- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X4 F26, G02 & F98
- Goldenes Lenkrad 2014...
Goldenes Lenkrad 2014...
...und BMW geht komplett leer aus. Da haben sie wohl im Gegensatz zu Porsche nicht gut genug geschmiert... die haben 3 von 7 Preisen eingefahren. Sogar der aufgemotzte Q5 (in Porsche Kreisen Macan genannt) hat in der Kategorie SUV gewonnen. Dazu (natürlich) noch 2x VW, in Summe also 5 von 7 "Sieger" von VAG... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Scheint mir eine ziemlich lächerliche Veranstaltung (und vor allem "Wahl" gewesen zu sein.
Beste Antwort im Thema
...und BMW geht komplett leer aus. Da haben sie wohl im Gegensatz zu Porsche nicht gut genug geschmiert... die haben 3 von 7 Preisen eingefahren. Sogar der aufgemotzte Q5 (in Porsche Kreisen Macan genannt) hat in der Kategorie SUV gewonnen. Dazu (natürlich) noch 2x VW, in Summe also 5 von 7 "Sieger" von VAG... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Scheint mir eine ziemlich lächerliche Veranstaltung (und vor allem "Wahl" gewesen zu sein.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Guten Abend!
Nur ein Zitat: Ein Gentleman genießt und schweigt
Mit anderen Worten, BMW hat es einfach nicht nötig *grins*
Der X4 hat ja in der Kategorie SUV Connectivity an der vollen Punktzahl gekratzt. Das er gegen den Macan den komplett Sieg verpasst das war eig klar. Ist halt eine andere Klasse der Macan. Verarbeitung auf 7er Niveau, eine teurere (Anschaffung, laufende Kosten, Versicherung, Ersatzteile, Inspektionen,...) da wird der X4 fast zum Sparbrötchen.
Bei ADAC Tests hat es auch oft sehr VW (VAG) freundliche Ergebnisse gegeben.
Bei AUTOBILD-Tests ist es für Produkte aus dem VW Konzern fast schon unmöglich nicht zu gewinnen. Im Moment werden ganz besonders die SEAT und SKODA Modelle in den Autohimmel gelobt. Wenn es im Bereich der Motor- und Fahreigenschaften nicht gelingt einen BMW zu besiegen, dann ist er eben zu teuer oder die Rücksitzbank ist zu hart oder zu tief oder die Platzverhältnisse passen für Menschen ab 199 cm Körpergröße samt Hut nicht optimal.
Wenn man lange genug sucht oder bestimmte Kriterien (die sehr wenige BMW-Käufer interessieren) überproportional bewertet, dann erreicht man ein vielleicht gewünschtes Ergebnis. Dann gewinnt auch ein Q5 gegen einen X3 LCI mit einem Punkt Vorsprung.
Ich bin aber grundsätzlich kein Feind von AUDI, VW oder SKODA Fahrzeugen. Meine Frau hat einen VW High Up und eine meiner Töchter einen SKODA FABIA Kombi. Wir sind mit diesen Fahzeugen sehr zufrieden.
Wenn aber bei einem Fahzeugtest ein SKODA OCTAVIA gegen einen 3er BMW gewinnt, dann kann ich mit einem solchen Ergebnis nichts anfangen.
LG Horma
Zitat:
@horma schrieb am 11. November 2014 um 22:42:58 Uhr:
Bei ADAC Tests hat es auch oft sehr VW (VAG) freundliche Ergebnisse gegeben.
Bei AUTOBILD-Tests ist es für Produkte aus dem VW Konzern fast schon unmöglich nicht zu gewinnen. Im Moment werden ganz besonders die SEAT und SKODA Modelle in den Autohimmel gelobt. Wenn es im Bereich der Motor- und Fahreigenschaften nicht gelingt einen BMW zu besiegen, dann ist er eben zu teuer oder die Rücksitzbank ist zu hart oder zu tief oder die Platzverhältnisse passen für Menschen ab 199 cm Körpergröße samt Hut nicht optimal.
Wenn man lange genug sucht oder bestimmte Kriterien (die sehr wenige BMW-Käufer interessieren) überproportional bewertet, dann erreicht man ein vielleicht gewünschtes Ergebnis. Dann gewinnt auch ein Q5 gegen einen X3 LCI mit einem Punkt Vorsprung.
Ich bin aber grundsätzlich kein Feind von AUDI, VW oder SKODA Fahrzeugen. Meine Frau hat einen VW High Up und eine meiner Töchter einen SKODA FABIA Kombi. Wir sind mit diesen Fahzeugen sehr zufrieden.
Wenn aber bei einem Fahzeugtest ein SKODA OCTAVIA gegen einen 3er BMW gewinnt, dann kann ich mit einem solchen Ergebnis nichts anfangen.
LG Horma
Die Jungs von der Autobild und Co. sind teilweise echt sonderbar bei ihren Tests

