- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 2 1.3 MH Verbrauch?
Golf 2 1.3 MH Verbrauch?
Moin moin, ich wollte mal alle 1.3er MH Fahrer fragen, wie hoch so euer Spritverbrauch ist. Wegen den aktuellen spritpreisen, ja doch irgendwie ein aktuelles Thema.
Was verbrauchen die 1.3er vergaser Fahrer mit 4 Gang Getriebe unter euch so? Ich rede jetzt aber nicht von Motor quälen und immer Vollgas, sondern bei ganz entspannter Fahrweise. Landstraße so 90-100 und Autobahn so 100-120km/h.
Mit freundlichen Grüßen Fynn
Ähnliche Themen
14 Antworten
www.spritmonitor.de hilft hier weiter, ein Sparstrumpf wird trotzdem nicht draus.
Zitat:
@FynnVW schrieb am 8. März 2022 um 11:11:12 Uhr:
Moin moin, ich wollte mal alle 1.3er MH Fahrer fragen, wie hoch so euer Spritverbrauch ist. Wegen den aktuellen spritpreisen, ja doch irgendwie ein aktuelles Thema.
Aha, bei der Fragestellung erkenn ich schon das dir der Verbrauch des MH nicht mehr schmeckt.
Vergasermotor gehören auf den Schrott der Geschichte.
Du hast die Wahl, endweder weiterfahren und die Spritpreise bezahlen oder ab nach Afrika damit.
In Afrika hört man nix von hohen Benzinpreisen.
Ich hab den 2G Motor mit Vergaser und U-Kat, den meld ich diesjahr bestimmt nicht mehr an.
2G bei meiner dezente Fahrweise = 10L

So einen (MH mit 4 Gang und G-Kat Nachrüstung) hatte ich auch mal.
Hat bei mir mit dem von dir geschilderten Fahrprofil ca. 8 Liter verbraucht
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 8. März 2022 um 19:43:48 Uhr:
Zitat:
@FynnVW schrieb am 8. März 2022 um 11:11:12 Uhr:
Moin moin, ich wollte mal alle 1.3er MH Fahrer fragen, wie hoch so euer Spritverbrauch ist. Wegen den aktuellen spritpreisen, ja doch irgendwie ein aktuelles Thema.
Aha, bei der Fragestellung erkenn ich schon das dir der Verbrauch des MH nicht mehr schmeckt.
Vergasermotor gehören auf den Schrott der Geschichte.
Du hast die Wahl, endweder weiterfahren und die Spritpreise bezahlen oder ab nach Afrika damit.
In Afrika hört man nix von hohen Benzinpreisen.
Ich hab den 2G Motor mit Vergaser und U-Kat, den meld ich diesjahr bestimmt nicht mehr an.
2G bei meiner dezente Fahrweise = 10L
Da hört man ja, dass du richtiger Golf 2 Fan bist „nicht“. Wenn du die schon nach Afrika schicken willst.
Außerdem werde ich bald 18, also kann ich ihn noch garnicht im Alltag gefahren haben, deswegen frage ich ja. Weil es mich interessiert, ich weiß noch nicht, was ich verbrauchen werde.
Außerdem habe ich ja auch nicht den 2G Motor, wenn mich nicht alles täuscht ist das der 1.6er sondern den MH.
Gruß Fynn
Zitat:
@kombifahrer0815 schrieb am 8. März 2022 um 20:53:40 Uhr:
So einen (MH mit 4 Gang und G-Kat Nachrüstung) hatte ich auch mal.
Hat bei mir mit dem von dir geschilderten Fahrprofil ca. 8 Liter verbraucht
Ok, ich werde mal meine Erfahrungen sammeln.
MH = 1,3L 55 PS ab Werk ohne KAT, Vergaser.
2G = 1,3L 55 PS ab Werk mit U-KAT Vergaser.
NZ = 1,3L 55 PS ab Werk mit G-Kat Multipoint Einspritzung.
Ich weiß nicht genau ob es den MH ohne kat gab, meiner war ab Werk mit U-Kat
Mein RP 1,8l mit Mono verbraucht so 10l/100km.
Das ist wohl durch die Automatik bedingt.
Bei Autobahn mit eher sportlichen 130-150 km/h verbraucht er "nur" 8-9l, da wohl der Zündzeitpunkt merklich verstellbar wird und die Automatik ohne Schlupf läuft.
Übrigens war ich mit diesem auch ca 40tkm auf E85 gefahren, was seit der Einführung des E10 nicht mehr häufig angeboten wird. Dort war der Verbrauch mit ca. 11l nur leicht erhöht, hat insbesondere auf längeren Strecken Spass gemacht.
Ab Werk gab es den MH sowohl mit U-Kat als auch ohne Kat. Es macht steuerlich aber keinen Unterschied mehr.
Ein richtig eingestellter MH lässt sich mit 6-8 Litern pro 100 km fahren, vom extremen Kurzstreckenverkehr mit immer neuem Starten und Warmfahren des Motors einmal abgesehen. Die Elektrobeheizung im Starterdeckel, das Thermostat im Kühlkreislauf und die Ansaugluftvorwärmung sollten intakt sein.
Da der Motor keine Schubabschaltung hat, sollte man ihn vor roten Ampeln usw. ausrollen lassen (also Gang raus).
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. März 2022 um 13:14:01 Uhr:
MH = 1,3L 55 PS ab Werk ohne KAT, Vergaser.
2G = 1,3L 55 PS ab Werk mit U-KAT Vergaser.
NZ = 1,3L 55 PS ab Werk mit G-Kat Multipoint Einspritzung.
Oh, dass tut mir leid. Ich kannte nur zwei 55ps Motoren.
Zitat:
@kombifahrer0815 schrieb am 9. März 2022 um 16:18:48 Uhr:
Ich weiß nicht genau ob es den MH ohne kat gab, meiner war ab Werk mit U-Kat
Ja, meiner hat auch einen U-Kat.
Gruß Fynn
Zitat:
@VW-Hawky schrieb am 9. März 2022 um 16:42:53 Uhr:
Ab Werk gab es den MH sowohl mit U-Kat als auch ohne Kat. Es macht steuerlich aber keinen Unterschied mehr.
Ein richtig eingestellter MH lässt sich mit 6-8 Litern pro 100 km fahren, vom extremen Kurzstreckenverkehr mit immer neuem Starten und Warmfahren des Motors einmal abgesehen. Die Elektrobeheizung im Starterdeckel, das Thermostat im Kühlkreislauf und die Ansaugluftvorwärmung sollten intakt sein.
Da der Motor keine Schubabschaltung hat, sollte man ihn vor roten Ampeln usw. ausrollen lassen (also Gang raus).
Alles klar, ich werde meine Erfahrungen sammeln und danke für den Tipp mit der Schubabschaltung.
Mit freundlichen Grüßen Fynn
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. März 2022 um 13:14:01 Uhr:
MH = 1,3L 55 PS ab Werk ohne KAT, Vergaser.
2G = 1,3L 55 PS ab Werk mit U-KAT Vergaser.
NZ = 1,3L 55 PS ab Werk mit G-Kat Multipoint Einspritzung.
Als Ergänzung sei noch der 1,3 HK, ohne Kat, Vergaser genannt
Fahre einen 1,3 aus 7/1985 - mit dem HW Motor, der braucht so an die 7,6 Liter, jetzt im Winter und auf Kurzstrecke auch schon mal 8,2 Liter - hatte ihn auch schon bei Überland- /Autobahnfahrt auf 6,8 Liter - waren so an die 650 Km.
Grüße aus Österreich