre, wenn der Wechsel in der Werkstatt gemacht werden würde und wenn dann so`n Ding abreißen würde...
Antwort:
Bei uns macht das ein erfahrener Schlosser. Falls aber doch der Fall eintreten sollte, daß es abreißt, dann müßte der Werkstatt/dem Schlosser nachlässiges Arbeiten (Missachtung der Arbeitsanleitungen) nachgewiesen werden, um den Schaden ersetzt zu bekommen. Da dies nahezu ausgeschlossen ist, bleibt man als Kunde auf den Folgekosten sitzen...
Hab schon beim V6 und beim V8 die Glühkerzen gewechselt. Ging ganz problemlos. Wer auf Nummer sicher gehen will sollte mit einen Drehmomentschlüssel arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Hab schon beim V6 und beim V8 die Glühkerzen gewechselt. Ging ganz problemlos. Wer auf Nummer sicher gehen will sollte mit einen Drehmomentschlüssel arbeiten.
Gefühl in den Knochen hab ich...
Und bzgl. Reinigen der Schächte? Oder einfache neue Kerzen rein und fertig?
Wenn du ein wenig handwerkliches Geschick has, mach dir keine sorgen. Ganz einfache Arbeit.
Was eindeutig hilft ist ein paar Minuten vorher einen Rostlöser auf zu Sprühen.
Ich hab den von Kent, Rusty..... Irgendwas heißt der. Ist echt ein Wundermittel.
Zitat:
Original geschrieben von unclephil
Wenn du ein wenig handwerkliches Geschick has, mach dir keine sorgen. Ganz einfache Arbeit.
Was eindeutig hilft ist ein paar Minuten vorher einen Rostlöser auf zu Sprühen.
Ich hab den von Kent, Rusty..... Irgendwas heißt der. Ist echt ein Wundermittel.
jo, danke dir :-)
Was noch unklar ist:
Hat Jemand die Schächte gereinigt und falls ja: Womit?
Die Schächte habe ich nicht gereinigt.
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Die Schächte habe ich nicht gereinigt.
Danke dir.
Muß ich dann wohl auch so machen...
(wie gesagt, die Werkstatt verkauft mir leider keine "Perlonreinigungsbürsten")
Zitat:
Original geschrieben von berti2604
Zitat:
Original geschrieben von unclephil
Wenn du ein wenig handwerkliches Geschick has, mach dir keine sorgen. Ganz einfache Arbeit.
Was eindeutig hilft ist ein paar Minuten vorher einen Rostlöser auf zu Sprühen.
Ich hab den von Kent, Rusty..... Irgendwas heißt der. Ist echt ein Wundermittel.
jo, danke dir :-)
Was noch unklar ist:
Hat Jemand die Schächte gereinigt und falls ja: Womit?
Viel wichtiger als das Reinigen der Schächte, ist das AUSBLASEN der Bohrungen in den die Glühkerzen sitzen, BEVOR du die Glühkerzen herraus drehst!!!!
Aber Achtung!! Schutzbrille tragen!! Man glaubt garnicht was sich in den "Löchern" an Dreck sammelt!!!
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Zitat:
Original geschrieben von berti2604
jo, danke dir :-)
Was noch unklar ist:
Hat Jemand die Schächte gereinigt und falls ja: Womit?
Viel wichtiger als das Reinigen der Schächte, ist das AUSBLASEN der Bohrungen in den die Glühkerzen sitzen, BEVOR du die Glühkerzen herraus drehst!!!!
Aber Achtung!! Schutzbrille tragen!! Man glaubt garnicht was sich in den "Löchern" an Dreck sammelt!!!
MfG Günter
Hallo Günter,
jo, das hatte ich ohnehin vor
trotzdem danke für den Tip
Wir haben bei der Montage der Neuen Glügstifte ein Trennmittel Aufgesprüht!
Soll sehr wichtig sein!
mfg Frank
Zitat:
Original geschrieben von frankjosef1409
Wir haben bei der Montage der Neuen Glügstifte ein Trennmittel Aufgesprüht!
Soll sehr wichtig sein!
mfg Frank
Jo, werd die neuen Kerzen mit "BERU-Montagepaste" einsetzen...