Auch wenn ich mich aus Kostengründen und wegen des besseren Diesels für den X4 entschieden habe, finde ich den Macan - von innen und von außen - schöner. Ich kann also die Entscheidung nachvollziehen.
Im (S)Q5-Forum wird natürlich der Macan niedergemacht. Der X4 wird erst gar nicht als Konkurrent gesehen. Auch bei meinen Probefahrten ist mir aufgefallen, dass der X4 kein großes Aufsehen erregt hat. Da hat mein Q5 damals mehr Interesse geweckt. Aber gerade das gefällt mir beim X4. X4-Fahrer brauchen keinen Sound-Generator, sie genießen im Stillen.
Das Innen kann ich nicht beurteilen. Aber von Aussen finde ich sieht man dem Macan noch mehr als deutlich den Q5 an. Und der Q5 ist zwar sicher ein gutes Auto, aber das Design ist doch etwas in die Jahre gekommen und da finde ich das sportliche und außergewöhnliche Design des X4 wesentlich ansprechender.
Allerdings habe ich den X4 gekauft, weil er mir gefällt und mir spass macht und nicht, um damit aufzufallen.
Zitat:
@martiko70 schrieb am 12. November 2014 um 08:45:01 Uhr:
.
Allerdings habe ich den X4 gekauft, weil er mir gefällt und mir spass macht und nicht, um damit aufzufallen.
Meine Worte. Wenn man auffallen will, holt man sich keinen X4.
Als ich eine Probefahrt mit dem X4 gemacht habe, haben sich sehr viele Leute umgedreht. Er hat schon sehr viele Blicke auf sich gezogen und man wird sogar positiv angesprochen auf der Straße. Mit dem mächtigen Fließheck fällt er finde ich gerade auf, weil das noch selten und exclusiv ist auf der Straße. Der Q5 fiel in seiner Anfangszeit auch auf, aber gehört heute mit zum Straßenbild. Wenn man übrigens den Porsche Verkäufern erzählt das der Macan doch eig ein Q5 ist reagieren sie recht allergisch darauf. Das wollen die gar nicht hören.
Meine Meinung zu solchen "Auszeichnungen": Die sind allesamt nix wert! Und das würde ich auch sagen, wenn BMW gewonnen hätte. Geschmäcker und Anforderungen sind einfach zu unterschiedlich, das kann man nicht normen. Letztendlich zählt nur, wer wieviel geschmiert hat (Anzeigen, Werbung, Autos zum Probefahren, Pressevorstellung unter südlicher Sonne mit Kostenübernahme usw .. )
Das stimmt Leberkäsbaron
Barbara Schöneberger ist u.a. mit dem X4 gefahren.
Zitat:
Barbara Schöneberger ist u.a. mit dem X4 gefahren.
Ich frage mich sowieso schon seit langem, was Promis und Musiker dazu qualifiziert, solche Bewertungen abzugeben. Trifft ja für politische Statements genauso zu. Ich muss da irgendwas übersehen haben ...

Zitat:
@bmw-er schrieb am 12. November 2014 um 10:39:05 Uhr:
Wenn man übrigens den Porsche Verkäufern erzählt das der Macan doch eig ein Q5 ist reagieren sie recht allergisch darauf. Das wollen die gar nicht hören.
Will denn ein X4-Fahrer hören, dass er eigentlich einen X3 fährt?

Ich habe kein Problem damit, dass der X4 technisch auf dem X3 basiert, und optisch ist eine Verwechslung ja wohl ziemlich ausgeschlossen ;-)
Beim Macan ist es halt anders, der ist technisch sicher an allen Ecken und Enden total aufgepeppt, optisch ist er bis auf die Porsche-Schnauze noch extrem nah am Q5, da hat Porsche - zumindest für meinen Geschmack - zu wenig individuellen Charakter reingebracht.
Dem X4 könnte man eher vorwerfen, optisch dem X6 nachempfunden zu sein (oder ein Vorgriff auf den neuen X6) und damit kann ich gut leben ;-)
Mich stört es nicht, dass der X4 ein X3 mit einer für mich schöneren Karosserie ist. Da bekomme ich ein optisch nagelneues Modell, das aber technisch bereits ausgereift ist. Das ist ja wirklich nicht das Schlechteste.
Der Vorteil bei BMW ist aber, dass der X4 nur ca. 1.500,-- Euro mehr kostet als ein gleich gut ausgestatteter X3. Da sieht der Preisunterschied zwischen Macan und Q5 schon etwas horrender aus. Natürlich immer mit einer gleich guten Ausstattung. Da sind es schon einige Tausender für sehr ähnliche Technik.
Porsche ist natürlich eine Marke mit perfektem Image, das muss eben teuer bezahlt werden.
LG Horma