- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 2 19e Anhängerkupplung Nachrüsten
Golf 2 19e Anhängerkupplung Nachrüsten
Hallo Freunde!
Ich habe mal ein Paar Fragen!
1. Wenn ich eine AHK ( Anhängerkupplung) nachrüste, muss dann eine Anzeige vorne ins Ammarturenbrett einbaut werden , wo angezeigt wird das der AH mit blinkt???( will der TÜV das sehen)
2. Wenn der AH angehängt ist muss, dann die Nebellschlussleucht vom PKW abgeschaltet werden automatisch?
3. Welches Relee muss mann austauschen?
4. Wo sehe ich im Fahrzeugbrief ob ich eine schmale oder breite Stoßstange habe?
Daten falle erforderlich für die beantwortung meiner Fragen
BJ 1989 Diese nummern im FZB (2.1) 0600 (2.2) 610289 4
Im Vorfelde sag ich schon mal DANKE wenn Ihr mir weiter helfen könnt.
Muss ich noch auf was achten beim kauf einer AHK ausser des E Prüfkennzeichen????
MFG Nordschlumpf aka Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
wieso abschalten, bei meinen anhenger hab ich die NSW angehengt und leuchtet beim anhenger
hab heute geschaut , weil ich in gebraucht habe
kurze frage da rein![]()
mein vater hat gesehen das die Rückscheinwerfer nicht gehen![]()
hab ich die vergesen oder falsch irgendwas
schreib das nochmal neu und verständlicher, ich kann mir keinen Reim drauf machen was du damit meinst

Ähnliche Themen
60 Antworten
1. Ja. Beim Lichtschalter ist noch Platz.
2. Nein
3. Das Blinkrelais
4. Am besten siehst du das außen am Auto. Wenn sie breit aussieht, ist sie breit. Ansonsten schmal.
(Macht das bei der AHK einen Unterschied?)
Wenn sie ein E-Prüfzeichen hat, braucht das Teil nicht eingetragen werden.
Aufkleber "maximale Stützlast" ist meines Wissens noch vorgeschrieben.
Bau dir gleich zwei Steckdosen an (7- und 13-polig). Nichts nervt mehr als ein falscher, defekter, verlorener, verliehener Adapter.
DoMi
Zitat:
Original geschrieben von DomiAleman
1. Ja. Beim Lichtschalter ist noch Platz.ok
2. Nein
3. Das Blinkrelais
4. Am besten siehst du das außen am Auto. Wenn sie breit aussieht, ist sie breit. Ansonsten schmal.
(Macht das bei der AHK einen Unterschied?) ja beim kauf
Wenn sie ein E-Prüfzeichen hat, braucht das Teil nicht eingetragen werden.Dann brauch ich ja auch keine Anzeige ob es blinkt oder
Aufkleber "maximale Stützlast" ist meines Wissens noch vorgeschrieben.
Bau dir gleich zwei Steckdosen an (7- und 13-polig). Nichts nervt mehr als ein falscher, defekter, verlorener, verliehener Adapter.mir raicht ein adapter, aber danke für den tipp
DoMi
Ah OK du meinst die GL Stoßstange, da muss der Haken drunter her passen.
DAS HIER ist die "breite" GL-Stoßstange:
http://www.callparts.de/.../1548512.jpg
UND SO sieht die "schmale" aus:
http://www.auto-lich.de/.../Stossstange_H1.JPG
DoMi
1. Ja, neben der Heizungsreglerblende sind Blindstecker in der du eine LED einlassen kannst
2. Ja, die NSL muss am Zugfahrzeug abgeschaltet sein, sobald der Anhänger mit Strom versorgt wird.
3. Tausch das Relais Nr., 21 durch Nr. 22
Eine AHK musst du eintragen.
zu 2
Nur bei den 13 Poligen Stecker, da ist auch ein Mikroschalter verbaut der die Abschaltung der NSL übernimmt.
man kanns auch so machen , mit zeit und Geduld
Zitat:
Original geschrieben von Paketschupfer
zu 2
Nur bei den 13 Poligen Stecker, da ist auch ein Mikroschalter verbaut der die Abschaltung der NSL übernimmt.
falsch, so ein Schalter ist auch bei der 7 poligen Dose drin
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
Zitat:
Original geschrieben von Paketschupfer
zu 2
Nur bei den 13 Poligen Stecker, da ist auch ein Mikroschalter verbaut der die Abschaltung der NSL übernimmt.
falsch, so ein Schalter ist auch bei der 7 poligen Dose drin
wieso abschalten, bei meinen anhenger hab ich die NSW angehengt und leuchtet beim anhenger
hab heute geschaut , weil ich in gebraucht habe
kurze frage da rein


mein vater hat gesehen das die Rückscheinwerfer nicht gehen

hab ich die vergesen oder falsch irgendwas



Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
wieso abschalten, bei meinen anhenger hab ich die NSW angehengt und leuchtet beim anhenger
hab heute geschaut , weil ich in gebraucht habe
kurze frage da rein![]()
mein vater hat gesehen das die Rückscheinwerfer nicht gehen![]()
hab ich die vergesen oder falsch irgendwas
schreib das nochmal neu und verständlicher, ich kann mir keinen Reim drauf machen was du damit meinst

Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
wieso abschalten, bei meinen anhenger hab ich die NSW angehengt und leuchtet beim anhenger
hab heute geschaut , weil ich in gebraucht habe
kurze frage da rein![]()
mein vater hat gesehen das die Rückscheinwerfer nicht gehen![]()
hab ich die vergesen oder falsch irgendwas![]()
schreib das nochmal neu und verständlicher, ich kann mir keinen Reim drauf machen was du damit meinst
ich meine beim Anhänger geht das Rücklicht nicht
ver gest es

ist gar keine Fassung drin . für ein pirnchen
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
.... für ein pirnchen
Zitat:
Zitat:
GDR....
DoMi
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
ich meine beim Anhänger geht das Rücklicht nicht
ver gest es![]()
ist gar keine Fassung drin . für ein pirnchen
jetzt weiß ich was du meinst, wenn das Rücklicht nicht geht ist meißt das pirnchen kaputt oder jemand hat die Fassung geklaut


was du meinst ist das Rückfahrlicht, das gibt es an keinem Henger

Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
was du meinst ist das Rückfahrlicht, das gibt es an keinem Henger
Ne am Henger nicht, aber am Hänger zumindest wenn er eine 13Pol steckdose hat.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
schreib das nochmal neu und verständlicher, ich kann mir keinen Reim drauf machen was du damit meinst
ich meine beim Anhänger geht das Rücklicht nicht
ver gest es
ist gar keine Fassung drin . für ein pirnchen
Bei meinem Anhänger ist ein Rückfahrscheinwerfer vorhanden Aber keine NSL. Ist mir auch egal.
Bei dem Anhänger meines Bruders haben wir auf beiden seiten die rote Scheibe entfernt und die Leuchten als Rückfahrscheinwerfer benutzt. Somit gibt es keine NSL, aber das hat den TÜV menschen noch nie gestört.
MFG Sebastian