1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 54Ps wird einfach nicht warm

Golf 2 54Ps wird einfach nicht warm

VW Golf
Themenstarteram 1. Dezember 2010 um 5:30

hallo MT-Gemeinde

habe bei meinem 2er Golf das Problem das dieser einfach sehr sehr langsam warm wird :(

braucht fast rund 20 km das sich die Nadel etwas bewegt und das bei der heizung lauwarm aus der lüftung kommt

weiß einer von euch was daran schuld sein kann, bei meinem freund is das auto nach nichtmal 5km schon warm :(

Beste Antwort im Thema

Ein Thermostat ist ein Verschleißteil. Den kauft man neu.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ein Diesel wird sehr langsam warm, weil sein Wirkungsgrad so gut ist.

Es kann natürlich der Thermostat kaputt, das heißt immer leicht offen sein. Der untere Schlauch vom Kühler muss nach ein paar Minuten noch ganz kalt sein.

Weitere Hilfe gibt es tausendfach mit der Suche.

Themenstarteram 1. Dezember 2010 um 10:17

habe einen benziner der müsste normal schnell warm sein :(

Zitat:

Original geschrieben von xxchrismoxx

habe einen benziner der müsste normal schnell warm sein :(

Wir haben einen Golf 2, 1,3 Ltr Benziner - der Golf braucht bei ca. -5 bis -7°C bei uns ca 5-6 KM bis er warm wird.... auch müssen wir beim Starten bzw beim "Schalten" immer ein wenig zwischengas geben damit er nicht ausgeht - 100% top ist unserer also auch nicht....

nur damit du einen Vergleich hast ;) also lass ruhig mal nachschauen :)

also ich hatte vor 1 1/2 Jahren auch noch nen 1,3er Golf 2 und bin ihn fast 2 Jahre gefahren. Hatte also auch 2 Winter dabei und konnte mich auch nie beklagen. Er war nach ca 5km schon warm, trotz eisiger Temperaturen. Auch mein jetziger 1,8er Rp wird sehr schnell warm, braucht aber etwas länger. Also wi mein Vorredner schon sagte, würde ich auch auf den Thermostaten tippen. Der hängt bestimmt immer leicht offen, sodass permanent der große Kühlkreislauf geöffnet ist und somit kaum Wärme abgeleitet wird. Bin mir jetzt nicht mehr 100%ig sicher aber ich glaube an den Thermostaten kommt man ziemlich gut dran. Müsste vorne links am am Motor in dem Plastikflansch sitzen, wo auch noh die anderen Wasserschläuche dran sind. Das ist der Flansch, der an dem UNTEREN dicken Schlauch sitzt, der vorne vom Kühler weggeht. Kostet ca. 20€ mit Dichtung bei VW. Im Zubehör denke ich mal um die 10-15€

Themenstarteram 1. Dezember 2010 um 10:58

danke hast mir seh geholfen :)

Kein Ding, dafür sind wir ja da :D

am 1. Dezember 2010 um 11:09

kannst auch mal Versuchen den alten Thermostat wieder gängig zu machen .werde ich heute auch mal versuchen habe nämlich das selbe problem wie du.

aber lange wird er dann auch nich mehr gehen ,hoffe aber noch übern winter.

Themenstarteram 1. Dezember 2010 um 11:13

wie versuchst du diesen gängig zu machen??

Ein Thermostat ist ein Verschleißteil. Den kauft man neu.

Lange rede kurzer sinn neukaufen einbauen und fertig und nicht nach nen paar wochen wieder anfangen zu schrauben außer ihr steht extrem drauf! :D

am 1. Dezember 2010 um 15:27

Ich hab mir das heute auch neu gekauft , leider etwas teurer aber Original 17,80€

Hab das selbe Problem

Themenstarteram 1. Dezember 2010 um 15:32

so thermostat getauscht alles läuft wieder supii :) i hoff jetzt sinkt der verbrauch auch wieder :)

am 1. Dezember 2010 um 17:10

Bei mir leider nicht , mein onkel ist kfzler er sagt mein Wärmetauscher hat sich auchnoch zugesetzt weil die Temp steigt jetzt so wie es soll heizung bleibt totzdem saukalt

Themenstarteram 1. Dezember 2010 um 19:31

war bei mir am anfang auch dann bin ich ne runde gefahren und prompt ging die heizung auch wieder ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen