- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 1 GTI kaufen oder Hände weg?
Golf 1 GTI kaufen oder Hände weg?
Guten Abend
Mir wird ein Golf 1 GTI mit Jahrgang 1983 aus zweiter Hand angeboten. Es ist ein Zweitürer, Kilometer hat er 108'000 und ist absolut ohne Rost ( Ja ja, auch Rentner können ihr Fahrzeug pflegen....so der Kommentar des Besitzers)
Sind 3000€ absolut daneben?
Gruss
Golfuno
Ähnliche Themen
23 Antworten
Also 3000 € ist schon ne heftige Nummer! Die 1er werden im guten Zustand zwar mitunter hoch gehandelt,aber mir persönlich wären 3000 zu viel,es sei denn es ist ein ECHTER Pirelli!
... und Infos dazu gibts hier.
Wenn´s ein Pirelli GTI ist sofort kaufen und Mund abputzen.
Habe vor 6 Monaten einen Pirelli G1 im absoluten Orginalzustand für 9800€ in die Schweiz verkauft.
Wenn´s ein "normaler" Golf1 ist sind 3000 ocken zu viel. Es gibt zur Zeit einige G1 mit 50 Ps die verstärkt auf den Markt drängen und die Verkäufer haben etwas Utopische Preisvorstellungen. Auch wenn die Fahrzeuge sehr gepflegt sind, Wertmäßig ist nur der Pirelli Gti im oberen Preissegment anzusiedeln.
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Wertmäßig ist nur der Pirelli Gti im oberen Preissegment anzusiedeln.
Das stimmt so auch nicht, z.B. ein originaler 76er GTI ist sicher höher anzusiedeln. Mit deinem preis von 9800€ hattest gut Glück, das ist jenseits des normalen, aktuellen Werts vom Pirelli.
"Normale", gut erhaltene GTIs werden inzwischen auch recht hoch gehandelt, 3000€ finde ich persönlich aber auch etwas viel. Kommt aber natürlich drauf an was er einem Wert ist.
Herzlichen Dank in die Runde!
Nein, ein Pirelli ist es nicht! Das kann ich jetzt sagen, nachdem ich von euch ganz schön aufgeklärt wurde....
Demnach werd ich dem Opa wohl nicht zu seinem erhofften Weihnachtgeld verhelfen (oder zumindest nicht in der Höhe..)
Grüsse
Golfuno
3000 Euro halte ich für gerechtfertigt wenn der Zustand wirklich gut ist und du nichts mehr tun mußt, als mit dem Wagen einfach Spaß zu haben.
Schlag zu, denn einen wirklichen GTI gibs nicht allzuoft und um 50PSer gehts hier ja nicht.
PS: mein 83er GTI hat 200 Eur gekostet (Ruine) und ist noch nichtmal gescheit neulackiert, trotzdem sind da schon mehr als 3k Eur. reingeflossen.
Für 3.000 sollte man schon was gutes erwarten können. Schau genau hin, überlege gut, was du willst und wenn es "gefunkt" hat weißt du was zu tun ist. Langeweile kommt auch bei einem Bestzustand nicht auf, ist halt ein altes Auto.
Zitat:
PS: mein 83er GTI hat 200 Eur gekostet (Ruine) und ist noch nichtmal gescheit neulackiert, trotzdem sind da schon mehr als 3k Eur. reingeflossen.
Das kommt mir irgenwie bekannt vor

Ich könnte da Geschichten erzählen von Restaurierungen die am Ende vieeeeel teurer waren als gleich einen guten zu kaufen.
Hallo erstmal,
ein Golf I GTI mit originol 108000km und absolut rostfrei für
3k€ ???
Das ist ja wohl der Schnapper schlechthin!!!
Wenn der Trötersteller an dem Auto kein Interesse hat, bitte sofort PN an mich, wo ich den kaufen kann!!!
Das Auto ist wesentlich mehr wert!
Gruss
Obiwan
Zitat:
Original geschrieben von obiwanangeln
Hallo erstmal,
ein Golf I GTI mit originol 108000km und absolut rostfrei für
3k€ ???
Das ist ja wohl der Schnapper schlechthin!!!
Wenn der Trötersteller an dem Auto kein Interesse hat, bitte sofort PN an mich, wo ich den kaufen kann!!!
Das Auto ist wesentlich mehr wert!
Gruss
Obiwan
recht hast du!
3000 sind auf keinen fall zu viel.. ich würd sofort zuschlagen..
bin gauch gerade am aufbau zum original gti und es sind schon locker 2000 einfach so weggeflossen ohne dass was groß passiert ist!
83er gti ohne rost.. was will man mehr??
sofort kaufen, aber so original lassen wie er ist!!

Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Ich könnte da Geschichten erzählen von Restaurierungen die am Ende vieeeeel teurer waren als gleich einen guten zu kaufen.
DAS ist doch eigentlich immer so. Selbst wenn man einen allerwelts G2 kauft und anfängt e-Spiegel, efH und Co nachzurüsten, stellt man hinterher fest, dass man für die Umbaukosten (und ich habe IMMER Glück mit den Preisen für Teile

) auch locker gleich nen GL hätte finden können. Ob man den vorher gefunden hätte ist ne andere Frage

Der G1 ist aber hier nochmals kritischer, da er schon von den Straßen nahezu verschwunden ist, vor allem als GTI, und auch die Schrottplätze nicht davon überquellen.
Eine Restauration ist da in fast jedem Falle teurer, als der Kauf eines gut erhaltenen Exemplars.
Was also mit der 3000€ Karre tun? Imo ist der Preis zu hoch angesetzt. Andererseits wird es viel Zeit brauchen, einen zweiten gut erhaltenen GTI zu einem besseren Preis zu finden. Die Restauration eines beliebigen GTIs kostet nicht nur mehr, sie ist auch aufwändig.
Wenn du Zeit hast, warte ab, ob der Preis nicht noch sinkt. Ansonsten schau ihn dir gründlich an und nimm ihn, wenn wirklich nichts faul ist.
@ Evil, kommen meine Emails nicht an???
Die Frage ist ja auch, kann und will der Threadersteller überhaupt schrauben oder will er nur fahren! Ich denke das sollte vorher geklärt sein.
Außerdem gehen gerade die GTI spezifischen Teile mächtig ins Geld. Kauf mal eine rote Kühlergrillumrahmung => mit 100 Euro bist dabei. Oder die GTI Plakette => 35 Euro.
Oder kauf eine "gute" Innenausstattung, wenn du eine findest. Sonst bleibt nur der Weg zum Sattler => auch nicht billig.
Und bei Ebay kosten gefragte Sachen auch immer ein schweine Geld.
Wenn der Golf wirklich in besagtem Zustand ist, dann kann ich mich einigen Vorrednern nur anschliessen:
Wenn Du ihn wirklich haben willst, dann schau ihn dir gut an, versuche nochwas am Preis zu machen und dann kaufe ihn! Mach eine ausgiebige Probefahrt, dann weißt Du genau, was Du vllt bald hast.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
@ Evil, kommen meine Emails nicht an???
Doch, die letzte ist aber vom 27.11. und die Antwort schon raus
